CALUMA GmbH
First-Level-Support-Mitarbeiter in Greven – 17,20 € pro Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
Als First-Level-Support-Mitarbeiter in Greven arbeitest du in einem modernen IT-Dienstleistungszentrum, das für verschiedene Unternehmen den technischen Support übernimmt. Du betreust Anwender bei IT-Problemen und Fragen zu Software, Hardware und Netzwerken. Der ergonomisch gestaltete Arbeitsplatz und das kompetente IT-Team sorgen für eine professionelle Arbeitsumgebung. Nach einer umfassenden Einarbeitung in die Ticketsysteme, Support-Prozesse und gängigen Problemlösungen übernimmst du eigenständig Support-Anfragen im First-Level-Bereich.
Branche: IT-Support
Jobarten: Werkstudent
Personalart: IT-Helpdesk-Agent (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Annahme und Bearbeitung von IT-Support-Anfragen per Telefon, E-Mail und Ticket-System. Du analysierst geschilderte IT-Probleme systematisch und führst die Anwender durch Lösungsschritte bei Standard-Problemen. Du unterstützt bei Login-Schwierigkeiten, Druckerproblemen, Software-Installationen und grundlegenden Anwenderfragen. Bei komplexeren Problemen erfasst du alle relevanten Informationen in Tickets und leitest diese an den Second-Level-Support weiter. Du dokumentierst alle Supportfälle detailliert im Ticketsystem und verfolgst offene Tickets bis zur Lösung. Bei wiederkehrenden Problemen erkennst du Muster und informierst die zuständigen Fachabteilungen.
Neben dem direkten Anwendersupport unterstützt du bei der Erstellung und Aktualisierung von Anleitungen und FAQ-Dokumenten für häufig auftretende Probleme. Du hilfst bei der Kategorisierung und Priorisierung von eingehenden Support-Anfragen. Gelegentlich übernimmst du administrative Aufgaben wie die Verwaltung von Benutzerkonten oder die Pflege von IT-Inventarlisten. Du beteiligst dich an der Qualitätssicherung durch Feedback zu Supportprozessen und Dokumentationsstandards. Bei Software-Updates oder Systemumstellungen unterstützt du bei der Information und Betreuung der Anwender. In ruhigeren Phasen hilfst du bei der Analyse von Support-Statistiken oder testest neue Software und Hardware auf Benutzerfreundlichkeit.
Anforderungen:
Für diese Position solltest du idealerweise ein Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren technischen Faches absolvieren. Grundlegende IT-Kenntnisse zu gängigen Betriebssystemen (Windows, macOS), Office-Anwendungen und Netzwerkgrundlagen sind erforderlich. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und hast die Fähigkeit, technische Sachverhalte verständlich zu erklären. Erste Erfahrungen im IT-Support oder Helpdesk sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Deine analytische Denkweise und Problemlösungskompetenz zeichnen dich aus. Sicherer Umgang mit Ticketsystemen und Remote-Support-Tools wird nach entsprechender Einarbeitung vorausgesetzt. Du solltest Freude an der Arbeit mit Menschen und technischen Systemen haben. Als Werkstudent solltest du mindestens 20 Stunden pro Woche verfügbar sein.
Du überzeugst durch ausgeprägtes technisches Verständnis und analytische Fähigkeiten bei der Problemlösung. Deine kommunikativen Fähigkeiten helfen dir, komplexe IT-Themen auch für technisch weniger versierte Anwender verständlich zu erklären. Du bist geduldig und serviceorientiert, auch bei herausfordernden Supportanfragen. Deine strukturierte Arbeitsweise unterstützt dich bei der systematischen Fehleranalyse und -dokumentation. Du arbeitest selbstständig und proaktiv, bist aber auch ein Teamplayer, der sich mit Kollegen austauscht. Deine Lernbereitschaft und schnelle Auffassungsgabe ermöglichen es dir, dich kontinuierlich in neue IT-Themen einzuarbeiten. Belastbarkeit und die Fähigkeit zum Multitasking helfen dir auch bei hohem Aufkommen von Support-Anfragen. Deine Zuverlässigkeit und dein Qualitätsbewusstsein sorgen für eine hohe Kundenzufriedenheit im Support.
Arbeitszeiten:
Als Werkstudent arbeitest du zwischen 20 und 25 Stunden pro Woche. Die Einsatzzeiten liegen Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr, da in diesen Zeiten der IT-Support hauptsächlich benötigt wird. Du kannst deine Schichten in Abstimmung mit deinem Vorlesungsplan wählen, wobei feste wöchentliche Schichttage bevorzugt werden. Die Schichtplanung erfolgt monatlich im Voraus und berücksichtigt nach Möglichkeit deine Wünsche. In der vorlesungsfreien Zeit besteht die Möglichkeit, mehr Stunden zu arbeiten. Nach entsprechender Einarbeitung und bei geeigneten Aufgaben ist teilweise auch mobiles Arbeiten möglich.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen technisch anspruchsvollen Werkstudentenjob mit einer attraktiven Vergütung von 17,20 € pro Stunde. Du erhältst eine fundierte Einarbeitung in IT-Support-Prozesse sowie regelmäßige Schulungen zu neuen Technologien und Supportmethoden. Der ergonomische Arbeitsplatz mit modernster technischer Ausstattung sorgt für optimale Arbeitsbedingungen. Flexible Arbeitszeitmodelle mit teilweise mobiler Arbeitsmöglichkeit ermöglichen die ideale Vereinbarkeit mit deinem Studium. Du sammelst wertvolle praktische IT-Erfahrung, die dein theoretisches Studium optimal ergänzt und deine Berufschancen verbessert. Regelmäßiges Feedback und technisches Coaching unterstützen deine fachliche Entwicklung. Bei Interesse und guter Leistung besteht die Möglichkeit, Praxisprojekte oder deine Abschlussarbeit in Kooperation mit dem Unternehmen durchzuführen und nach dem Studium übernommen zu werden.