CALUMA GmbH
Frontend-Entwickler (m/w/d) für Weimar – 27,50 €/Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
Als Frontend-Entwickler in Weimar wirst du für ein kreatives Digitalstudio tätig sein, das Webprojekte für Kultureinrichtungen, Museen und Tourismusverbände entwickelt. Du unterstützt das Entwicklungsteam bei der Umsetzung von interaktiven Websites und digitalen Erlebnissen. Das Studio zeichnet sich durch seine innovativen Ansätze und die Verbindung von Kultur und Technologie aus. Du hast die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuarbeiten, die kulturelles Erbe digital erlebbar machen und gleichzeitig wertvolle praktische Erfahrungen in einem kreativen Umfeld zu sammeln.
Branche: Creative Tech
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Web Developer (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Umsetzung von Designentwürfen in responsive Webseiten mit HTML, CSS und JavaScript, die Entwicklung interaktiver Komponenten mit React, die Optimierung von Webseiten für verschiedene Endgeräte und Browser, die Zusammenarbeit mit Designern und Backend-Entwicklern bei der Integration von CMS-Systemen sowie die kontinuierliche Verbesserung der User Experience. Du wirst auch an der Implementierung von Animationen und Übergängen arbeiten, um ansprechende digitale Erlebnisse zu schaffen.
Neben deinen Kernaufgaben unterstützt du bei der Konzeption neuer Webprojekte aus technischer Sicht, hilfst bei der Erstellung von Content-Prototypen für Präsentationen, testest die Barrierefreiheit von Webseiten und optimierst sie entsprechend, unterstützt bei der Integration von Social Media und anderen externen Diensten und hilfst bei der Dokumentation von Codestandards und Best Practices. Du wirst auch die Möglichkeit haben, an experimentellen Projekten mit neuen Technologien wie WebGL oder AR/VR-Elementen mitzuarbeiten.
Anforderungen:
Du studierst Medieninformatik, Webentwicklung, Digitale Medien oder ein vergleichbares Fach und hast bereits erste praktische Erfahrungen in der Webentwicklung gesammelt. Gute Kenntnisse in HTML5, CSS3 (SASS/SCSS) und JavaScript sind Voraussetzung. Du solltest mit mindestens einem JavaScript-Framework wie React, Vue oder Angular vertraut sein und Erfahrung im Umgang mit Versionskontrollsystemen (Git) haben. Grundkenntnisse in der Arbeit mit REST APIs und im Umgang mit CMS-Systemen wie WordPress oder Contentful sind von Vorteil. Ein Verständnis für UI/UX-Prinzipien und Barrierefreiheit rundet dein Profil ab.
Du bringst eine Affinität für Design und ein gutes Gespür für visuelle Details mit. Deine Kreativität und technische Problemlösungsfähigkeit ermöglichen es dir, innovative digitale Lösungen zu entwickeln. Du arbeitest strukturiert und sorgfältig, mit Blick für Details und Qualität. Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig für die Zusammenarbeit mit Designern und anderen Entwicklern. Deine Lernbereitschaft und Neugierde helfen dir, mit neuen Technologien und Ansätzen Schritt zu halten. Du hast Interesse an Kultur, Kunst und/oder Geschichte, um die Projekte inhaltlich zu verstehen.
Arbeitszeiten:
15-20 Stunden pro Woche während des Semesters, Möglichkeit zur Aufstockung in den Semesterferien, flexible Zeiteinteilung zwischen 09:00 und 18:00 Uhr, teilweise Home-Office möglich
Zusammenfassung:
Dir wird ein attraktiver Stundenlohn von 27,50 Euro geboten sowie die Möglichkeit, an kulturell relevanten Projekten mit gesellschaftlicher Bedeutung mitzuwirken. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine optimale Vereinbarkeit mit deinem Studium. Du arbeitest in einem inspirierenden, kreativen Umfeld mit flachen Hierarchien und offener Kommunikationskultur. Das Studio bietet dir die Chance, dein Portfolio mit anspruchsvollen Webprojekten zu erweitern und Kontakte in der Kultur- und Kreativbranche zu knüpfen. Regelmäßige Team-Events und Exkursionen zu kulturellen Einrichtungen bereichern deine Arbeitserfahrung. Nach erfolgreichem Studienabschluss besteht die Möglichkeit einer Übernahme.