UNISCOLA
Informatik-Nachhilfelehrer in Ilmenau – 19,00 €/Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
Als Informatik-Nachhilfelehrer bei UNISCOLA vermittelst du Schülern und Studierenden die Grundlagen und fortgeschrittenen Konzepte der Informatik und Programmierung. Von den ersten Schritten im Coding bis zu komplexen Algorithmen – du machst digitale Konzepte begreifbar und hilfst deinen Schülern, in der IT-Welt Fuß zu fassen. Diese Tätigkeit lässt sich ideal mit deinem Informatikstudium verbinden und gibt dir wertvolle Lehrerfahrung.
Branche: Bildung & E-Learning
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Programmier-Tutor/in
Aufgaben:
Du führst interaktive Online-Programmierstunden durch und erklärst Informatikkonzepte anschaulich. Mit Hilfe von Live-Coding und Screen-Sharing vermittelst du praktische Programmierkenntnisse in Sprachen wie Python, Java oder C++. Du unterstützt bei der Entwicklung eigener Programmierprojekte, hilfst bei der Fehlersuche im Code und erklärst algorithmische Lösungsansätze. Du bereitest individualisierte Übungsaufgaben vor und gibst konstruktives Feedback zu den Lösungsansätzen deiner Schüler. Bei der Vorbereitung auf Prüfungen und Klausuren unterstützt du mit gezielten Übungen und Zusammenfassungen.
Ergänzend zum Kernunterricht erstellst du digitale Lernmaterialien wie Code-Beispiele, Algorithmen-Visualisierungen und Cheat-Sheets zu Programmiersprachen. Du betreust das Informatik-Forum der Plattform und beantwortest technische Fragen. Gelegentlich führst du Webinare zu Spezialthemen wie Web-Entwicklung, Datenbanken oder künstliche Intelligenz durch. Du unterstützt bei kleinen Coding-Wettbewerben auf der Plattform und hilfst bei der Aktualisierung der Lehrmaterialien entsprechend aktueller Technologietrends.
Anforderungen:
Du studierst Informatik, Softwareentwicklung oder einen verwandten Studiengang. Erste Erfahrungen in der Wissensvermittlung sind wünschenswert. Du beherrschst mindestens zwei Programmiersprachen sicher und verfügst über fundierte Kenntnisse in Algorithmen und Datenstrukturen. Praktische Programmiererfahrung, idealerweise durch eigene Projekte oder Praktika, wird vorausgesetzt. Technische Affinität und der sichere Umgang mit digitalen Kollaborationstools sind selbstverständlich. Ein eigener Computer mit stabiler Internetverbindung und geeigneter Entwicklungsumgebung ist unerlässlich.
Du zeichnest dich durch ein strukturiertes, analytisches Denken und die Fähigkeit, komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären, aus. Deine Geduld und Empathie helfen dir, auf die unterschiedlichen Lerngeschwindigkeiten und Vorkenntnisse deiner Schüler einzugehen. Du kommunizierst klar und präzise und findest anschauliche Beispiele, um abstrakte Konzepte greifbar zu machen. Deine Problemlösungskompetenz unterstützt dich beim schnellen Erkennen und Beheben von Fehlerquellen im Code deiner Schüler. Du bleibst technologisch auf dem Laufenden und integrierst neue Entwicklungen in deinen Unterricht.
Arbeitszeiten:
15-20 Stunden pro Woche, flexibel einteilbar, bevorzugt nachmittags, abends und am Wochenende
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung und die Flexibilität, deine Arbeitszeiten mit deinem Studium zu vereinbaren. Du erhältst Zugang zu einer umfangreichen Sammlung digitaler Lehrmaterialien und professionellen Entwicklungsumgebungen. Regelmäßige Schulungen zu neuen Technologien und didaktischen Methoden unterstützen deine kontinuierliche Entwicklung. Du sammelst wertvolle Lehrerfahrung und vertiefst gleichzeitig dein eigenes Fachwissen. Als Teil unseres Tech-Teams knüpfst du wertvolle Kontakte in der IT-Branche und erweiterst dein berufliches Netzwerk. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit zur Stundenaufstockung und Übernahme spezialisierter Kurse.