CALUMA GmbH
Embedded Systems Engineer (m/w/d) in Landsberg am Lech – 33,00 € / Stunde – Freelance
Jobbeschreibung
Als Embedded Systems Engineer in Landsberg am Lech unterstützt du ein innovatives Unternehmen bei der Entwicklung von IoT-Geräten für den Industriesektor. Du arbeitest an der Implementierung von Firmware für Mikrocontroller-basierte Systeme und trägst zur Optimierung bestehender Embedded-Lösungen bei. Dein Arbeitsumfeld ist geprägt von einer engen Zusammenarbeit zwischen Hardware- und Softwareentwicklung und einem agilen Entwicklungsprozess. Das Projekt hat eine initiale Laufzeit von 6 Monaten mit guter Aussicht auf Verlängerung und bietet dir die Chance, deine Expertise in der Embedded-Entwicklung in einem innovativen Produktumfeld einzubringen.
Branche: IT & Hardware-Entwicklung
Jobarten: Freelance
Personalart: Firmware-Entwickler (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Entwicklung und Wartung von Firmware für ARM-basierte Mikrocontroller (STM32, NXP) in C/C++. Du implementierst und optimierst Kommunikationsprotokolle (I2C, SPI, UART, CAN) für die Anbindung von Sensoren und Aktoren. Die Entwicklung von Treibern für periphere Hardware-Komponenten fällt ebenso in deinen Verantwortungsbereich wie die Optimierung der Firmware hinsichtlich Performance und Energieeffizienz. Du führst Tests und Debugging auf Hardwareebene durch und arbeitest an der Integration von Connectivity-Lösungen (WiFi, BLE, LoRa).
Neben deinen Kernaufgaben übernimmst du die Analyse und Behebung von Problemen in bestehenden Embedded-Systemen. Du erstellst technische Dokumentationen für entwickelte Firmware. Die Unterstützung bei der Hardware-Software-Integration gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Mitarbeit bei der Konzeption neuer IoT-Produkte aus Software-Sicht. Bei Bedarf hilfst du auch bei der Implementierung von Over-the-Air-Update-Mechanismen und unterstützt bei der Entwicklung von Backend-Schnittstellen für IoT-Geräte.
Anforderungen:
Wir erwarten einen Hochschulabschluss in Elektrotechnik, Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang sowie mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Embedded-Entwicklung. Fundierte Kenntnisse in der Programmierung von Mikrocontrollern in C/C++ sind Voraussetzung. Du bringst Erfahrung mit RTOS und Bare-Metal-Programmierung mit. Kenntnisse in der Kommunikation mit peripheren Komponenten über verschiedene Protokolle werden erwartet. Vertrautheit mit Debugging-Tools und Oszilloskopen ist wünschenswert. Grundlegende Kenntnisse in der Hardware-Entwicklung und PCB-Design runden dein Profil ab. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind unerlässlich.
Du verfügst über ausgeprägtes technisches Verständnis und analytisches Denkvermögen. Deine Problemlösungskompetenz und strukturierte Arbeitsweise zeichnen dich aus. Du arbeitest selbstständig und eigenverantwortlich, bist aber auch teamfähig und kommunikationsstark. Deine Fähigkeit, an der Schnittstelle zwischen Hardware und Software zu arbeiten, ist in der Embedded-Entwicklung besonders wertvoll. Du bist gründlich und qualitätsbewusst bei der Entwicklung von sicherheitskritischen Systemen. Deine Lernbereitschaft und dein Interesse an neuen Technologien im IoT-Bereich runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten zwischen 30-40 Stunden pro Woche, teilweise Remote-Arbeit möglich, Präsenz im Labor für Hardware-Tests erforderlich, Kernarbeitszeiten Mo-Fr 10:00-15:00 Uhr
Zusammenfassung:
Wir bieten dir ein spannendes Projekt im Bereich Embedded Systems und IoT mit attraktiver Vergütung. Du arbeitest mit modernsten Mikrocontroller-Plattformen und hast die Möglichkeit, an innovativen Produkten für den Industriesektor mitzuwirken. Die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team aus Hardware- und Softwareentwicklern bietet dir wertvolle Einblicke und Entwicklungsmöglichkeiten. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur teilweisen Remote-Arbeit sorgen für eine gute Work-Life-Balance. Als CALUMA vermitteln wir dich an innovative Unternehmen und stehen dir während des gesamten Projekts als Ansprechpartner zur Verfügung.