CALUMA GmbH
Embedded Systems Entwickler (m/w/d) in Weingarten – 35,00 €/Stunde – Freelance
Jobbeschreibung
Als Embedded Systems Entwickler in Weingarten wirst du für ein innovatives Unternehmen im Bereich der Industrieautomation und IoT-Lösungen tätig sein. Du arbeitest an der Entwicklung von embedded Software für intelligente Steuerungssysteme, die in verschiedenen Industrieanlagen eingesetzt werden. Das Unternehmen ist führend in seinem Segment und expandiert international. Du wirst Teil eines hochqualifizierten Entwicklerteams sein, das an der Schnittstelle zwischen Hardware und Software arbeitet und modernste Technologien einsetzt, um effiziente und zuverlässige Steuerungslösungen zu entwickeln.
Branche: Elektronik & IoT
Jobarten: Freelance
Personalart: Embedded Developer (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben zählen die Entwicklung von embedded Software in C/C++ für Mikrocontroller-basierte Systeme, die Implementierung von Kommunikationsprotokollen (CAN, Modbus, MQTT), die Integration von Sensoren und Aktoren in bestehende Systeme, das Debugging und die Optimierung von Echtzeitsystemen, die Erstellung und Durchführung von Testprozeduren sowie die Mitarbeit an der kontinuierlichen Verbesserung der Softwarearchitektur. Du wirst auch an der Entwicklung von Firmware-Updates und deren sicheren Deployment-Mechanismen arbeiten.
Neben deinen Kernaufgaben wirst du bei der Analyse und Dokumentation von technischen Anforderungen unterstützen, an der Evaluierung neuer Mikrocontroller und Entwicklungsplattformen mitwirken, bei der Integration von IoT-Funktionalitäten in bestehende Produkte helfen und an der Optimierung von Stromverbrauch und Performance der Embedded-Systeme arbeiten. Du unterstützt auch bei der Erstellung technischer Dokumentationen und Bedienungsanleitungen, hilfst bei der Fehlerbehebung im Feld und wirkst bei der Schulung von Servicetechnikern mit.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du fundierte Kenntnisse in der Programmierung von Embedded-Systemen mit C/C++ und Erfahrung mit Mikrocontrollern (ARM Cortex-M, ESP32 o.ä.). Du solltest mit der Entwicklung von Echtzeitsystemen und Debugging-Techniken für Embedded-Systeme vertraut sein. Kenntnisse in Kommunikationsprotokollen wie CAN, Modbus, MQTT oder ähnlichen werden vorausgesetzt. Erfahrung mit Entwicklungstools wie IAR, Keil oder Eclipse sowie mit Hardware-Debugging-Tools sind erforderlich. Ein Hintergrund in elektronischer Schaltungstechnik und die Fähigkeit, Schaltpläne zu lesen, sind von Vorteil. Idealerweise hast du bereits an IoT-Projekten gearbeitet.
Du zeichnest dich durch analytisches Denken und methodische Problemlösungsfähigkeiten aus, die für die Arbeit mit komplexen Embedded-Systemen unerlässlich sind. Deine Präzision und Detailorientierung helfen dir, zuverlässigen und effizienten Code zu schreiben. Belastbarkeit und die Fähigkeit, unter Zeitdruck zu arbeiten, sind wichtig für die Einhaltung von Projektfristen. Gute Kommunikationsfähigkeiten ermöglichen dir die effektive Zusammenarbeit mit Hardware-Ingenieuren und anderen Stakeholdern. Du bringst eine hohe Lernbereitschaft mit, um mit den schnellen technologischen Entwicklungen im IoT-Bereich Schritt zu halten, und hast eine proaktive Arbeitseinstellung, um Probleme frühzeitig zu erkennen und zu lösen.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten zwischen 08:00 und 18:00 Uhr, 30-40 Stunden pro Woche nach Projektbedarf, Kombination aus Vor-Ort-Arbeit und Remote
Zusammenfassung:
Dir wird ein überdurchschnittlicher Stundensatz von 35,00 Euro geboten sowie die Möglichkeit, an hochinnovativen IoT- und Industrieautomationsprojekten mitzuwirken. Du erhältst Zugang zu modernsten Entwicklungstools und Hardware. Flexible Arbeitszeiten und eine gute Balance zwischen Vor-Ort- und Remote-Arbeit bieten dir optimale Arbeitsbedingungen. Die langfristige Zusammenarbeit an mehreren Projekten bietet dir berufliche Stabilität und kontinuierliche Entwicklungsmöglichkeiten. Du hast die Chance, dein Know-how im zukunftsträchtigen Bereich der Embedded-Systeme und IoT zu vertiefen und zu erweitern. Die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Team aus Hard- und Softwareexperten ermöglicht wertvolle fachliche Impulse und Wissensaustausch.