CALUMA GmbH

Embedded Systems Entwickler für Menden – 33,50 €/Stunde – Freelance

58706 Menden (Sauerland), Nordrhein-Westfalen, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
33,50 Euro - 33,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Embedded Systems Entwickler in Menden unterstützt du ein Projekt zur Entwicklung einer IoT-Lösung für industrielle Anwendungen. Du bist verantwortlich für die Programmierung von Mikrocontrollern und die Integration von Sensoren und Aktoren. Das Projekt hat eine Laufzeit von 10 Monaten mit Option auf Verlängerung. Du arbeitest eng mit Hardware-Entwicklern und Systemintegratoren zusammen, um eine zuverlässige und effiziente Embedded-Lösung zu entwickeln. Die Position bietet dir die Möglichkeit, deine Expertise im Bereich Embedded-Programmierung und IoT in einem anspruchsvollen Industrieumfeld einzubringen und weiterzuentwickeln.

Branche: IT & Embedded Systems

Jobarten: Freelance

Personalart: Firmware-Entwickler (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben zählt die Entwicklung von Firmware für ARM-basierte Mikrocontroller in C/C++. Du implementierst Kommunikationsprotokolle (I2C, SPI, UART) für die Anbindung von Sensoren und Peripheriegeräten. Die Optimierung von Code hinsichtlich Performance und Energieeffizienz gehört ebenso zu deinem Aufgabenbereich wie die Integration von Wireless-Technologien (Bluetooth LE, WiFi) für die IoT-Konnektivität. Du entwickelst und implementierst Algorithmen zur Signalverarbeitung und Datenaufbereitung und führst Tests und Debugging auf Hardware-Ebene durch.

Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Erstellung technischer Dokumentation für die entwickelte Firmware. Du hilfst bei der Integration von Security-Features (Verschlüsselung, sichere Boot-Prozesse). Gelegentlich wirst du in die Analyse und Behebung von Hardware-Software-Interaktionsproblemen eingebunden. Du unterstützt bei der Entwicklung von Testkonzepten und automatisierten Tests für die Firmware und beteiligst dich an der Evaluierung und Integration von RTOS (Real-Time Operating Systems). Bei Bedarf übernimmst du die Unterstützung beim Deployment und Update-Management für Feldgeräte.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position verfügst du idealerweise über 4+ Jahre Erfahrung in der Embedded-Softwareentwicklung. Du besitzt fundierte Kenntnisse in C/C++ und der Programmierung von Mikrocontrollern (vorzugsweise ARM Cortex-M). Erfahrung mit Kommunikationsprotokollen (I2C, SPI, UART, CAN) und Debugging-Tools für Embedded Systems wird vorausgesetzt. Kenntnisse in der Implementierung von Wireless-Technologien (Bluetooth LE, WiFi) sind erforderlich. Erfahrung mit RTOS und Echtzeit-Anforderungen wird erwartet. Grundkenntnisse in Elektronik und Schaltungsdesign sind von Vorteil. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind unerlässlich.

Du verfügst über eine tiefgreifende Systemverständnis und die Fähigkeit, Hard- und Software-Aspekte ganzheitlich zu betrachten. Deine analytische Denkweise und Problemlösungskompetenz helfen dir bei der Identifikation und Behebung komplexer Fehler. Du bringst eine strukturierte und selbständige Arbeitsweise mit und kannst auch unter Zeitdruck qualitativ hochwertige Ergebnisse liefern. Deine Kommunikationsstärke ermöglicht eine effektive Zusammenarbeit mit Hardware-Entwicklern und Systemintegratoren. Du zeigst eine hohe Qualitätsorientierung und Präzision, die für die Entwicklung zuverlässiger Embedded-Systeme unerlässlich sind.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag, flexible Arbeitszeiten zwischen 8-18 Uhr, 30-40 Stunden pro Woche, hybrides Arbeitsmodell mit mindestens 2 Tagen vor Ort für Hardware-Zugang

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen hervorragenden Stundensatz von 33,50 Euro und arbeitest an einer innovativen IoT-Lösung mit direktem Industriebezug. Flexible Arbeitszeiten und ein hybrides Arbeitsmodell ermöglichen dir eine gute Work-Life-Balance. Du wirst Teil eines hochqualifizierten Entwicklungsteams und hast Zugang zu moderner Labor- und Testausstattung. Deine Embedded-Expertise wird wertgeschätzt und du hast die Möglichkeit, maßgeblich zur Entwicklung eines marktfähigen Produkts beizutragen. Die enge Zusammenarbeit mit Hardware-Entwicklern ermöglicht dir wertvolle Einblicke in interdisziplinäre Produktentwicklung. Die Perspektive auf Folgeprojekte nach erfolgreicher Zusammenarbeit bietet dir langfristige Sicherheit im Projektgeschäft.

Anzeige