UNISCOLA
Geschichte- und Politiktutor in Friedberg – 18,00€/Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
Als Geschichte- und Politiktutor in Friedberg unterstützt du über die UNISCOLA-Plattform Schüler und Studierende in den Fächern Geschichte und Politik/Sozialkunde. Du hilfst ihnen, historische Zusammenhänge zu verstehen, politische Systeme zu analysieren und sich auf Prüfungen vorzubereiten. Durch deine lebendige Vermittlung von geschichtlichen Ereignissen und aktuellen politischen Themen weckst du Interesse an gesellschaftlichen Zusammenhängen und förderst kritisches Denken.
Branche: Bildung & E-Learning
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Geisteswissenschaftlicher Fachlehrer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Kernaufgaben als Geschichte- und Politiktutor: – Durchführung von Online-Nachhilfeunterricht in Geschichte und Politik – Vermittlung historischer Epochen und wichtiger Ereignisse – Erklärung politischer Systeme und Institutionen – Unterstützung bei der Analyse historischer Quellen und politischer Texte – Hilfe bei der Vorbereitung auf Klausuren und Abiturprüfungen – Begleitung bei Referaten und Facharbeiten – Förderung des Verständnisses für historische und politische Zusammenhänge – Vermittlung von Methoden zur kritischen Quellenanalyse
Zusätzlich gehört zu deinen Aufgaben: – Erstellung von Zusammenfassungen zu historischen Epochen und politischen Systemen – Hilfestellung bei der Recherche und dem Umgang mit Fachliteratur – Vorbereitung von Zeitleisten und Übersichten – Unterstützung bei der Strukturierung komplexer Sachverhalte – Beratung zu Lernstrategien für Faktenwissen – Aktuelle politische Ereignisse in historischen Kontext setzen – Hilfe bei der Vorbereitung von Diskussionen und Debatten – Feedback zu schriftlichen Ausarbeitungen
Anforderungen:
Deine Qualifikationen: – Studium der Geschichte, Politikwissenschaft, Lehramt mit entsprechenden Fächern oder vergleichbare Qualifikation (mindestens im 4. Semester) – Fundiertes Wissen über historische Epochen und politische Systeme – Kenntnisse der bayerischen Lehrpläne für Geschichte und Politik – Idealerweise erste Erfahrungen in der Nachhilfe oder im Unterrichten – Verständnis für historische Methoden und politikwissenschaftliche Analyseansätze – Interesse an aktuellen politischen Entwicklungen – Fähigkeit, komplexe historische und politische Zusammenhänge verständlich zu erklären – Affinität zu digitalen Lernformaten
Für diese Position bringst du folgende Fähigkeiten mit: – Begeisterung für historische und politische Themen – Neutralität und Objektivität bei der Vermittlung politischer Inhalte – Fähigkeit, zum kritischen Denken anzuregen – Strukturierte Vermittlung komplexer historischer Zusammenhänge – Kommunikationsstärke und rhetorische Fähigkeiten – Geduld und Einfühlungsvermögen – Quellenbasiertes und methodisches Arbeiten – Reflektierter Umgang mit kontroversen Themen – Aktuelles Wissen über zeitgeschichtliche Entwicklungen – Fähigkeit, Bezüge zwischen Vergangenheit und Gegenwart herzustellen
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten parallel zum Studium, vorwiegend nachmittags und frühe Abendstunden (15:00-20:00 Uhr) an Werktagen sowie nach Vereinbarung am Wochenende. Arbeitsumfang von 5-15 Stunden pro Woche je nach Verfügbarkeit.
Zusammenfassung:
Unser Angebot an dich: – Faire Vergütung von 18,00€ pro Unterrichtsstunde – Vollständig ortsunabhängiges Arbeiten – Flexible Zeiteinteilung neben deinem Studium – Praktische Lehrerfahrung für deine berufliche Zukunft – Zugang zu digitalen Materialien und historischen Quellen – Regelmäßige Fortbildungen zu Fachinhalten und digitalen Lehrmethoden – Austausch mit anderen Tutoren aus dem geisteswissenschaftlichen Bereich – Unterstützung bei der Vorbereitung deiner Unterrichtseinheiten – Wertvolle Praxiserfahrung für angehende Lehrkräfte oder Wissenschaftler – Möglichkeit zur thematischen Spezialisierung nach eigenen Interessengebieten