UNISCOLA

Geschichts- und Politik-Tutor für Groß-Gerau – 19,75 € pro Stunde – Vollzeit

64521 Groß-Gerau, Hessen, Deutschland
09/11/2025
Jetzt bewerben
19,75 Euro - 19,75 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Geschichts- und Politik-Tutor in Groß-Gerau bist du Teil des UNISCOLA-Teams und vermittelst geisteswissenschaftliches Wissen an Schüler und Studierende. In einer Vollzeitposition gestaltest du täglich interaktive Online-Unterrichtseinheiten und hilfst deinen Lernenden, historische Zusammenhänge zu verstehen und politische Prozesse zu analysieren. Du begeisterst für gesellschaftsrelevante Themen und bereitest auf Prüfungen vor. Mit deinem fundierten Fachwissen und deiner didaktischen Kompetenz machst du Geschichte und Politik lebendig und relevant.

Branche: Bildung

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Fachlehrer Geisteswissenschaften (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Du führst täglich Online-Unterrichtsstunden in den Fächern Geschichte und Politik/Sozialwissenschaften durch. Die Vorbereitung strukturierter, interaktiver Unterrichtseinheiten mit Quellentexten, historischen Dokumenten und aktuellen politischen Bezügen gehört zu deinen Kernaufgaben. Du vermittelst historisches und politisches Grundlagenwissen und förderst kritisches Denken sowie Analysefähigkeiten. Die Erstellung von Lernmaterialien, Arbeitsblättern und Übungsaufgaben ist ebenso Teil deiner Arbeit wie die Bewertung und Besprechung von Schülerleistungen. Du bereitest gezielt auf Abitur, Klausuren und andere Prüfungen vor.

Neben dem regulären Unterricht entwickelst du neue Kurskonzepte für den geisteswissenschaftlichen Bereich der UNISCOLA-Plattform. Du beteiligst dich an interdisziplinären Projekten und erarbeitest fächerübergreifende Lehrmaterialien. Die Beratung von Schülern, Studierenden und Eltern zu Lernstrategien und Prüfungsvorbereitung gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du nimmst an wöchentlichen Teamkonferenzen teil und tauschst dich mit Kollegen über Best Practices aus. In Kooperation mit dem Content-Team erstellst du regelmäßig neue Lernvideos und digitale Unterrichtsinhalte zu aktuellen historischen und politischen Themen.

Anforderungen:

Anzeige

Du hast ein abgeschlossenes Studium der Geschichte, Politikwissenschaften oder Lehramt mit entsprechenden Fächern. Fundierte Kenntnisse in deutscher und europäischer Geschichte sowie politischen Systemen und aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen werden vorausgesetzt. Du verfügst über nachgewiesene Lehrerfahrung im Online-Bereich oder klassischen Unterricht. Methodisch-didaktische Kenntnisse und die Fähigkeit, komplexe historische und politische Zusammenhänge verständlich zu vermitteln, sind essenziell. Ein eigenes Homeoffice mit leistungsstarkem Computer, stabiler Internetverbindung und professionellem Arbeitsumfeld wird erwartet. Die Bereitschaft zur Vollzeitbeschäftigung und zeitliche Flexibilität sind Grundvoraussetzungen.

Du besitzt eine hohe fachliche Expertise in Geschichte und Politik und kannst diese begeisternd vermitteln. Deine ausgeprägte didaktische Kompetenz ermöglicht es dir, auch komplexe historische Prozesse und politische Theorien verständlich zu erklären. Du verfügst über exzellente kommunikative Fähigkeiten und kannst eine motivierende digitale Lernumgebung schaffen. Deine digitale Kompetenz umfasst den souveränen Umgang mit Lernplattformen, digitalen Präsentationstools und Online-Recherchemethoden. Organisationstalent, Eigenverantwortlichkeit und Zuverlässigkeit zeichnen deine Arbeitsweise aus. Du besitzt die Fähigkeit zur kritischen Reflexion und zur multiperspektivischen Darstellung historischer und politischer Themen.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 20:00 Uhr, mit flexibler Einteilung der 40 Wochenstunden. Gelegentliche Abend- oder Wochenendtermine in Prüfungsphasen nach Absprache.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst ein attraktives Gehalt von 19,75 € brutto pro Unterrichtsstunde bei einer Vollzeitanstellung. Die UNISCOLA-Plattform bietet dir alle notwendigen digitalen Werkzeuge und eine umfangreiche historische und politikwissenschaftliche Materialbibliothek. Regelmäßige Fortbildungen zu digitalem Unterricht und fachspezifischen Themen fördern deine berufliche Entwicklung. Du profitierst von der Flexibilität des Homeoffice bei gleichzeitig sicherer Vollzeitbeschäftigung. Ein engagiertes Team und regelmäßiger fachlicher Austausch unterstützen dich in deiner Arbeit. Aufstiegsmöglichkeiten zum Fachbereichsleiter oder Kurskonzeptentwickler für den geisteswissenschaftlichen Bereich sind gegeben.

Anzeige