CALUMA GmbH
Game Developer in Harsewinkel – 29,00 €/Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
Als Game Developer in Harsewinkel unterstützt Du ein aufstrebendes Startup im Bereich Serious Games und Gamification. Du wirst an der Entwicklung von Lernspielen und gamifizierten Anwendungen für Schulungen und Trainings arbeiten. Deine kreativen Ideen und technischen Fähigkeiten tragen dazu bei, komplexe Lerninhalte spielerisch zu vermitteln und die Nutzerbindung zu erhöhen. Der Arbeitsplatz befindet sich in einem inspirierenden Co-Working-Space mit guter Verkehrsanbindung.
Branche: IT & Softwareentwicklung
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Unity-Entwickler (m/w/d)
Aufgaben:
Zu Deinen Hauptaufgaben zählen: – Entwicklung von interaktiven Spielelementen mit Unity – Programmierung von Spielmechaniken und Benutzerinteraktionen – Implementierung von UI-Elementen und Menüs – Integration von 2D/3D-Assets und Animationen – Bugfixing und Optimierung der Performance – Zusammenarbeit mit Game Designern und Grafikern – Erstellung von Prototypen für neue Spielkonzepte – Teilnahme an agilen Entwicklungsprozessen (Scrum)
Darüber hinaus wirst Du: – Bei der Konzeption neuer Spielmechaniken mitwirken – Usability-Tests durchführen und auswerten – An der Implementierung von Leaderboards und Achievements arbeiten – Spielanalyse-Tools integrieren – Sound- und Musikintegration umsetzen – Plattformspezifische Anpassungen vornehmen – Bei der Erstellung von Entwicklerdokumentationen helfen – In kleinerem Umfang an der Qualitätssicherung mitwirken
Anforderungen:
Wir suchen Kandidaten mit: – Studium der Informatik, Medieninformatik, Game Development oder ähnlich (laufend) – Erfahrung mit Unity und C# – Grundkenntnisse in der Spieleentwicklung – Verständnis für Spielmechaniken und Spielerinteraktion – Grundlegende Kenntnisse in Objektorientierter Programmierung – Erfahrung mit Versionskontrollsystemen (Git) – Grundverständnis für 3D-Grafik und Animation – Grundkenntnisse in UI/UX-Design
Dein Profil wird abgerundet durch: – Kreativität und Problemlösungskompetenz – Leidenschaft für Spiele und Spielmechaniken – Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten – Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise – Lernbereitschaft und Offenheit für Feedback – Grundkenntnisse in der Erstellung von 3D-Modellen (Blender) – Interesse an Game Design und Gamification – Verständnis für pädagogische Konzepte
Arbeitszeiten:
10-20 Stunden pro Woche während des Semesters, bis zu 40 Stunden in der vorlesungsfreien Zeit, flexible Arbeitszeiten nach Absprache
Zusammenfassung:
Dir wird geboten: – Attraktive Vergütung von 29,00 € pro Stunde – Flexible Arbeitszeiten passend zum Studium – Kreative Arbeit an innovativen Lernspiel-Projekten – Einblick in die Game-Entwicklungsbranche – Raum für eigene Ideen und Kreativität – Zusammenarbeit in einem jungen, dynamischen Team – Möglichkeit zur Weiterentwicklung im Game Development – Wertvolle praktische Erfahrung für Deine Karriere im Gaming-Bereich