CALUMA GmbH
Heritage Account Manager (m/w/d) für Goslar – 18,50 € pro Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
Bei unserem Kunden, einer renommierten Institution im Bereich Kulturtourismus und UNESCO-Welterbe-Management in der historischen Kaiserstadt Goslar, erwartet dich eine spannende Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Kulturerbe und Tourismus. Du wirst Teil eines engagierten Teams, das für die Vermarktung des UNESCO-Welterbes und die Betreuung von Kulturpartnern verantwortlich ist. Die Büroräume befinden sich in einem denkmalgeschützten Gebäude in der historischen Altstadt von Goslar. Du erhältst umfassende Einblicke in das Kulturerbe-Management und kannst deine kulturhistorischen und touristischen Fähigkeiten in einem einzigartigen Umfeld weiterentwickeln.
Branche: Kulturtourismus & Heritage Management
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Kulturtourismusmanager (m/w/d)
Aufgaben:
Als Heritage Account Manager unterstützt du bei der Betreuung von Partnern aus Kultur, Tourismus und Bildung, hilfst bei der Entwicklung von kulturtouristischen Angeboten rund um das UNESCO-Welterbe und wirkst bei der Umsetzung von Vermittlungskonzepten für verschiedene Zielgruppen mit. Du unterstützt bei der Organisation und Durchführung von kulturellen Veranstaltungen und Ausstellungen, hilfst bei der Besucherbetreuung und der Koordination von Führungen und arbeitest an der Konzeption von Bildungsprogrammen mit. Die Mitwirkung bei der Erstellung von Informationsmaterialien und digitalen Angeboten gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Neben dem Kulturpartner-Management unterstützt du bei der Pflege der Website und Social Media Kanäle, hilfst bei der Durchführung von Besucherbefragungen und Evaluationen und wirkst bei der Dokumentation und Archivierung von Kulturerbe-Projekten mit. Du unterstützt bei der Recherche für Publikationen und Ausstellungen, hilfst bei der Organisation von Fachtagungen und Expertenrunden und arbeitest an der Einwerbung von Fördermitteln für Kulturprojekte mit. Bei Bedarf übernimmst du auch selbst Führungen für besondere Besuchergruppen und unterstützt bei Übersetzungsarbeiten für internationale Kommunikation.
Anforderungen:
Für diese Position solltest du ein Studium im Bereich Kulturwissenschaften, Tourismus, Geschichte, Kunstgeschichte, Denkmalpflege oder eine vergleichbare Fachrichtung absolvieren. Erste Erfahrungen im Kultur- oder Tourismusbereich sind wünschenswert. Du solltest gute Kenntnisse in MS Office haben und idealerweise Erfahrung im Umgang mit Content-Management-Systemen und Social Media. Interesse an Kulturgeschichte und dem UNESCO-Welterbe sollte vorhanden sein. Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt.
Du überzeugst durch deine Begeisterung für Kulturerbe, deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit, kulturhistorische Inhalte zielgruppengerecht zu vermitteln. Deine organisatorischen Fähigkeiten helfen dir bei der Umsetzung von Veranstaltungen und Projekten. Du arbeitest strukturiert, selbstständig und hast ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein. Deine Kreativität bei der Entwicklung von Vermittlungsangeboten, dein sicheres Auftreten vor Gruppen und deine Serviceorientierung im Umgang mit Besuchern zeichnen dich aus. Teamfähigkeit und Flexibilität runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Flexible Zeiteinteilung, 15-20 Stunden pro Woche während des Semesters, mehr Stunden in den Semesterferien möglich, teilweise Wochenend- und Feiertagseinsätze in der Hochsaison
Zusammenfassung:
Du erhältst eine attraktive Vergütung von 18,50 € pro Stunde. Unser Kunde bietet dir zudem flexible Arbeitszeiten, die sich optimal mit deinem Studium vereinbaren lassen, einen Arbeitsplatz in historischem Ambiente und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen im UNESCO-Welterbe-Management zu sammeln. Du erhältst Einblicke in die Arbeit verschiedener Kultureinrichtungen, kannst dein theoretisches Wissen aus dem Studium praktisch anwenden und wertvolle Kontakte im Kulturbetrieb knüpfen. Kostenfreier Zugang zu kulturellen Veranstaltungen, Workshops zu kulturhistorischen Themen und die Möglichkeit zur Mitarbeit an Publikationen runden das Angebot ab.