SIXXER
Frontend-Webdesigner in Saalfeld/Saale (m/w/d) – 19,50 € pro Stunde – Homeoffice
Jobbeschreibung
Als Frontend-Webdesigner bei SIXXER in Saalfeld/Saale erwartet dich ein kreatives Arbeitsumfeld, in dem du moderne Webdesigns für lokale und überregionale Kunden gestaltest. Du arbeitest mit einem dynamischen Team zusammen, das auf agile Arbeitsweisen setzt. Von deinem Homeoffice aus unterstützt du unsere Agentur bei der Umsetzung anspruchsvoller Webprojekte und bringst deine eigenen gestalterischen Ideen ein. Dank regelmäßiger Online-Meetings bleibst du mit dem Team verbunden und erhältst direktes Feedback zu deinen Entwürfen.
Branche: IT & Webdesign
Jobarten: Homeoffice
Personalart: Webdesigner (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen: Konzeption und Gestaltung von responsiven Websites für diverse Branchen; Umsetzung von Designvorgaben in HTML, CSS und JavaScript; Entwicklung von benutzerfreundlichen Oberflächen und intuitiven Navigationselementen; Erstellung von Wireframes und Mockups zur Visualisierung von Webprojekten; Optimierung bestehender Webseiten hinsichtlich Benutzerfreundlichkeit und Design; Zusammenarbeit mit dem Backend-Team bei der Integration von Designelementen in CMS-Systeme; Beratung von Kunden in gestalterischen Fragen und Präsentation von Designkonzepten.
Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du gelegentlich bei: Erstellung von Grafikelementen für Social-Media-Kampagnen; Mitwirkung an der Konzeption von Corporate Designs; Optimierung von Websites für verschiedene Endgeräte (Responsive Design); Unterstützung bei der Bildbearbeitung und -optimierung für Webprojekte; Recherche zu aktuellen Webdesign-Trends und UX/UI-Best-Practices; Mitwirkung bei internen Weiterbildungen und Workshops; Unterstützung des Marketing-Teams bei der Gestaltung von digitalen Werbemitteln.
Anforderungen:
Für diese Position bringst du mit: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Webdesign, Mediengestaltung oder vergleichbare Qualifikation; Mindestens 1 Jahr Berufserfahrung im Bereich Webdesign oder Frontend-Entwicklung; Sicherer Umgang mit HTML5, CSS3 und grundlegende JavaScript-Kenntnisse; Erfahrung mit responsivem Webdesign und Mobile-First-Ansätzen; Sehr gute Kenntnisse der Adobe Creative Suite, insbesondere Photoshop und Illustrator; Grundlegendes Verständnis von UX/UI-Prinzipien und Barrierefreiheit im Web; Sicherer Umgang mit gängigen CMS wie WordPress; Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise; Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke auch in virtuellen Teams; Gute Englischkenntnisse für internationale Projekte.
Du überzeugst durch: Ausgeprägtes ästhetisches Verständnis und Kreativität bei der Gestaltung digitaler Medien; Fähigkeit, Kundenwünsche in ansprechende Designs umzusetzen; Technisches Verständnis für die Umsetzbarkeit von Designideen; Sorgfältige und detailorientierte Arbeitsweise; Offenheit für Feedback und kontinuierliche Verbesserung deiner Arbeit; Problemlösungskompetenz bei technischen und gestalterischen Herausforderungen; Eigeninitiative und die Fähigkeit, selbstorganisiert zu arbeiten; Zeitmanagement-Skills und Zuverlässigkeit bei der Einhaltung von Deadlines; Lernbereitschaft und Interesse an neuen Technologien und Designtrends; Kommunikative Fähigkeiten für den Austausch mit Kunden und Teamkollegen.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeitgestaltung mit 15-25 Stunden pro Woche, Kernarbeitszeiten zwischen 10:00 und 15:00 Uhr an Werktagen für Team-Meetings, ansonsten freie Zeiteinteilung. Projektabhängige Arbeitszeiten mit gelegentlichen Abstimmungsterminen mit Kunden, die rechtzeitig vereinbart werden.
Zusammenfassung:
Bei SIXXER bieten wir dir: Attraktive Vergütung von 19,50 € pro Stunde; 100% Remote-Arbeit mit flexiblen Arbeitszeiten; Regelmäßige virtuelle Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten; Moderne Arbeitsmittel und Zugang zu Premium-Design-Tools; Vielfältige Projekte aus unterschiedlichen Branchen; Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege; Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung; Langfristige Perspektive in einem wachsenden Unternehmen; Kreative Freiheit und Raum für eigene Ideen; Regelmäßiges Feedback und persönliches Mentoring; Zuschüsse zur privaten Internetverbindung und Homeoffice-Ausstattung; Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.