SIXXER
HTML/CSS Entwickler in Schwedt/Oder – 21,25 € pro Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
Als HTML/CSS Entwickler bei SIXXER in Schwedt/Oder tauchst du in die spannende Welt der Frontend-Entwicklung ein. In diesem Studentenjob übersetzt du Designvorgaben in präzisen, funktionalen Code und trägst so maßgeblich zum Erscheinungsbild und zur Funktionalität unserer Webprojekte bei. Du arbeitest eng mit Designern und Backend-Entwicklern zusammen und bringst Websites zum Leben. Diese Position ermöglicht dir, dein Studium mit praktischer Berufserfahrung zu ergänzen und dich in einem zukunftsträchtigen Berufsfeld weiterzuentwickeln. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, die sich optimal mit deinem Vorlesungsplan vereinbaren lassen, und sammelst wertvolle Praxiserfahrung in einer professionellen Agenturumgebung.
Branche: IT & Webdesign
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Frontend-Coder/in
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören: Umsetzung von Designvorlagen in sauberen, semantischen HTML-Code; Erstellung von modernem, effizientem CSS (auch mit Präprozessoren wie SASS); Entwicklung von responsiven Layouts für verschiedene Endgeräte; Implementierung von CSS-Animationen und Übergängen; Optimierung der Code-Performance und Ladezeiten; Unterstützung bei der Implementierung von JavaScript-Funktionalitäten; Einbindung von Webfonts und Icon-Sets; Cross-Browser-Testing und Behebung von Darstellungsproblemen.
Zusätzlich unterstützt du das Team bei: Optimierung bestehender Websites hinsichtlich Code-Qualität und Struktur; Mitarbeit bei der Entwicklung wiederverwendbarer Komponenten und Templates; Unterstützung bei der Implementierung von Barrierefreiheit nach WCAG-Standards; Mitwirkung bei der Erstellung technischer Dokumentationen; Unterstützung bei der Qualitätssicherung durch Code Reviews; Recherche zu aktuellen Entwicklungen im Frontend-Bereich; Unterstützung bei der Vorbereitung von Kundenpräsentationen mit technischem Fokus; Mitwirkung bei der Erstellung von Design-Systemen und Styleguides; Optimierung von Websites für mobile Endgeräte; Unterstützung bei der Integration von Content-Management-Systemen.
Anforderungen:
Was wir von dir erwarten: Laufendes Studium der Informatik, Medieninformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs; Sehr gute Kenntnisse in HTML5 und CSS3; Grundlegende JavaScript-Kenntnisse; Erfahrung mit CSS-Frameworks wie Bootstrap oder Tailwind CSS; Grundkenntnisse in der Arbeit mit Versionskontrollsystemen (Git); Erste praktische Erfahrungen in der Umsetzung von Webprojekten; Verständnis für responsive Design-Prinzipien; Grundlegendes Verständnis von Cross-Browser-Kompatibilität; Interesse an Frontend-Technologien und kontinuierlicher Weiterbildung; Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten; Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise; Zuverlässigkeit und Termintreue.
Deine Fähigkeiten umfassen: Technisches Verständnis für die präzise Umsetzung von Designvorgaben in Code; Ein gutes Auge für Details und Layout-Feinheiten; Die Fähigkeit, strukturierten und wartbaren Code zu schreiben; Lösungsorientiertes Denken bei technischen Herausforderungen; Die Balance zwischen technischer Korrektheit und visuellem Ergebnis; Grundlegende Problemlösungskompetenz bei Browser-Inkompatibilitäten; Die Fähigkeit, sich schnell in neue Technologien und Frameworks einzuarbeiten; Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Design und technischer Umsetzung; Selbstorganisation und effizientes Zeitmanagement neben dem Studium; Die Fähigkeit, konstruktives Feedback anzunehmen und umzusetzen; Grundlegende Kenntnisse in Web-Performance-Optimierung.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten mit 15-20 Stunden pro Woche, anpassbar an deinen Vorlesungsplan. Möglichkeit zur Arbeit an 2-3 festen Wochentagen oder in kleineren Zeitblöcken über die Woche verteilt. Kernzeit für Team-Meetings mittwochs von 14:00 bis 16:00 Uhr.
Zusammenfassung:
Bei uns erhältst du: Einen attraktiven Studentenjob mit 21,25 € pro Stunde; Flexible Arbeitszeiten, die sich optimal mit deinem Studium vereinbaren lassen; Praktische Berufserfahrung in einer zukunftsträchtigen Branche; Die Möglichkeit, an realen Kundenprojekten mitzuarbeiten; Ein junges, dynamisches Team mit flachen Hierarchien; Moderner Arbeitsplatz mit aktueller Hard- und Software; Regelmäßiges Feedback und persönliche Weiterentwicklung; Die Chance, dein theoretisches Wissen aus dem Studium praktisch anzuwenden; Potenzielle Übernahmemöglichkeiten nach dem Studium; Weiterbildungsmöglichkeiten im Frontend-Bereich; Unterstützung bei studienrelevanten Themen und Abschlussarbeiten; Networking in der Digitalbranche; Teamevents und eine angenehme Arbeitsatmosphäre; Kostenlose Getränke und gelegentliche Team-Lunches.