CALUMA GmbH
Enterprise Architect (m/w/d) für Stuttgart – 35,00 €/Stunde – Freelance
Jobbeschreibung
Als Enterprise Architect in Stuttgart erwartet dich die Mitarbeit an der Konzeption und Entwicklung einer zukunftsfähigen IT-Architektur für einen international tätigen Automobilzulieferer. Du wirst Teil eines hochspezialisierten Expertennetzwerks und arbeitest an der strategischen Ausrichtung der IT-Landschaft. Die Projekte umfassen die Entwicklung von Architektur-Blueprints für die digitale Transformation sowie die Konzeption von Plattform-Strategien. Du profitierst von einem strategisch wichtigen Umfeld und der Möglichkeit, die technologische Zukunft eines Global Players maßgeblich mitzugestalten.
Branche: IT & Unternehmensarchitektur
Jobarten: Freelance
Personalart: IT-Architekt (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Entwicklung und Pflege einer unternehmensweiten IT-Architektur. Du erstellst Architekturkonzepte, definierst Standards und Richtlinien und sicherst die Einhaltung der Architekturprinzipien. Du wirst komplexe Geschäftsanforderungen in technische Lösungen übersetzen, verschiedene Stakeholder beraten und Entscheidungsvorlagen für das Management erstellen. Die Analyse der bestehenden IT-Landschaft, die Identifikation von Konsolidierungspotenzialen und die Konzeption von Zielarchitekturen gehören ebenso zu deinen Aufgaben wie die Steuerung und Begleitung von Architekturboards.
Neben den Hauptaufgaben unterstützt du bei der Entwicklung von Cloud-Strategien und hilfst bei der Definition von Migrationspfaden. Du wirst an der Erstellung von Business-Cases für Architekturentscheidungen mitwirken, bei der Evaluierung neuer Technologien und Plattformen unterstützen und an der Entwicklung von Sicherheits- und Compliance-Konzepten mitarbeiten. Du führst Workshops mit verschiedenen Fachbereichen durch, erstellst Architektur-Dokumentationen und hilfst bei der Entwicklung von Governance-Prozessen für die IT-Architektur.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du langjährige Erfahrung im Bereich Enterprise Architecture Management. Fundierte Kenntnisse in Architektur-Frameworks wie TOGAF oder Zachman sind erforderlich. Du solltest ein tiefes Verständnis von Unternehmensarchitektur-Tools und -Methoden haben. Erfahrung in der Konzeption von Cloud- und Plattform-Strategien wird vorausgesetzt. Kenntnisse in Bereichen wie API-Management, Microservices und Integrationsarchitekturen sind von Vorteil. Erfahrung in der Automobilbranche oder im produzierenden Gewerbe ist wünschenswert. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind für die Kommunikation mit internationalen Stakeholdern unerlässlich.
Zu deinen wichtigsten Fähigkeiten sollten ein strategisches Denkvermögen und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erfassen und zu strukturieren, gehören. Du solltest über ausgeprägte analytische Fähigkeiten verfügen und in der Lage sein, sowohl das große Ganze als auch relevante Details zu berücksichtigen. Deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten ermöglichen dir eine überzeugende Vermittlung komplexer Architekturkonzepte an verschiedene Zielgruppen. Die Fähigkeit zur Moderation und Konsensfindung ist wichtig für die Arbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Deine Entscheidungsfreude und Durchsetzungsfähigkeit helfen dir bei der Etablierung von Architekturstandards, während dein Innovationsgeist sicherstellt, dass du zukunftsfähige Lösungsansätze entwickelst.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten im Rahmen des Projekts, ca. 30-40 Stunden pro Woche. Die Arbeit erfolgt in einem hybriden Modell mit 2 Tagen vor Ort und der Möglichkeit, die übrigen Tage remote zu arbeiten. Die Projektlaufzeit beträgt zunächst 12 Monate mit hoher Wahrscheinlichkeit der Verlängerung.
Zusammenfassung:
Dir wird ein strategisch wichtiges Projekt in einem internationalen Konzernumfeld geboten. Du erhältst eine Top-Vergütung von 35,00 € pro Stunde mit zuverlässiger monatlicher Zahlung. Du profitierst von einem modernen Arbeitsmodell mit teilweiser Remote-Arbeit. Du bekommst die Möglichkeit, an der digitalen Transformation eines Global Players mitzuwirken und deine Expertise in einem hochkomplexen Umfeld einzubringen. Der Zugang zu einem internationalen Netzwerk von IT-Experten und langfristige Perspektiven bei erfolgreicher Projektumsetzung runden das Angebot ab.