UNISCOLA

Fachtutor für Ingenieurwissenschaften in Paderborn – 22,25 € / Stunde – Vollzeit

33104 Paderborn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
01/11/2025
Jetzt bewerben
22,25 Euro - 22,25 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Fachtutor für Ingenieurwissenschaften in Paderborn unterstützt du Studierende technischer Studiengänge bei anspruchsvollen Fachthemen über die UNISCOLA-Plattform. Du vermittelst Wissen in Bereichen wie Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik oder Bauingenieurwesen und hilfst bei der Prüfungsvorbereitung. In der Hochschulstadt Paderborn mit technischem Schwerpunkt und zahlreichen Studierenden besteht ein hoher Bedarf an qualifizierter Lernunterstützung in ingenieurwissenschaftlichen Fächern.

Branche: Bildung & E-Learning

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Engineering-Tutor (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Du führst interaktive Online-Tutorien für Studierende der Ingenieurwissenschaften durch. Du erklärst komplexe technische Konzepte und mathematische Modelle verständlich. Du unterstützt bei der Lösung anspruchsvoller Übungsaufgaben und Problemstellungen. Du bereitest gezielt auf Klausuren und Prüfungen in technischen Fächern vor. Du hilfst bei der Bearbeitung von Projektaufgaben und Laborberichten. Du vermittelst fachspezifische Arbeitsmethoden und Problemlösungsstrategien. Du gibst Feedback zu studentischen Lösungsansätzen und Arbeiten.

Du unterstützt bei der Erstellung fachspezifischer digitaler Lehrmaterialien. Du hilfst bei der Konzeption technischer Simulationen und virtueller Laborübungen. Du betreust ein Forum für fachliche Fragen zu ingenieurwissenschaftlichen Themen. Du führst Beratungsgespräche zur Studienwahl und Spezialisierung im MINT-Bereich. Du dokumentierst häufige Verständnishürden und erarbeitest Lösungsansätze. Du beteiligst dich an der fachlichen Weiterentwicklung des Tutoriums. Du unterstützt bei der Erstellung und Bewertung von Übungsklausuren.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik, Bauingenieurwesen oder einem verwandten technischen Fach. Du bringst nachweisbare Erfahrung in der Vermittlung technischer Inhalte mit. Du besitzt fundierte Kenntnisse in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen der Ingenieurwissenschaften. Du hast idealerweise praktische Berufserfahrung in deinem Fachgebiet. Du beherrschst die deutsche Sprache auf muttersprachlichem Niveau und technisches Englisch. Du zeigst Erfahrung im Umgang mit fachspezifischer Software (CAD, Matlab, Simulationstools etc.). Du verfügst über eine stabile technische Ausstattung für qualitativ hochwertigen Online-Unterricht.

Du besitzt die Fähigkeit, komplexe technische Zusammenhänge verständlich zu erklären. Du verfügst über analytisches Denkvermögen und strukturierte Problemlösungskompetenz. Du zeigst Geduld und didaktisches Geschick bei der Vermittlung schwieriger Konzepte. Du bist kommunikationsstark und präzise in deinen Erklärungen. Du arbeitest systematisch und gründlich. Du bleibst fachlich stets auf dem aktuellen Stand in deinem Spezialgebiet. Du bist in der Lage, unterschiedliche Lösungswege aufzuzeigen und zu bewerten. Du zeigst Begeisterung für technische Themen und kannst diese vermitteln.

Arbeitszeiten:

35-40 Stunden pro Woche. Hauptunterrichtszeiten zwischen 9:00 und 20:00 Uhr an Werktagen. Erhöhter Bedarf in Prüfungsphasen (Februar/März und Juli/August). Wochenendtermine nach Vereinbarung möglich.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst ein attraktives Honorar von 22,25 € pro durchgeführter Unterrichtsstunde. Du bekommst einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit Entwicklungsperspektive. Du genießt die Vorteile von 100% Homeoffice mit flexibler Zeiteinteilung. Dir wird eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige fachliche Fortbildungen geboten. Du erhältst einen Zuschuss zur technischen Ausstattung und zu den Internetkosten. Du wirst Teil eines Teams von technischen Experten und Bildungsfachleuten. Dir stehen Aufstiegsmöglichkeiten zum Fachbereichsleiter oder Curriculumentwickler offen. Du erhältst eine betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub. Du bekommst Zugang zu aktueller Fachliteratur und technischen Ressourcen. Du hast die Möglichkeit zur kontinuierlichen fachlichen Weiterbildung.

Anzeige