CALUMA GmbH

Inbound Service Agent (m/w/d) für Dreieich – 15,95 € / Stunde – Studentenjob

63303 Dreieich, Hessen, Deutschland
26/10/2025
Jetzt bewerben
15,95 Euro - 15,95 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Dreieich erwartet dich eine spannende Tätigkeit als Inbound Service Agent für einen IT-Dienstleister. Du wirst Teil eines technisch versierten Teams, das Anwender bei IT-Problemen und Fragen unterstützt. Der Arbeitgeber bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit aktueller Technik und die Möglichkeit, wertvolle Praxiserfahrung im IT-Support zu sammeln. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung in alle relevanten Systeme und Prozesse und profitierst von einem strukturierten Wissensmanagementsystem, das dir bei der Lösung von Kundenanfragen hilft. Diese Position eignet sich besonders gut für Studierende der Informatik oder verwandter Fachrichtungen.

Branche: IT-Support

Jobarten: Studentenjob

Personalart: Helpdesk-Mitarbeiter (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Inbound Service Agent bist du die erste Anlaufstelle für Kunden mit IT-Problemen und Fragen. Du nimmst telefonische Anfragen entgegen, analysierst die geschilderten Probleme und leitest erste Lösungsschritte ein. Viele Anfragen kannst du direkt am Telefon lösen, indem du die Anwender durch die erforderlichen Schritte führst. Du dokumentierst alle Anfragen im Ticketsystem und verfolgst den Bearbeitungsstand bis zur vollständigen Lösung. Komplexere Probleme eskalierst du an den Second-Level-Support, wobei du alle relevanten Informationen bereits vorbereitest. Durch deine freundliche und kompetente Beratung trägst du maßgeblich zur Kundenzufriedenheit bei.

Neben dem telefonischen Support übernimmst du auch die Bearbeitung von Anfragen, die per E-Mail oder über das Ticketsystem eingehen. Du hilfst bei der Erstellung und Aktualisierung von Anleitungen und FAQ-Dokumenten für häufig auftretende Probleme. Bei Bedarf unterstützt du bei der Installation und Konfiguration von Software über Fernwartungstools. Gelegentlich führst du auch proaktive Anrufe durch, um zu überprüfen, ob gemeldete Probleme erfolgreich gelöst wurden. In ruhigeren Zeiten arbeitest du an der Optimierung von Support-Prozessen mit und teilst dein Wissen mit Kollegen. Bei Interesse kannst du auch an kleinen Projekten zur Verbesserung der Support-Qualität mitwirken.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position solltest du technisches Verständnis und Grundkenntnisse in gängigen Betriebssystemen (Windows, macOS) und Anwendungsprogrammen mitbringen. Idealerweise studierst du Informatik, Wirtschaftsinformatik oder ein verwandtes Fach. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse sind erforderlich, da teilweise auch internationale Kunden betreut werden. Eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, auch komplexe technische Sachverhalte verständlich zu erklären, sind wichtig. Erste Erfahrungen im Kundenservice oder Support sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Du solltest mindestens 15 Stunden pro Woche arbeiten können.

Als IT-Support-Mitarbeiter benötigst du vor allem gute kommunikative Fähigkeiten, um technische Probleme und Lösungen verständlich vermitteln zu können. Du solltest geduldig im Umgang mit unterschiedlichen Anwendertypen sein – von technikaffin bis technikscheu. Die Fähigkeit, strukturiert und analytisch zu denken, hilft dir bei der Fehleranalyse und Problemlösung. Du solltest ein gutes Gespür für die Dringlichkeit von Anfragen haben und entsprechend priorisieren können. Selbständiges Arbeiten und die Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden, sind in der sich schnell wandelnden IT-Branche besonders wichtig. Stressresistenz und die Fähigkeit, auch unter Zeitdruck qualitativ hochwertige Unterstützung zu leisten, runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Mo-Fr zwischen 8-18 Uhr, gelegentlich Sa zwischen 10-14 Uhr, flexible Einteilung nach Absprache, 15-20 Stunden pro Woche

Anzeige

Zusammenfassung:

Als Student erhältst du einen attraktiven Stundenlohn von 15,95 € und hast die Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen im IT-Bereich zu sammeln, die dein Studium optimal ergänzen. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, die an deinen Vorlesungsplan angepasst werden können. Nach einer umfassenden Einarbeitung erhältst du kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten zu neuen Technologien und Supportmethoden. Du arbeitest in einem kollegialen Team mit flachen Hierarchien, das Wert auf Wissensaustausch und gegenseitige Unterstützung legt. Bei entsprechender Qualifikation und Interesse besteht die Möglichkeit, deine Bachelorarbeit oder Masterarbeit in Kooperation mit dem Unternehmen zu schreiben. Kostenlose Getränke und die Nutzung einer gut ausgestatteten Pausenküche sorgen für dein Wohlbefinden während der Arbeitszeit.

Anzeige