CALUMA GmbH
First-Level-Support-Mitarbeiter (m/w/d) für Düren – 16,25 € / Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
In Düren erwartet dich eine technisch orientierte Position als First-Level-Support-Mitarbeiter für einen Anbieter von Business-Software. Du wirst Teil eines kompetenten IT-Teams, das Anwender bei der Nutzung von Unternehmenssoftware unterstützt und technische Probleme löst. Der moderne Arbeitsplatz ist mit neuester Technik ausgestattet und bietet dir optimale Bedingungen, um praktische Erfahrungen im IT-Support zu sammeln. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung in die Softwarelösungen und Support-Tools des Unternehmens und wirst kontinuierlich zu neuen Versionen und Features geschult. Diese Position ist ideal für Studierende der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder verwandter technischer Studiengänge.
Branche: Software & IT
Jobarten: Werkstudent
Personalart: IT-Helpdesk-Mitarbeiter (m/w/d)
Aufgaben:
Als First-Level-Support-Mitarbeiter bist du die erste Kontaktperson für Kunden mit technischen Fragen und Problemen bei der Nutzung der Unternehmenssoftware. Du nimmst Anfragen per Telefon und E-Mail entgegen, analysierst die beschriebenen Probleme und leitest erste Lösungsschritte ein. Viele Standardprobleme kannst du direkt lösen, indem du die Anwender durch die erforderlichen Schritte führst oder Fernwartungszugriffe durchführst. Du dokumentierst alle Anfragen im Ticketsystem und kategorisierst sie nach Art und Dringlichkeit. Komplexere technische Probleme eskalierst du an den Second-Level-Support, wobei du alle bereits durchgeführten Maßnahmen und diagnostischen Informationen dokumentierst.
Neben der direkten Anwenderunterstützung hilfst du bei der Erstellung und Aktualisierung von technischen Dokumentationen und Anleitungen für häufig auftretende Probleme. Du unterstützt bei der Pflege der Wissensdatenbank und bereitest Screenshots und Erklärvideos für Anwender vor. Gelegentlich führst du auch proaktive Überprüfungen durch, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen. Bei Software-Updates testest du neue Funktionen und dokumentierst mögliche Probleme. In ruhigeren Phasen arbeitest du an der Verbesserung von Support-Prozessen mit und eignest dir Wissen zu neuen Software-Modulen an. Bei Bedarf unterstützt du auch bei internen IT-Projekten oder bei der Organisation von Anwenderschulungen.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du ein gutes technisches Verständnis und Grundkenntnisse in Betriebssystemen (Windows), Datenbanken und Netzwerken. Idealerweise studierst du Informatik, Wirtschaftsinformatik oder ein verwandtes technisches Fach. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse für die Arbeit mit technischer Dokumentation sind erforderlich. Du solltest dich schnell in neue Softwareanwendungen einarbeiten können und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise mitbringen. Erste Erfahrungen im IT-Support oder in der Kundenbetreuung sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Als Werkstudent solltest du mindestens 16-20 Stunden pro Woche arbeiten können.
Als IT-Support-Mitarbeiter benötigst du vor allem die Fähigkeit, technische Zusammenhänge schnell zu erfassen und komplexe technische Sachverhalte auch für Nicht-Techniker verständlich zu erklären. Du solltest geduldig im Umgang mit unterschiedlichen Anwendertypen sein und auch in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert bleiben. Analytisches Denken und systematische Herangehensweisen bei der Problemanalyse sind entscheidend für erfolgreiche Fehlerdiagnosen. Die Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren und die richtigen Fragen zu stellen, hilft dir, die Anwenderprobleme präzise zu erfassen. Du solltest selbstständig arbeiten können und die Bereitschaft mitbringen, dich kontinuierlich in neue Technologien und Software-Funktionen einzuarbeiten. Teamfähigkeit und die Bereitschaft, Wissen mit Kollegen zu teilen, runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Mo-Fr zwischen 8-18 Uhr, flexible Einteilung nach Absprache, 16-20 Stunden pro Woche
Zusammenfassung:
Als Werkstudent erhältst du eine attraktive Vergütung von 16,25 € pro Stunde und hast die Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen im IT-Bereich zu sammeln, die dein Studium optimal ergänzen. Deine Arbeitszeiten werden flexibel an deinen Vorlesungsplan angepasst, sodass Studium und Job gut vereinbar sind. Nach einer umfassenden Einarbeitung erhältst du kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten zu neuen Technologien und Support-Methoden. Du arbeitest in einem kollegialen Team mit flachen Hierarchien, das Wert auf Wissensaustausch und gegenseitige Unterstützung legt. Bei entsprechender Qualifikation besteht die Möglichkeit, deine Abschlussarbeit in Kooperation mit dem Unternehmen zu schreiben. Bei guter Leistung hast du sehr gute Chancen auf eine Übernahme nach dem Studium. Kostenlose Getränke und regelmäßige Team-Events sorgen für eine angenehme Arbeitsatmosphäre.