UNISCOLA
Grundschullehrer für Online-Förderunterricht in Goch – 19,25 € pro Stunde – Homeoffice
Jobbeschreibung
Als Grundschullehrer für Online-Förderunterricht bei UNISCOLA unterstützt du Kinder im Grundschulalter in den Fächern Deutsch, Mathematik und Sachkunde. Du arbeitest von zuhause aus und nutzt die kindgerechte digitale Lernplattform mit ihren spielerischen und interaktiven Elementen. Du hilfst den Kindern dabei, Lernlücken zu schließen, grundlegende Fertigkeiten zu festigen und Freude am Lernen zu entwickeln. Die Plattform bietet dir altersgerechte Tools wie virtuelle Anschauungsmaterialien, interaktive Übungen und digitale Belohnungssysteme. Die flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen dir eine gute Work-Life-Balance bei gleichzeitiger pädagogisch wertvoller Tätigkeit.
Branche: Bildung & Grundschulpädagogik
Jobarten: Homeoffice
Personalart: Grundschuldozent (m/w/d)
Aufgaben:
Als Grundschullehrer führst du Online-Einzelunterricht oder Kleingruppenunterricht für Kinder im Alter von 6-10 Jahren durch. Du unterstützt beim Erlernen des Lesens, Schreibens und Rechnens sowie bei Themen aus dem Sachunterricht. Die kindgerechte Vermittlung von Lerninhalten durch spielerische und anschauliche Methoden gehört zu deinen Kernaufgaben. Du identifizierst individuelle Lernhürden und entwickelst passende Förderstrategien. Regelmäßiges positives Feedback und die Stärkung des Selbstvertrauens der Kinder sind wichtige Bestandteile deiner Arbeit. Du bereitest auf Klassenarbeiten vor und hilfst bei Hausaufgaben. Du förderst die Konzentrationsfähigkeit und unterstützt bei der Entwicklung effektiver Lernstrategien.
Neben dem regulären Unterricht erstellst du kindgerechte digitale Lernmaterialien wie Arbeitsblätter, Lernspiele oder interaktive Übungen. Du dokumentierst die Lernfortschritte deiner Schüler und erstellst regelmäßige Fortschrittsberichte für die Eltern. Die Kommunikation mit Eltern über Lernziele, Fortschritte und Förderempfehlungen gehört zu deinen Nebenaufgaben. Du nimmst an gelegentlichen Team-Meetings teil, um dich mit anderen Grundschuldozenten auszutauschen und gemeinsam Unterrichtskonzepte zu optimieren. Bei Bedarf erstellst du individualisierte Förderpläne für Kinder mit besonderen Lernbedürfnissen. Du recherchierst und sammelst altersgerechte Lernmaterialien und -spiele, die du in deinen digitalen Unterricht integrieren kannst.
Anforderungen:
Du verfügst über ein abgeschlossenes oder weit fortgeschrittenes Studium im Bereich Grundschullehramt, Grundschulpädagogik, Erziehungswissenschaften oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation. Fundierte Kenntnisse in der Didaktik und Methodik des Grundschulunterrichts sind unbedingt erforderlich. Idealerweise hast du bereits Erfahrung im Unterrichten oder in der Förderung von Grundschulkindern. Gute Kenntnisse über kindliche Entwicklung und verschiedene Lerntypen sind wichtig für diese Position. Du benötigst eine stabile Internetverbindung, einen ruhigen Arbeitsplatz und ein Headset mit Mikrofon für eine klare Kommunikation. Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit jungen Lernenden sind unerlässlich. Technische Grundkenntnisse im Umgang mit digitalen Lernplattformen und die Fähigkeit, diese kindgerecht zu nutzen, sind notwendig.
Du zeichnest dich durch eine klare, freundliche und kindgerechte Ausdrucksweise aus und kannst komplexe Inhalte einfach und altersgerecht erklären. Deine Begeisterungsfähigkeit und positive Grundhaltung motivieren die Kinder und schaffen eine angenehme Lernatmosphäre. Du hast die Fähigkeit, geduldig auf die individuellen Bedürfnisse und das Tempo jedes Kindes einzugehen. Deine Kreativität zeigt sich in der Entwicklung spielerischer und motivierender Lernaktivitäten für den digitalen Unterricht. Du verfügst über ein gutes Gespür für die Aufmerksamkeitsspanne von Kindern und kannst deinen Unterricht entsprechend rhythmisieren. Dein pädagogisches Geschick ermöglicht es dir, auch über digitale Medien eine persönliche Bindung zu den Kindern aufzubauen. Du arbeitest strukturiert und kannst gleichzeitig flexibel auf spontane Bedürfnisse und Fragen der Kinder eingehen. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind für dich selbstverständlich.
Arbeitszeiten:
Flexibel einteilbar, vorwiegend nachmittags (13:00-18:00 Uhr) und samstags vormittags. 10-25 Stunden pro Woche möglich.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 19,25 Euro und kannst deine Arbeitszeiten flexibel nach deinen persönlichen Bedürfnissen gestalten. Wir bieten dir eine umfassende Einarbeitung und Zugang zu einer digitalen Bibliothek mit kindgerechten Lernmaterialien, Spielen und interaktiven Übungen. Du profitierst von regelmäßigen kostenfreien Weiterbildungen zu grundschulpädagogischen Themen und digitaler Bildung. Die Arbeit von zuhause aus spart dir Zeit und gibt dir maximale Flexibilität. Du sammelst wertvolle pädagogische Erfahrungen im zukunftsträchtigen Bereich des digitalen Lernens. Teil eines engagierten Teams von Grundschulpädagogen zu sein bedeutet kollegialen Austausch und gegenseitige Unterstützung. Du erhältst regelmäßiges Feedback und hast die Möglichkeit, eigene pädagogische Ideen einzubringen und umzusetzen. Bei langfristiger Zusammenarbeit besteht die Möglichkeit, eigene Förderprogramme zu entwickeln.