CALUMA GmbH
Embedded Systems Programmierer (m/w/d) für Lennestadt – 32,50 € pro Stunde – Freelance
Jobbeschreibung
Als Embedded Systems Programmierer in Lennestadt wirst du für ein innovatives Unternehmen aus dem Bereich der Elektronik und Sensorik tätig sein. Du unterstützt bei der Entwicklung von Firmware für IoT-Geräte und Sensorsysteme. Dich erwartet ein technologisch anspruchsvolles Umfeld, in dem du deine Expertise im Bereich der eingebetteten Systeme einbringen und erweitern kannst.
Branche: Elektronik
Jobarten: Freelance
Personalart: Firmware-Entwickler (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Entwicklung und Optimierung von Firmware für Mikrocontroller (ARM Cortex-M) in C/C++. Du implementierst Kommunikationsprotokolle (I2C, SPI, UART) und entwickelst Treiber für verschiedene Sensoren. Die Optimierung des Stromverbrauchs und die Implementierung von Low-Power-Modi gehören ebenso zu deinen Aufgaben wie die Integration von Bluetooth Low Energy (BLE) oder anderen Funktechnologien. Du führst Tests und Debugging auf der Hardware durch und arbeitest eng mit Elektronik-Entwicklern zusammen.
Neben den Kernaufgaben unterstützt du bei der Erstellung technischer Dokumentationen für die entwickelte Firmware. Du hilfst bei der Durchführung von Code-Reviews und bei der Optimierung bestehender Firmware. Die Analyse und Behebung von Problemen in Produktionssystemen gehört zu deinen Nebenaufgaben. Gelegentlich wirst du bei der Evaluation neuer Mikrocontroller und Sensoren mitwirken und bei der Integration in bestehende Systeme unterstützen. Bei Bedarf hilfst du auch bei der Erstellung von Testspezifikationen und bei der Entwicklung von Testautomatisierung.
Anforderungen:
Du verfügst über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung eingebetteter Systeme. Fundierte Kenntnisse in C/C++ für Mikrocontroller-Programmierung sind erforderlich. Du hast Erfahrung mit ARM Cortex-M Mikrocontrollern und den gängigen Entwicklungstools. Kenntnisse in Kommunikationsprotokollen (I2C, SPI, UART, CAN) werden vorausgesetzt. Erfahrung mit Echtzeit-Betriebssystemen (FreeRTOS, Zephyr) ist von Vorteil. Ein Verständnis für Hardware-Schnittstellen und elektronische Komponenten wird erwartet. Ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Informatik oder eines verwandten Faches ist wünschenswert. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Du zeichnest dich durch ein tiefes Verständnis der Interaktion zwischen Hardware und Software aus. Deine analytischen Fähigkeiten helfen dir bei der Fehlersuche und -behebung auf Hardware-Ebene. Du arbeitest strukturiert und hast ein gutes Verständnis für ressourceneffiziente Programmierung. Deine Sorgfalt und Genauigkeit sind wichtig für die Entwicklung zuverlässiger eingebetteter Systeme. Du bist in der Lage, selbstständig zu arbeiten und Probleme eigenständig zu lösen. Deine Kommunikationsfähigkeiten unterstützen die Zusammenarbeit mit Hardware-Entwicklern und anderen Stakeholdern.
Arbeitszeiten:
Projektbasierte Arbeit mit flexibler Zeiteinteilung im Umfang von ca. 30-40 Stunden pro Woche. Die Anwesenheit vor Ort wird an 2-3 Tagen pro Woche erwartet, da mit spezieller Hardware gearbeitet wird. Die übrige Zeit kann remote gearbeitet werden. Projektlaufzeit ist zunächst für 6 Monate geplant mit Option auf Verlängerung.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundensatz und arbeitest an innovativen IoT-Produkten. Wir bieten dir über CALUMA Zugang zu einem Netzwerk von Technologieunternehmen in der Region. Du profitierst von langfristigen Projektperspektiven und regelmäßigem Feedback. Die Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung und Spezialisierung im Embedded-Bereich ist gegeben. Bei erfolgreicher Zusammenarbeit vermitteln wir dir gerne Folgeprojekte und unterstützen deine Karriereentwicklung als Freelancer.