CALUMA GmbH

Industrial IoT Developer (m/w/d) für Lüdenscheid – 31,50 € pro Stunde – Freelance

58507 Lüdenscheid, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
28/10/2025
Jetzt bewerben
31,50 Euro - 31,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Industrial IoT Developer in Lüdenscheid wirst du für ein Unternehmen aus der Fertigungsindustrie tätig sein, das seine Produktion durch IoT-Lösungen digitalisiert. Du unterstützt bei der Entwicklung und Implementierung von Softwarelösungen zur Vernetzung von Maschinen und Anlagen. Dich erwartet ein technologisch anspruchsvolles Umfeld, in dem du deine Expertise im Bereich Industrial IoT einbringen und zur digitalen Transformation der Produktion beitragen kannst.

Branche: Fertigungsindustrie

Jobarten: Freelance

Personalart: IoT-Spezialisten (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die Entwicklung von Software für die Erfassung und Verarbeitung von Maschinendaten. Du implementierst Schnittstellen zu SPS-Systemen und Maschinensteuerungen mit Protokollen wie OPC UA oder MQTT. Die Entwicklung von Edge-Computing-Lösungen und die Implementierung von Datenanalyse-Algorithmen gehören ebenso zu deinen Aufgaben wie die Integration mit Cloud-Plattformen (AWS IoT, Azure IoT). Du erstellst Dashboards zur Visualisierung von Produktionsdaten und Anlageneffizienz. Die Zusammenarbeit mit Automatisierungsingenieuren und Produktionsverantwortlichen sowie die Dokumentation der entwickelten Lösungen fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich.

Neben den Kernaufgaben unterstützt du bei der Entwicklung von Predictive-Maintenance-Lösungen und bei der Implementierung von Alarmierungsfunktionen. Du hilfst bei der Konzeption von IoT-Architekturen und bei der Evaluation von IoT-Plattformen. Die Optimierung der Datenübertragung und -speicherung gehört zu deinen Nebenaufgaben. Gelegentlich wirst du bei der Integration von ERP- und MES-Systemen mitwirken und bei der Durchführung von Schulungen für Produktionsmitarbeiter unterstützen. Bei Bedarf hilfst du auch bei der Analyse von Produktionsprozessen zur Identifizierung von Digitalisierungspotentialen.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung von IoT-Anwendungen, idealerweise im industriellen Umfeld. Fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, Java oder C# sind erforderlich. Erfahrung mit industriellen Kommunikationsprotokollen (OPC UA, MQTT, Modbus) wird vorausgesetzt. Kenntnisse in Edge-Computing und Cloud-Plattformen (AWS, Azure) sind wichtig. Ein Verständnis für Automatisierungstechnik und industrielle Prozesse wird erwartet. Erfahrung mit Datenbanken (SQL, NoSQL) und Datenanalyse ist von Vorteil. Ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik oder eines verwandten technischen Faches ist wünschenswert. Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.

Du zeichnest dich durch ein tiefes Verständnis für die Verbindung von IT und Produktionstechnik aus. Deine analytischen Fähigkeiten helfen dir bei der Identifizierung von Optimierungspotentialen und der Entwicklung passender IoT-Lösungen. Du arbeitest strukturiert und hast ein gutes Verständnis für industrielle Prozesse und deren Digitalisierung. Deine Kommunikationsfähigkeiten unterstützen die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern aus IT und Produktion. Du bist in der Lage, selbstständig zu arbeiten und komplexe Probleme pragmatisch zu lösen. Deine Neugier und dein Interesse an neuen Technologien helfen dir, innovative Lösungsansätze zu entwickeln.

Arbeitszeiten:

Projektbasierte Arbeit mit flexibler Zeiteinteilung im Umfang von ca. 30-40 Stunden pro Woche. Die Anwesenheit vor Ort wird für die Implementierung und Tests an den Produktionsanlagen erwartet, konzeptionelle Arbeiten können remote erfolgen. Projektlaufzeit ist zunächst für 6 Monate geplant mit hoher Wahrscheinlichkeit auf Verlängerung.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen attraktiven Stundensatz und arbeitest an zukunftsweisenden Industrie-4.0-Projekten. Wir bieten dir über CALUMA Zugang zu einem Netzwerk von Industrieunternehmen in der Region. Du profitierst von langfristigen Projektperspektiven in einem wachsenden Markt. Die Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung im Bereich Industrial IoT und Industrie 4.0 ist gegeben. Bei erfolgreicher Zusammenarbeit vermitteln wir dir gerne Folgeprojekte und unterstützen deine Karriereentwicklung als IoT-Spezialist.

Anzeige