SIXXER
Frontend Developer für Buxtehude (m/w/d) – 22,75 €/Stunde – Homeoffice
Jobbeschreibung
Bei SIXXER wirst du als Frontend Developer vollständig remote von Buxtehude aus arbeiten. Du bist Teil eines virtuellen Teams, das sich auf die Umsetzung anspruchsvoller Web-Projekte spezialisiert hat. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten und kannst deine Aufgaben eigenverantwortlich organisieren. Regelmäßige virtuelle Meetings halten dich mit dem Team verbunden, während du die Vorteile des Homeoffice genießt.
Branche: IT & Development
Jobarten: Homeoffice
Personalart: Web Entwickler
Aufgaben:
Als Frontend Developer konzipierst und entwickelst du moderne, responsive Weboberflächen für unsere Kunden. Du übersetzt Designvorgaben in funktionalen Code und optimierst Webseiten für verschiedene Endgeräte und Browser. Die Implementation von interaktiven Elementen mit JavaScript und modernen Frameworks gehört zu deinen täglichen Aufgaben. Du integrierst APIs und stellst die Kompatibilität mit Backend-Systemen sicher.
Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO) von Webseiten und berücksichtigst diese Aspekte bereits bei der Entwicklung. Du analysierst und optimierst die Performance von Websites und beteiligst dich an der technischen Dokumentation von Projekten. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Wartung und Fehlerbehebung bestehender Webseiten und führst A/B-Tests für UI-Verbesserungen durch.
Anforderungen:
Wir erwarten von dir fundierte Kenntnisse in HTML5, CSS3 und JavaScript sowie Erfahrung mit modernen Frameworks wie React, Vue.js oder Angular. Du solltest vertraut mit responsive Design und Cross-Browser-Kompatibilität sein. Grundkenntnisse in Backend-Technologien und CMS-Systemen wie WordPress sind von Vorteil. Eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Bereich oder vergleichbare Qualifikation setzen wir voraus. Du arbeitest selbstständig und organisiert, auch ohne direkte Aufsicht im Homeoffice.
Du verfügst über analytische Fähigkeiten und ein technisches Problemlösungsverständnis. Deine Selbstorganisation und Zeitmanagement-Fähigkeiten sind ausgeprägt, was für die Arbeit im Homeoffice essentiell ist. Du kommunizierst klar und präzise über verschiedene digitale Kanäle. Deine Detailorientierung und Qualitätsbewusstsein sorgen für sauberen, gut strukturierten Code. Kontinuierliche Lernbereitschaft hilft dir, mit den schnellen Entwicklungen in der Webentwicklung Schritt zu halten.
Arbeitszeiten:
Vollzeit oder Teilzeit (25-40 Stunden/Woche) mit flexibler Zeiteinteilung im Homeoffice. Kernarbeitszeiten für Team-Meetings liegen zwischen 10-15 Uhr.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen vollständig ausgestatteten Home-Office-Arbeitsplatz inklusive Hardware und Software. Du erhältst ein monatliches Budget für Coworking-Spaces, falls du gelegentlich einen Tapetenwechsel brauchst. Regelmäßige virtuelle Team-Events und quartalsweise persönliche Treffen fördern den Zusammenhalt. Ein strukturiertes Onboarding und regelmäßiges Feedback unterstützen deine Entwicklung. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten ohne Pendeln und einer ausgewogenen Work-Life-Balance. Zusätzlich erhältst du Zugang zu Online-Lernplattformen für deine fachliche Weiterentwicklung.