CALUMA GmbH
Frontend Web Developer Schorndorf – 27,90 €/Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
Als Frontend Web Developer in Schorndorf wirst du bei einer digitalen Marketingagentur eingesetzt, die Webprojekte für regionale und überregionale Kunden umsetzt. Du arbeitest an der Entwicklung moderner, responsiver Webseiten und interaktiver Webanwendungen. Dein Arbeitsplatz befindet sich in einem kreativen Büroloft im Zentrum von Schorndorf. Als Werkstudent erhältst du die Möglichkeit, deine Kenntnisse in der Webentwicklung in einem praxisnahen Umfeld anzuwenden und zu vertiefen. Du wirst Teil eines jungen, dynamischen Teams aus Designern und Entwicklern und kannst deine kreativen Ideen einbringen.
Branche: Medien & Kommunikation
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Web-Entwickler (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Umsetzung von Designs in responsive HTML/CSS/JavaScript-Layouts. Du entwickelst interaktive Komponenten und Animationen mit JavaScript und modernen Frameworks wie Vue.js. Ein wichtiger Teil deiner Arbeit ist die Optimierung der Performance und Benutzerfreundlichkeit von Webseiten. Du implementierst responsive Designs für verschiedene Endgeräte und testest die Kompatibilität in verschiedenen Browsern. Die Integration von Content Management Systemen (vor allem WordPress) und die Anpassung von Templates fällt ebenfalls in deinen Aufgabenbereich. Du arbeitest an der Implementierung von Webanalyse-Tools und Tracking-Funktionen.
Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der technischen Suchmaschinenoptimierung von Webseiten. Du hilfst bei der Erstellung von Dokumentationen und Anleitungen für Kunden. Gelegentlich unterstützt du bei kleineren Grafikarbeiten und der Bildbearbeitung für Web. Du beteiligst dich an der Analyse von Nutzerverhalten und der Optimierung der User Experience. Bei Bedarf unterstützt du bei der Pflege und Aktualisierung bestehender Webprojekte. Du hilfst bei der Fehlersuche und -behebung in bestehenden Websites. Gelegentlich nimmst du an Kundenmeetings teil, um technische Anforderungen zu klären.
Anforderungen:
Du studierst Medieninformatik, Webdesign, Kommunikationsdesign oder einen vergleichbaren Studiengang (mindestens 2. Semester). Gute Kenntnisse in HTML5, CSS3 und JavaScript sind Voraussetzung. Du hast erste Erfahrungen mit responsivem Webdesign und CSS-Frameworks wie Bootstrap oder Tailwind. Grundkenntnisse in mindestens einem modernen JavaScript-Framework (Vue.js, React oder Angular) werden erwartet. Du bringst Erfahrung im Umgang mit Versionskontrollsystemen (Git) mit. Grundlegende Kenntnisse in WordPress und der Anpassung von Themes sind wünschenswert. Erfahrung mit Grafikprogrammen wie Adobe Photoshop oder Figma ist von Vorteil. Grundkenntnisse in SEO und Web Analytics runden dein Profil ab.
Du hast ein gutes Gespür für Design und Usability. Deine Kreativität und dein Innovationsgeist helfen dir bei der Entwicklung ansprechender Weboberflächen. Du besitzt die Fähigkeit, visuelles Design in Code umzusetzen. Deine Kommunikationsfähigkeit ermöglicht es dir, mit Designern und Kunden effektiv zusammenzuarbeiten. Du arbeitest selbstständig und zuverlässig, auch unter Termindruck. Deine Lernbereitschaft hilft dir, mit den schnellen Entwicklungen im Webbereich Schritt zu halten. Du bist detailorientiert und achtest auf Pixel-perfekte Umsetzung. Deine Problemlösungskompetenz unterstützt dich bei der Behebung von Cross-Browser-Kompatibilitätsproblemen.
Arbeitszeiten:
16-20 Stunden pro Woche während der Vorlesungszeit, flexible Zeiteinteilung in Abstimmung mit dem Team, Möglichkeit zur Vollzeit in den Semesterferien
Zusammenfassung:
Als Werkstudent erhältst du bei uns eine attraktive Vergütung von 27,90 Euro pro Stunde. Wir bieten dir flexible Arbeitszeiten, die sich optimal mit deinem Studium vereinbaren lassen. Du sammelst wertvolle praktische Erfahrung in der Webentwicklung mit modernen Technologien. Bei uns erhältst du die Möglichkeit, an realen Kundenprojekten mitzuarbeiten und dein Portfolio zu erweitern. Du profitierst von einer kreativen Arbeitsatmosphäre und dem Wissensaustausch in einem interdisziplinären Team. Wir bieten dir regelmäßiges Feedback und unterstützen deine fachliche Weiterentwicklung. Du kannst an internen Schulungen und Workshops teilnehmen. Nach erfolgreichem Abschluss deines Studiums bestehen gute Übernahmechancen.