UNISCOLA

Geschichte & Politik-Tutor für Hameln – 18,00 € stündlich – Studentenjob

31785 Hameln, Niedersachsen, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
18,00 Euro - 18,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Geschichte & Politik-Tutor in Hameln unterstützt du über die UNISCOLA-Plattform Schüler und Studierende beim Verständnis historischer und politischer Zusammenhänge. Du hilfst bei der Interpretation von Quellen, der Vorbereitung von Referaten und Hausarbeiten sowie bei der Prüfungsvorbereitung. Dieser Studentenjob bietet dir die Möglichkeit, dein Fachwissen aus dem Studium der Geschichte, Politikwissenschaften oder einem verwandten Fach praktisch anzuwenden und gleichzeitig wertvolle Lehrerfahrung zu sammeln.

Branche: Bildung

Jobarten: Studentenjob

Personalart: Geisteswissenschaftlicher Tutor (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die Durchführung interaktiver Online-Unterrichtseinheiten in den Fächern Geschichte und Politik/Sozialkunde. Du erklärst historische Entwicklungen, politische Systeme und gesellschaftliche Zusammenhänge auf verschiedenen Niveaustufen. Die Unterstützung bei der Quellenanalyse, dem Verfassen von Erörterungen und der Strukturierung komplexer Sachverhalte gehört zu deinen täglichen Aufgaben. Du hilfst bei der Prüfungsvorbereitung und der Erstellung von Präsentationen und Hausarbeiten. Die Vermittlung wissenschaftlicher Arbeitsmethoden und kritischer Analysefähigkeiten ist ein zentraler Aspekt deiner Tätigkeit.

Neben dem eigentlichen Unterricht erstellst du Lernmaterialien wie Zeitleisten, Schaubilder und Zusammenfassungen zu historischen und politischen Themen. Du recherchierst aktuelle Bezüge zu historischen Ereignissen, um Lernenden die Relevanz des Stoffes zu verdeutlichen. Die Beratung zu Literatur und geeigneten Quellen für vertiefende Studien gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du dokumentierst Lernfortschritte und erstellst bei Bedarf Lernpläne für intensive Prüfungsvorbereitungen. Die Teilnahme an monatlichen Online-Fachgruppentreffen zum Austausch mit anderen Geisteswissenschafts-Tutoren ist Teil deiner Nebentätigkeiten. Bei Bedarf unterstützt du auch bei interdisziplinären Themen mit Bezug zu Geschichte und Politik.

Anforderungen:

Anzeige

Du studierst Geschichte, Politikwissenschaften, Sozialwissenschaften, Lehramt oder ein verwandtes geisteswissenschaftliches Fach (mindestens im 4. Semester). Fundierte Kenntnisse in deutscher und europäischer Geschichte sowie politischen Systemen werden vorausgesetzt. Erste Erfahrungen in der Vermittlung geisteswissenschaftlicher Inhalte sind von Vorteil. Du verfügst über einen eigenen Computer mit stabiler Internetverbindung und einem ruhigen Arbeitsumfeld. Die Fähigkeit, komplexe historische und politische Zusammenhänge verständlich zu erklären und zu kontextualisieren, ist essenziell. Recherchekompetenz und ein sicherer Umgang mit wissenschaftlichen Quellen werden erwartet.

Du besitzt ausgeprägte analytische Fähigkeiten und kannst historische und politische Entwicklungen multiperspektivisch betrachten und erklären. Deine kommunikative Kompetenz ermöglicht es dir, auch komplexe Zusammenhänge strukturiert und verständlich zu vermitteln. Du arbeitest methodisch, quellenbasiert und förderst das kritische Denken deiner Schüler. Deine digitale Kompetenz umfasst den Umgang mit Online-Recherchemöglichkeiten, digitalen Präsentationstools und kollaborativen Lernplattformen. Du besitzt die Fähigkeit, historische und aktuelle politische Themen in einen sinnvollen Zusammenhang zu stellen und deren Relevanz zu verdeutlichen. Dein Interesse an aktuellen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen hilft dir, den Unterricht lebendig und gegenwartsbezogen zu gestalten.

Arbeitszeiten:

Flexible Zeiteinteilung, vorwiegend nachmittags und abends (15:00-20:00 Uhr) sowie samstags nach Absprache. 8-15 Stunden pro Woche je nach Semesterplanung und Verfügbarkeit.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 18,00 € brutto pro Unterrichtsstunde. Die UNISCOLA-Plattform stellt dir Zugang zu digitalen Archiven, historischen Quellen und politikwissenschaftlichen Materialien zur Verfügung. Du sammelst wertvolle didaktische Erfahrung, die dein geisteswissenschaftliches Studium ideal ergänzt. Die flexible Zeiteinteilung ermöglicht eine optimale Vereinbarkeit mit deinem Studium. Du erhältst regelmäßiges Feedback und kannst deine Lehrmethoden kontinuierlich verbessern. Der Austausch mit anderen Tutoren erweitert dein fachliches Netzwerk und bereichert deine eigene akademische Entwicklung. Mit zunehmender Erfahrung kannst du spezialisierte Kurse in deinem historischen oder politischen Interessensgebiet entwickeln.

Anzeige