UNISCOLA
Grundschul-Nachhilfetutor in Nienburg (Weser) – 17,50€/Stunde – Homeoffice
Jobbeschreibung
Als Grundschul-Nachhilfetutor bei UNISCOLA unterstützt du Grundschulkinder aus Nienburg (Weser) und Umgebung dabei, ihre Grundlagen in Mathematik, Deutsch und Sachkunde zu festigen. Über unsere kindgerechte Online-Lernplattform gestaltest du von deinem Homeoffice aus spielerischen und motivierenden Nachhilfeunterricht. Du hilfst den Kleinen, Lernrückstände aufzuholen, Selbstvertrauen aufzubauen und Freude am Lernen zu entwickeln. Mit deiner einfühlsamen Art und kreativen Lehrmethoden schaffst du positive Lernerlebnisse und legst den Grundstein für den weiteren Bildungsweg deiner Schützlinge.
Branche: Bildung & E-Learning
Jobarten: Homeoffice
Personalart: Lernbegleiter (m/w/d)
Aufgaben:
Als Grundschul-Nachhilfetutor führst du Online-Einzelunterricht für Kinder der Klassen 1-4 in den Fächern Deutsch, Mathematik und ggf. Sachkunde durch. Du erstellst kindgerechte Lernpläne, die auf die individuellen Bedürfnisse und das Lerntempo des jeweiligen Kindes zugeschnitten sind. Im Unterricht erklärst du grundlegende Konzepte anschaulich und altersgerecht, übst spielerisch Rechnen, Lesen und Schreiben und hilfst bei den Hausaufgaben. Du verwendest vielfältige, interaktive Methoden, um die Aufmerksamkeit der Kinder zu halten und verschiedene Lernkanäle anzusprechen. Bei Konzentrationsschwierigkeiten oder Lernblockaden findest du kreative Lösungen und motivierende Zugänge. Nach jeder Einheit gibst du kindgerechtes Feedback und hältst den Lernfortschritt für Eltern und Kind fest.
Zusätzlich zum direkten Unterricht erstellst du bunte, ansprechende Lernmaterialien wie Arbeitsblätter, Lernspiele und digitale Übungen, die speziell auf die Bedürfnisse deiner Grundschüler zugeschnitten sind. Du führst regelmäßige Gespräche mit den Eltern, um sie über Fortschritte zu informieren und Tipps zum häuslichen Üben zu geben. Für die Lernplattform entwickelst du kindgerechte digitale Inhalte wie kleine Lernvideos, interaktive Spiele oder Belohnungssysteme. Du nimmst an virtuellen Teammeetings teil, um dich mit anderen Grundschultutoren über pädagogische Ansätze auszutauschen. Bei Bedarf stimmst du dich mit Klassenlehrern ab, um den Nachhilfeunterricht optimal an den Schulstoff anzupassen. In den Schulferien konzipierst du spezielle Ferienprogramme mit spielerischen Lerneinheiten, die Wiederholung und Spaß verbinden. Zudem beobachtest du die emotionale und soziale Entwicklung deiner Schützlinge und gibst entsprechende Rückmeldungen an die Eltern.
Anforderungen:
Für diese Position solltest du eine pädagogische Ausbildung oder ein Studium im Bereich Grundschullehramt, Pädagogik, Erziehungswissenschaften oder vergleichbare Qualifikationen mitbringen. Alternativ akzeptieren wir auch fortgeschrittene Studierende dieser Fachrichtungen mit nachgewiesener Erfahrung in der Arbeit mit Grundschulkindern. Fundierte Kenntnisse der Grundschuldidaktik und der aktuellen Lehrpläne in den Fächern Deutsch und Mathematik sind erforderlich. Du solltest Erfahrung im Umgang mit Kindern im Grundschulalter haben, idealerweise im Lehr- oder Nachhilfekontext. Eine kindgerechte Kommunikationsfähigkeit und ein geduldiger, einfühlsamer Umgang mit verschiedenen Lerntypen werden vorausgesetzt. Technische Voraussetzungen sind eine stabile Internetverbindung, ein ruhiger Arbeitsplatz und ein Computer mit Kamera und Mikrofon. Kreativität und Freude an der Arbeit mit Kindern runden dein Profil ab.
Als erfolgreicher Grundschul-Nachhilfetutor zeichnest du dich durch eine besonders kindgerechte, warmherzige Kommunikation aus, die Vertrauen schafft und zum Lernen motiviert. Deine Geduld und dein Einfühlungsvermögen helfen dir, auch bei Lernblockaden oder Konzentrationsschwierigkeiten ruhig zu bleiben und individuelle Lösungen zu finden. Du verfügst über ein hohes Maß an Kreativität und entwickelst spielerische, abwechslungsreiche Lehrmethoden, die alle Sinne ansprechen. Mit deiner positiven Ausstrahlung schaffst du eine angstfreie Lernatmosphäre, in der sich Kinder trauen, Fragen zu stellen und Fehler zu machen. Deine strukturierte Arbeitsweise hilft dir, auch bei kurzen Aufmerksamkeitsspannen den roten Faden nicht zu verlieren. Du kannst komplexe Inhalte auf das Wesentliche reduzieren und in kleinen, verständlichen Schritten vermitteln. Zudem bist du flexibel und spontan, um auf die tagesformabhängigen Bedürfnisse von Grundschulkindern einzugehen.
Arbeitszeiten:
Als Grundschul-Nachhilfetutor im Homeoffice genießt du flexible Arbeitszeiten. Die Hauptnachfrage nach Grundschulnachhilfe liegt an Wochentagen zwischen 14:00 und 18:00 Uhr, wenn die Kinder aus der Schule kommen. Vereinzelt gibt es auch Nachfrage am Wochenende, vorwiegend am Vormittag zwischen 10:00 und 13:00 Uhr. Du kannst deine Verfügbarkeiten im Online-Kalender des Tutorensystems festlegen und ein für dich passendes Stundenpensum wählen, wobei für eine erfolgreiche Lernbegleitung eine Mindestverfügbarkeit von 10 Stunden pro Woche empfohlen wird.
Zusammenfassung:
Als Grundschul-Nachhilfetutor bei UNISCOLA erhältst du eine faire Vergütung von 17,50€ pro Unterrichtsstunde. Du profitierst von einer gründlichen Einarbeitung in unsere kindgerechte Lernplattform und regelmäßigen pädagogischen Fortbildungen speziell für die Grundschularbeit. Die Tätigkeit im Homeoffice bietet dir maximale Flexibilität und spart Pendelzeiten. Du erhältst Zugang zu einer umfangreichen digitalen Bibliothek mit kindgerechten Lehrmaterialien, Spielen und interaktiven Übungen. Der direkte Kontakt mit den Kindern und ihre sichtbaren Lernfortschritte schenken dir unmittelbare Erfolgserlebnisse und berufliche Erfüllung. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit zur Übernahme zusätzlicher Verantwortungsbereiche wie die Entwicklung von Grundschullernmaterialien oder die Betreuung von Ferienkursen. Zudem bieten wir regelmäßigen Austausch mit anderen Grundschultutoren in virtuellen Teamtreffen.