CALUMA GmbH
Inbound-Call-Center-Agent Villingen-Schwenningen (m/w/d) – 15,90 €/h – Werkstudent
Jobbeschreibung
In Villingen-Schwenningen arbeitest du bei einem etablierten Finanzdienstleister in modernen Büroräumen mit hervorragender Verkehrsanbindung. Als Teil des Inbound-Teams betreust du Kunden bei Fragen zu Versicherungs- und Finanzprodukten. Der Arbeitsplatz ist mit neuester Technik ausgestattet und du wirst durch regelmäßige Schulungen kontinuierlich weitergebildet.
Branche: Finanzdienstleistungen
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Kundenservicemitarbeiter
Aufgaben:
Als Inbound-Call-Center-Agent bist du die erste Anlaufstelle für Kunden mit Fragen zu Versicherungs- und Finanzprodukten. Du bearbeitest eingehende Anrufe, beantwortest Kundenanfragen und führst einfache Änderungen in Versicherungsverträgen durch. Bei komplexeren Anfragen leitest du die Kunden an die entsprechenden Fachabteilungen weiter. Alle Kundenkontakte dokumentierst du sorgfältig im CRM-System.
Neben der telefonischen Betreuung bearbeitest du auch schriftliche Kundenanfragen per E-Mail. Du unterstützt bei der Aktualisierung von Kundendaten und bei der Erstellung von Standardschreiben. Bei Bedarf hilfst du bei der Qualitätssicherung der Kundenkommunikation und gibst Feedback zur Verbesserung der Serviceprozesse. Gelegentlich übernimmst du auch administrative Aufgaben wie die Sortierung und Weiterleitung von Post.
Anforderungen:
Du studierst idealerweise Wirtschaftswissenschaften, Versicherungswesen oder einen ähnlichen Studiengang. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind unverzichtbar. Du bringst Interesse für Finanz- und Versicherungsthemen mit und hast idealerweise erste Erfahrungen im Kundenservice. Gute MS-Office-Kenntnisse und die Fähigkeit, dich schnell in neue Systeme einzuarbeiten, runden dein Profil ab.
Du zeichnest dich durch deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und dein freundliches Auftreten aus. Du verfügst über ein gutes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und kannst komplexe Sachverhalte verständlich erklären. Du arbeitest strukturiert und sorgfältig, auch unter Zeitdruck. Deine Serviceorientierung und dein Einfühlungsvermögen helfen dir im Umgang mit unterschiedlichen Kundenwünschen. Du bist belastbar und behältst auch in stressigen Situationen den Überblick.
Arbeitszeiten:
Als Werkstudent arbeitest du zwischen 15 und 20 Stunden pro Woche. Die Arbeitszeiten liegen zwischen Montag und Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr und werden unter Berücksichtigung deines Stundenplans festgelegt. In der vorlesungsfreien Zeit besteht die Möglichkeit, mehr Stunden zu arbeiten. Die Schichtplanung erfolgt monatlich im Voraus.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 15,90 € und profitierst von fundierten Einarbeitungen und regelmäßigen Schulungen im Finanzbereich. Die flexible Arbeitszeitgestaltung lässt sich optimal mit deinem Studium vereinbaren. Du erhältst wertvolle Einblicke in die Finanzbranche und knüpfst wichtige Kontakte für deine berufliche Zukunft. Nach dem Studium bestehen gute Übernahmechancen. Kostenlose Getränke, vergünstigte Mitarbeiterkonditionen für Finanzprodukte und regelmäßige Teamevents runden das Angebot ab.