UNISCOLA

Geschichte-Online-Lehrer für Norden – 19,00€/Stunde – Homeoffice

26506 Norden, Niedersachsen, Deutschland
03/11/2025
Jetzt bewerben
19,00 Euro - 19,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Geschichte-Online-Lehrer bei UNISCOLA vermittelst du Schülerinnen und Schülern aus Norden und der ostfriesischen Region historisches Wissen und kritisches Geschichtsbewusstsein. Von deinem Homeoffice aus nutzt du unsere interaktive Lernplattform, um historische Ereignisse lebendig werden zu lassen und komplexe Zusammenhänge verständlich zu erklären. Du unterstützt bei der Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen, hilfst beim Analysieren historischer Quellen und förderst das Verständnis für historische Prozesse und deren Relevanz für die Gegenwart. Deine Begeisterung für Geschichte weckt das Interesse der Lernenden für die Vergangenheit und schärft ihren Blick für gesellschaftliche Entwicklungen.

Branche: Bildung & E-Learning

Jobarten: Homeoffice

Personalart: Geisteswissenschaftlicher Tutor (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Geschichte-Online-Lehrer führst du individuellen Nachhilfeunterricht und thematische Kurse für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II durch. Du erstellst maßgeschneiderte Lehrpläne, die auf den jeweiligen Lehrplan und die individuellen Bedürfnisse der Lernenden abgestimmt sind. Im Unterricht erklärst du historische Ereignisse und Zusammenhänge, unterstützt beim Verstehen und Interpretieren historischer Quellen und hilfst bei der Vorbereitung von Referaten und Präsentationen. Du vermittelst Methoden zur strukturierten Analyse von historischen Texten und Darstellungen und bereitest gezielt auf Klassenarbeiten und Abiturprüfungen vor. Du förderst das kritische Denken und die Fähigkeit, historische Ereignisse in größere Kontexte einzuordnen. Nach jeder Unterrichtseinheit gibst du konstruktives Feedback und dokumentierst die Lernfortschritte.

Neben deinem direkten Unterricht erstellst du anschauliche digitale Lehrmaterialien wie Zeitleisten, Karten, Quellenmaterial mit Arbeitsaufträgen und Zusammenfassungen wichtiger historischer Epochen und Ereignisse. Du entwickelst interaktive Übungen zur Wiederholung und Festigung des Gelernten. Für die UNISCOLA-Plattform konzipierst du thematische Module zu verschiedenen geschichtlichen Themen wie „Die Weimarer Republik“, „Der Dreißigjährige Krieg“ oder „Die industrielle Revolution“. Du nimmst an regelmäßigen virtuellen Fachkonferenzen teil, um dich mit anderen Geschichtslehrern auszutauschen und didaktische Ansätze zu diskutieren. Bei Bedarf führst du Beratungsgespräche mit Eltern zur Lernentwicklung ihrer Kinder. In den Schulferien oder vor Prüfungsphasen bietest du spezielle Intensivkurse zur gezielten Vorbereitung an. Zudem hältst du dich über aktuelle geschichtsdidaktische Ansätze und digitale Vermittlungsformen auf dem Laufenden.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes oder weit fortgeschrittenes Studium im Bereich Geschichte, Lehramt Geschichte oder eines verwandten geisteswissenschaftlichen Faches. Umfassende Kenntnisse verschiedener historischer Epochen und Themenbereiche sowie ein solides Verständnis geschichtswissenschaftlicher Methoden sind erforderlich. Du solltest Erfahrung im Unterrichten von Geschichte mitbringen, idealerweise auch im Nachhilfe- oder Online-Kontext. Die Fähigkeit, komplexe historische Zusammenhänge verständlich zu erklären und Begeisterung für das Fach zu wecken, ist entscheidend. Kenntnisse aktueller Lehrpläne und Prüfungsanforderungen im Fach Geschichte werden vorausgesetzt. Du benötigst eine stabile Internetverbindung und die notwendige technische Ausstattung (Computer mit Kamera und Mikrofon) für qualitativ hochwertigen Online-Unterricht. Ein ruhiger Arbeitsplatz für konzentriertes Arbeiten rundet die Anforderungen ab.

Als erfolgreicher Geschichte-Online-Lehrer zeichnest du dich durch hervorragende kommunikative Fähigkeiten aus, die es dir ermöglichen, historische Zusammenhänge lebendig und anschaulich zu vermitteln. Deine narrative Kompetenz hilft dir, Geschichte als spannende Erzählung zu präsentieren, ohne die Komplexität zu vernachlässigen. Du verfügst über ein hohes Maß an analytischem Denken und kannst historische Prozesse differenziert betrachten und in größere Kontexte einordnen. Deine Fähigkeit, Brücken zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu schlagen, macht historisches Lernen für deine Schüler relevant und bedeutsam. Du arbeitest strukturiert und quellenorientiert, was dir bei der Vermittlung wissenschaftlicher Arbeitsweisen zugute kommt. Deine Begeisterung für Geschichte ist ansteckend und motiviert auch weniger interessierte Schüler. Zudem bist du offen für verschiedene Perspektiven und förderst kritisches Denken und Multiperspektivität bei deinen Lernenden.

Arbeitszeiten:

Als Geschichte-Online-Lehrer im Homeoffice genießt du flexible Arbeitszeiten. Die Hauptnachfrage nach Geschichtsnachhilfe liegt an Wochentagen zwischen 15:00 und 20:00 Uhr sowie am Wochenende zwischen 10:00 und 16:00 Uhr. Du kannst deine Verfügbarkeiten im Online-Kalender des Tutorensystems eintragen und dein Stundenpensum selbst bestimmen. Eine regelmäßige Verfügbarkeit von mindestens 10-15 Stunden pro Woche wird empfohlen, um eine kontinuierliche Betreuung deiner Lernenden zu gewährleisten. In prüfungsintensiven Zeiten (Januar/Februar und Mai/Juni) steigt die Nachfrage typischerweise an, was zusätzliche Verdienstmöglichkeiten bietet.

Anzeige

Zusammenfassung:

Als Geschichte-Online-Lehrer bei UNISCOLA erhältst du eine attraktive Vergütung von 19,00€ pro Unterrichtsstunde. Du profitierst von einer gründlichen Einarbeitung in unsere Lernplattform und regelmäßigen fachlichen und didaktischen Fortbildungen. Die Arbeit im Homeoffice bietet dir maximale Flexibilität und eine optimale Work-Life-Balance ohne Pendelzeiten. Du erhältst Zugang zu einer umfangreichen digitalen Bibliothek mit historischen Quellen, Karten, Zeitleisten und anderen Lehrmaterialien. Der Austausch mit geschichtsinteressierten Lernenden bereichert auch dein eigenes historisches Verständnis. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit zur Übernahme zusätzlicher Verantwortungsbereiche wie die Entwicklung thematischer Kurse oder die Betreuung von Intensivkursen. Die virtuelle Zusammenarbeit mit anderen Geschichtslehrern fördert deine eigene fachliche und didaktische Weiterentwicklung.

Anzeige