SIXXER
Frontend-Entwickler (m/w/d) für Nienburg – 21,75 €/Stunde – Homeoffice
Jobbeschreibung
Bei SIXXER in Nienburg/Weser erwartet dich eine Position als Frontend-Entwickler im vollständigen Homeoffice mit gelegentlichen Team-Meetings. Du arbeitest an der Umsetzung moderner, responsiver Webseiten für Kunden aus der Region Niedersachsen. Als Teil eines verteilten Teams entwickelst du nutzerfreundliche Weboberflächen und setzt Design-Konzepte technisch um. Mit deiner Expertise trägst du maßgeblich dazu bei, dass unsere Kunden mit ihren digitalen Auftritten erfolgreich sind und positive Nutzererfahrungen schaffen.
Branche: Webentwicklung
Jobarten: Homeoffice
Personalart: Frontend-Entwickler (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Umsetzung von Webdesign-Konzepten in funktionierenden Code. Du programmierst responsive Webseiten mit HTML5, CSS3 und JavaScript und integrierst interaktive Elemente und Animationen. Die Implementierung von Websites in Content-Management-Systemen wie WordPress oder TYPO3 gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Optimierung der Performance und Ladezeiten. Du testest die Funktionalität auf verschiedenen Browsern und Geräten und behebst auftretende Fehler. Außerdem arbeitest du an der kontinuierlichen Verbesserung bestehender Webprojekte und hältst den Code stets aktuell.
Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der technischen Beratung von Kunden und hilfst bei der Erstellung von technischen Dokumentationen. Du recherchierst und evaluierst neue Frontend-Technologien und -Frameworks und gibst Empfehlungen für deren Einsatz. Gelegentlich unterstützt du das Design-Team mit technischem Input zur Umsetzbarkeit von Designkonzepten. Du hilfst bei der Erstellung von Projektplänen und Zeitschätzungen für Frontend-Entwicklungsaufgaben und beteiligst dich an Code-Reviews. Bei Bedarf unterstützt du auch bei einfachen Backend-Aufgaben oder der Integration von Drittanbieter-Diensten.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du fundierte Kenntnisse in HTML5, CSS3 (inkl. Preprocessoren wie SASS oder LESS) und JavaScript (inkl. moderner Frameworks wie React, Vue.js oder Angular). Erfahrung mit responsivem Webdesign und Mobile-First-Ansätzen ist unerlässlich. Du solltest vertraut sein mit CSS-Frameworks wie Bootstrap oder Tailwind CSS und Erfahrung in der Arbeit mit Version-Control-Systemen wie Git haben. Grundlegende Kenntnisse in PHP und der Arbeit mit Content-Management-Systemen sind von Vorteil. Idealerweise bringst du 2+ Jahre Berufserfahrung in der Frontend-Entwicklung mit und hast ein gutes Verständnis für UX/UI-Design-Prinzipien.
Dein technisches Verständnis und deine Problemlösungskompetenz helfen dir, auch komplexe Entwicklungsaufgaben zu meistern. Du hast ein Auge für Details und setzt hohe Qualitätsstandards an deine Arbeit. Deine selbständige Arbeitsweise ermöglicht es dir, auch im Homeoffice strukturiert und zielorientiert zu arbeiten. Du besitzt gute Kommunikationsfähigkeiten, um Ideen und technische Konzepte verständlich zu erklären. Zeitmanagement und Organisationsfähigkeit helfen dir, Projekte termingerecht abzuschließen. Deine Lernbereitschaft und Neugier sorgen dafür, dass du mit den schnellen Entwicklungen im Frontend-Bereich Schritt hältst. Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
30-40 Stunden pro Woche, vollständig flexibel im Homeoffice, mit wöchentlichen virtuellen Team-Meetings und monatlichen Vor-Ort-Terminen in Nienburg (optional).
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen komplett ausgestatteten Homeoffice-Arbeitsplatz mit modernen Tools und Software. Die vollständige Flexibilität ermöglicht dir, deinen Arbeitsalltag selbst zu gestalten. Du erhältst eine attraktive Vergütung über dem Branchendurchschnitt sowie regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten in Frontend-Technologien. Unser digitales Teamwork mit regelmäßigen virtuellen Meetings sorgt für engen Austausch trotz räumlicher Distanz. Du wirst Teil eines wachsenden Unternehmens mit spannenden Projekten und Entwicklungsmöglichkeiten. Einmal im Quartal finden Team-Events statt, um den persönlichen Austausch zu fördern. Langfristig hast du die Möglichkeit, dich zum technischen Projektleiter weiterzuentwickeln.