CALUMA GmbH
Full-Stack Entwickler (m/w/d) für Selm – 28,50 €/Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
Als Full-Stack Entwickler in Selm erwartet dich die Mitarbeit an innovativen Webprojekten für einen etablierten Mittelständler. Du wirst Teil eines dynamischen Entwicklerteams und arbeitest an modernen Webanwendungen mit aktuellen Technologien wie React und Node.js. Die Projekte umfassen sowohl die Weiterentwicklung bestehender Systeme als auch die Konzeption neuer digitaler Lösungen. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, dein theoretisches Wissen aus dem Studium in der Praxis anzuwenden.
Branche: IT & Softwareentwicklung
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Softwareentwickler (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Entwicklung und Pflege von Webapplikationen unter Verwendung moderner Frameworks. Du implementierst Frontend-Komponenten mit React und erstellst Backend-Dienste mit Node.js. Du wirst an der Konzeption neuer Features mitarbeiten, bestehenden Code optimieren und refaktorisieren sowie an der kontinuierlichen Verbesserung der Codebasis mitwirken. Die Zusammenarbeit erfolgt in einem agilen Team mit regelmäßigen Sprints und Code-Reviews.
Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du das Team bei der Erstellung technischer Dokumentationen, hilfst bei der Qualitätssicherung durch Entwicklung und Durchführung von Tests und beteiligst dich an internen Wissensaustausch-Sessions. Du wirst auch bei der Analyse und Behebung von Bugs mitarbeiten und gelegentlich an direkten Kundengesprächen teilnehmen, um technische Anforderungen besser zu verstehen.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du ein laufendes Informatik-Studium oder in einem verwandten Fach. Du solltest bereits Erfahrung in der Webentwicklung mitbringen, insbesondere mit JavaScript/TypeScript, HTML und CSS. Kenntnisse in React oder anderen modernen Frontend-Frameworks sind erforderlich, ebenso wie grundlegende Erfahrungen mit Node.js oder ähnlichen Backend-Technologien. Du solltest mit Git vertraut sein und idealerweise bereits an Projekten im Team gearbeitet haben. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind ebenfalls wichtig für die Kommunikation im Team.
Zu deinen wichtigsten Fähigkeiten sollten analytisches Denken und Problemlösungskompetenz gehören. Du solltest selbstständig arbeiten können, aber auch ein guter Teamplayer sein. Schnelle Lernfähigkeit und Interesse an neuen Technologien sind essentiell, da sich die Technologielandschaft ständig weiterentwickelt. Kommunikationsstärke ist wichtig für die Zusammenarbeit im Team und mit Stakeholdern. Deine Fähigkeit, komplexe Probleme zu verstehen und in technische Lösungen zu übersetzen, wird dir in dieser Position helfen, ebenso wie deine Detailorientierung und dein Qualitätsbewusstsein.
Arbeitszeiten:
15-20 Stunden pro Woche, flexibel einteilbar und vereinbar mit deinem Studium. Die Arbeitszeiten können in Abstimmung mit dem Team festgelegt werden, wobei Kernarbeitszeiten für gemeinsame Meetings berücksichtigt werden sollten. Teilweise Homeoffice möglich.
Zusammenfassung:
Dir wird ein moderner Arbeitsplatz in einem innovativen Unternehmen geboten. Du erhältst eine intensive Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Vergütung ist überdurchschnittlich bei 28,50 € pro Stunde. Du bekommst die Chance, an realen Projekten zu arbeiten und wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine optimale Vereinbarkeit mit deinem Studium. Du profitierst von flachen Hierarchien, einem kollegialen Team und der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen.