CALUMA GmbH
Frontend Developer für E-Learning Plattform in Alsdorf – 28,75 €/Std. – Werkstudent
Jobbeschreibung
Als Frontend Developer in Alsdorf erwartet dich die spannende Aufgabe, an einer innovativen E-Learning Plattform für Bildungseinrichtungen mitzuwirken. Du wirst Teil eines dynamischen Entwicklerteams, das moderne Webtechnologien einsetzt, um interaktive Lernerfahrungen zu gestalten. Der Fokus liegt auf der Entwicklung intuitiver Benutzeroberflächen, die komplexe Lerninhalte zugänglich machen und das digitale Lernerlebnis optimieren. Deine kreativen Ideen und dein technisches Know-how tragen maßgeblich zum Erfolg dieses zukunftsweisenden Bildungsprojekts bei.
Branche: Bildung & E-Learning
Jobarten: Werkstudent
Personalart: UI-Entwickler (m/w/d)
Aufgaben:
Du bist verantwortlich für die Umsetzung des Frontend-Designs mit React und TypeScript. Du implementierst responsive Layouts und benutzerfreundliche Komponenten nach Designvorgaben. Du entwickelst interaktive Lernmodule und visualisierst Daten ansprechend mit modernen JavaScript-Bibliotheken. Die Integration von RESTful APIs zur Anbindung des Backends gehört zu deinen Kernaufgaben. Du optimierst die Anwendungsperformance und Ladezeiten. Du setzt Animationen und Übergänge ein, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Du implementierst Barrierefreiheit nach WCAG-Richtlinien und sorgst für Cross-Browser-Kompatibilität.
Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Konzeption neuer Funktionen aus Nutzerperspektive. Du hilfst bei der Erstellung von Prototypen für neue Features. Du führst Usability-Tests durch und dokumentierst die Ergebnisse. Du wirkst bei der Optimierung für Suchmaschinen (SEO) mit. Du unterstützt das Content-Team bei der Integration von Lerninhalten. Gelegentlich hilfst du bei technischen Support-Anfragen der Plattformnutzer. Du nimmst an regelmäßigen Code-Reviews teil und gibst Feedback zu Implementierungen deiner Teamkollegen. Du unterstützt bei der Erstellung von technischer Dokumentation für Frontend-Komponenten.
Anforderungen:
Du studierst Informatik, Webentwicklung oder einen vergleichbaren Studiengang im mindestens 3. Semester. Du bringst fundierte Kenntnisse in HTML5, CSS3 und JavaScript/TypeScript mit. Du hast bereits Erfahrung mit React oder einem ähnlichen Frontend-Framework. Grundkenntnisse in der Arbeit mit RESTful APIs und der Integration von Backend-Diensten sind vorhanden. Du kennst dich mit responsive Design und CSS-Präprozessoren (SASS/LESS) aus. Verständnis für UI/UX-Prinzipien und ein gutes Auge für Design sind erwünscht. Erste Erfahrungen mit Versionierungssystemen wie Git solltest du mitbringen. Du besitzt gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Du bringst ein hohes Maß an Kreativität und ästhetischem Empfinden mit. Du hast eine schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit, neue Technologien selbstständig zu erlernen. Deine strukturierte Arbeitsweise und dein Auge fürs Detail helfen dir, sauberen und wartbaren Code zu schreiben. Du bist kommunikativ und kannst Ideen und Konzepte klar vermitteln. Du arbeitest gerne im Team und bist offen für Feedback. Du bist zuverlässig und hältst vereinbarte Deadlines ein. Deine Lösungsorientierung hilft dir bei der Bewältigung komplexer Herausforderungen. Du zeigst Eigeninitiative und kannst dich selbst organisieren.
Arbeitszeiten:
15-20 Stunden pro Woche, flexibel einteilbar, vorwiegend Remote mit wöchentlichen Team-Meetings vor Ort in Alsdorf, vereinbar mit dem Studium
Zusammenfassung:
Dir wird ein attraktiver Stundenlohn über dem üblichen Werkstudentenniveau geboten. Du erhältst wertvolle Praxiserfahrung in einem innovativen E-Learning-Projekt. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine optimale Vereinbarkeit mit dem Studium. Du kannst hauptsächlich remote arbeiten mit nur wenigen Vor-Ort-Terminen. Du wirst Teil eines jungen, dynamischen Teams mit flachen Hierarchien. Regelmäßige Feedbackgespräche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten sind selbstverständlich. Du bekommst die Chance, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen. Es besteht die Möglichkeit zur Übernahme nach dem Studium.