UNISCOLA
Informatik-Coach für Schüler in Stolberg (Rhld.) – 18,25 €/Stunde – Homeoffice
Jobbeschreibung
Als Informatik-Coach für Schüler in Stolberg (Rhld.) vermittelst du über die UNISCOLA-Plattform grundlegende und fortgeschrittene Informatikkenntnisse an Kinder und Jugendliche. Du führst deine Schüler an Programmierung, digitale Mediengestaltung und Informatikkonzepte heran und weckst ihre Begeisterung für die digitale Welt. Dein Unterricht ist praktisch orientiert und fördert sowohl technische Fähigkeiten als auch kreatives Problemlösen. Von einfachen Scratch-Projekten bis hin zu komplexeren Programmieraufgaben begleitest du deine Schüler auf ihrem Weg in die Informatik.
Branche: Bildung & E-Learning
Jobarten: Homeoffice
Personalart: IT-Tutor (m/w/d)
Aufgaben:
Du planst und führst altersgerechten Online-Informatik-Unterricht durch, von Grundschülern bis zu Oberstufenschülern. Dabei führst du die Lernenden in kindgerechte Programmierumgebungen wie Scratch oder spielerische Coding-Apps ein und leitest sie zu ersten Erfolgserlebnissen. Mit älteren Schülern arbeitest du an konkreten Programmiersprachen wie Python oder Java und erklärst grundlegende Konzepte der Informatik. Du unterstützt bei Schulprojekten, Informatik-Hausaufgaben oder der Vorbereitung auf Informatikprüfungen. Regelmäßig führst du praktische Übungen durch und entwickelst gemeinsam mit den Schülern kleine Programme oder digitale Projekte. Du förderst algorithmisches Denken, Problemlösungsstrategien und digitale Kompetenzen.
Neben dem eigentlichen Unterricht erstellst du altersgerechte Lernmaterialien und Coding-Challenges. Du recherchierst kindgerechte Lern-Apps und Programmierumgebungen und testest diese auf ihre pädagogische Eignung. Bei Bedarf stehst du auch zwischen den Unterrichtsstunden für technische Fragen zur Verfügung und hilfst bei der Fehlerbehebung in Schülerprojekten. Du führst Gespräche mit Eltern, um sie über den digitalen Lernfortschritt ihrer Kinder zu informieren und sie für die Bedeutung digitaler Bildung zu sensibilisieren. Als Teil des UNISCOLA-Teams nimmst du an gelegentlichen Fortbildungen zu neuen Technologien und didaktischen Konzepten teil. Bei Interesse organisierst du kleine Coding-Wettbewerbe oder Projekte, bei denen die Schüler ihre erlernten Fähigkeiten präsentieren können.
Anforderungen:
Du verfügst über fundierte Informatikkenntnisse, idealerweise durch ein Studium der Informatik, Medieninformatik oder eines verwandten Faches. Du beherrschst mindestens eine Programmiersprache sicher und hast Erfahrung mit kindgerechten Programmierumgebungen. Pädagogisches Geschick und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sind essentiell. Du kannst komplexe technische Konzepte altersgerecht und verständlich erklären. Technisch bist du versiert im Umgang mit verschiedenen Betriebssystemen, digitalen Lernplattformen und Programmierumgebungen. Du verfügst über einen leistungsfähigen Computer mit stabiler Internetverbindung und der Möglichkeit, verschiedene Entwicklungsumgebungen zu nutzen. Geduld, Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, Kinder und Jugendliche für digitale Themen zu begeistern, zeichnen dich aus.
Du zeichnest dich durch strukturiertes, logisches Denken und die Fähigkeit aus, komplexe technische Konzepte spielerisch und verständlich zu erklären. Deine Kommunikation ist klar, geduldig und auf die jeweilige Altersgruppe abgestimmt. Du kannst dich gut in die digitale Erfahrungswelt von Kindern und Jugendlichen hineinversetzen und knüpfst daran an. Mit deiner Begeisterung für Technologie und Programmierung motivierst du die Lernenden und vermittelst ihnen Erfolgserlebnisse. Du bist kreativ in der Entwicklung von altersgerechten Projekten und Herausforderungen, die gleichzeitig Spaß machen und Lerneffekte bieten. Bei technischen Problemen oder Frustrationsmomenten bleibst du ruhig und findest ermutigende Lösungsansätze.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten, hauptsächlich nachmittags zwischen 14:00 und 18:00 Uhr, mittwochs und freitags sowie samstags zwischen 10:00 und 14:00 Uhr. Während der Schulferien sind auch Ferienkurse möglich. Mindestumfang: 8 Stunden pro Woche.
Zusammenfassung:
Dir wird eine gründliche Einarbeitung in die UNISCOLA-Plattform mit kontinuierlichem technischen Support geboten. Du erhältst Zugang zu einer Sammlung didaktischer Materialien für den Informatik-Unterricht und Lizenzen für verschiedene Lernprogramme. Die ortsunabhängige Tätigkeit im Homeoffice bietet dir maximale Flexibilität. Deine Vergütung steigt mit zunehmender Erfahrung und positiven Bewertungen. Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten zu aktuellen Technologietrends und didaktischen Konzepten werden angeboten. Du wirst Teil eines innovativen Teams von Technik-Begeisterten mit regelmäßigem fachlichen Austausch. Die wachsende Nachfrage nach digitaler Bildung bietet dir langfristige Beschäftigungsperspektiven mit der Möglichkeit, eigene Kurskonzepte zu entwickeln.