CALUMA GmbH

Industrial IoT Developer (m/w/d) für Bietigheim-Bissingen – 31,00 € / Stunde – Freelance

74321 Bietigheim-Bissingen, Baden-Württemberg, Deutschland
02/11/2025
Jetzt bewerben
31,00 Euro - 31,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Industrial IoT Developer in Bietigheim-Bissingen arbeitest du für einen Kunden im Bereich Industrie 4.0 und digitale Fertigung. Du bist verantwortlich für die Entwicklung von IoT-Lösungen, die Produktionsprozesse optimieren und digitalisieren. Der Kunde setzt auf moderne Technologien zur Vernetzung von Maschinen und zur Datenanalyse in Echtzeit. Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams, das an der Schnittstelle zwischen IT und Produktion arbeitet.

Branche: Industrie 4.0 & Digitale Fertigung

Jobarten: Freelance

Personalart: IoT-Entwickler (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben umfassen die Konzeption und Entwicklung von IoT-Anwendungen für industrielle Umgebungen. Du implementierst Software zur Datenerfassung von Maschinen und Sensoren und entwickelst Schnittstellen zwischen Produktionssystemen und IT-Infrastruktur. Die Entwicklung von Dashboards zur Visualisierung von Produktionsdaten gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Implementierung von Algorithmen zur Predictive Maintenance. Du arbeitest an der Integration von Edge Computing-Lösungen und Cloud-Diensten und stellst die Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit der entwickelten Systeme sicher.

Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Analyse von Produktionsprozessen und der Identifikation von Optimierungsmöglichkeiten durch IoT. Du hilfst bei der Evaluation und Integration neuer Sensortechnologien und IoT-Devices. Die Beratung des Produktionsteams zu technologischen Möglichkeiten gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Unterstützung bei der Fehleranalyse von IoT-Systemen im produktiven Betrieb. Gelegentlich übernimmst du auch die Schulung von Mitarbeitern im Umgang mit den entwickelten Lösungen und dokumentierst die implementierten Systeme.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über fundierte Kenntnisse in der Entwicklung von IoT-Anwendungen für industrielle Umgebungen. Erfahrung mit gängigen IoT-Protokollen (MQTT, OPC UA, AMQP) wird vorausgesetzt. Du hast Kenntnisse in der Programmierung von Edge-Devices und Gateway-Lösungen. Erfahrung mit Cloud-Plattformen für IoT (AWS IoT, Azure IoT Hub) ist erforderlich. Kenntnisse in Datenvisualisierung und -analyse werden erwartet. Ein Verständnis für industrielle Prozesse und Automatisierungstechnik ist von Vorteil. Idealerweise besitzt du Erfahrung mit Time Series Databases und Stream Processing. Ein relevanter Hochschulabschluss in Informatik, Elektrotechnik oder einem verwandten Bereich wird bevorzugt.

Du verfügst über ein tiefes Verständnis für die Verbindung von IT und Produktionstechnik. Deine analytische Denkweise hilft dir, komplexe Prozesse zu verstehen und zu optimieren. Du arbeitest lösungsorientiert und pragmatisch, mit Blick auf den konkreten Nutzen für die Produktion. Deine Kommunikationsfähigkeit ermöglicht dir eine effektive Zusammenarbeit mit IT-Spezialisten und Produktionsmitarbeitern. Du bist in der Lage, technische Konzepte auch für Nicht-IT-Experten verständlich zu erklären. Deine Anpassungsfähigkeit hilft dir, in der dynamischen Welt der Industrie 4.0 erfolgreich zu sein. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

30-40 Stunden pro Woche, flexible Zeiteinteilung nach Absprache, teilweise Remote-Arbeit möglich, regelmäßige Präsenz vor Ort erforderlich, Projektdauer: 6-12 Monate

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen attraktiven Stundensatz von 31,00 € und arbeitest an innovativen IoT-Projekten mit direktem Einfluss auf Produktionsprozesse. Unser Kunde bietet dir ein spannendes Arbeitsumfeld an der Schnittstelle zwischen IT und Produktion. Du profitierst von teilweiser Remote-Arbeit mit flexiblen Arbeitszeiten. Die Zusammenarbeit mit Experten aus IT und Fertigung ermöglicht dir wertvolle Einblicke und eine breite fachliche Weiterentwicklung. Du arbeitest mit modernsten IoT-Technologien und trägst maßgeblich zur digitalen Transformation der Produktion bei. CALUMA unterstützt dich bei der Vertragsgestaltung und steht dir während des gesamten Projekts als Ansprechpartner zur Verfügung. Nach Projektabschluss vermitteln wir dir gerne weitere passende Einsätze in diesem zukunftsweisenden Bereich.

Anzeige