CALUMA GmbH

Embedded Software Entwickler für IoT-Devices in Arnsberg – 31,20 €/Std. – Freelance

59759 Arnsberg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
27/10/2025
Jetzt bewerben
31,20 Euro - 31,20 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Embedded Software Entwickler in Arnsberg arbeitest du an innovativen IoT-Lösungen für die Smart Home und Industrieautomatisierung. Du entwickelst Firmware für Mikrocontroller-basierte Geräte, die in vernetzten Umgebungen eingesetzt werden. In einem spezialisierten Team aus Hardware- und Softwareexperten gestaltest du energieeffiziente und zuverlässige Embedded-Systeme, die höchsten Qualitätsansprüchen genügen müssen. Deine Arbeit trägt maßgeblich dazu bei, dass moderne IoT-Geräte sicher, zuverlässig und ressourceneffizient funktionieren und nahtlos in übergeordnete Systeme integriert werden können.

Branche: Internet of Things & Embedded Systems

Jobarten: Freelance

Personalart: Embedded-Entwickler (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Du entwickelst Firmware für ARM Cortex-M und ESP32-basierte Systeme in C/C++. Du implementierst energieeffiziente Kommunikationsprotokolle (MQTT, CoAP, Bluetooth LE). Du optimierst Code für ressourcenbeschränkte Systeme hinsichtlich Speicherverbrauch und Performance. Du integrierst Sensoren und Aktoren über verschiedene Schnittstellen (I2C, SPI, UART). Du implementierst Sicherheitsfeatures wie sichere Bootloader und Verschlüsselung. Du entwickelst Unit-Tests und führst Hardware-in-the-Loop Tests durch. Du realisierst Over-the-Air-Update-Mechanismen für IoT-Geräte. Du optimierst die Stromaufnahme für batteriebetriebene Geräte durch effiziente Schlafmodi.

Neben den Kernaufgaben unterstützt du bei der Fehleranalyse mit Oszilloskop und Logikanalysator. Du hilfst bei der Evaluation neuer Mikrocontroller und Komponenten. Du wirkst bei der Entwicklung von Hardware-Abstraktionsschichten mit. Du unterstützt bei der Erstellung technischer Dokumentation nach IEC-Standards. Du beteiligst dich an Code-Reviews und der Implementierung von Coding-Standards. Du hilfst bei der Erstellung von Produktionstest-Software. Du unterstützt bei der Analyse und Lösung von Feldproblemen. Gelegentlich arbeitest du an Prototypen und Proof-of-Concepts für neue Produktideen.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Embedded-Softwareentwicklung. Du beherrschst die Programmierung in C/C++ für Mikrocontroller-Systeme. Du hast Erfahrung mit gängigen Mikrocontroller-Architekturen (ARM Cortex-M, ESP32). Du kennst dich mit Kommunikationsprotokollen (MQTT, CoAP, Bluetooth LE) und deren Implementierung aus. Du besitzt Erfahrung mit Debugging-Tools, Oszilloskop und Logikanalysator. Du hast Kenntnisse in Versionskontrollsystemen (Git) und Build-Systemen (CMake, Make). Grundwissen in Elektronik und digitaler Schaltungstechnik wird vorausgesetzt. Ein Hochschulabschluss in Elektrotechnik, Informatik oder einem vergleichbaren Fach ist wünschenswert.

Du zeichnest dich durch analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Herangehensweise an komplexe Probleme aus. Du bringst Präzision und Genauigkeit mit, die für die Entwicklung zuverlässiger Embedded-Systeme unerlässlich sind. Deine Fähigkeit zum systemischen Denken hilft dir, die Wechselwirkungen zwischen Hardware und Software zu verstehen. Du besitzt ein hohes Qualitätsbewusstsein und achtest auf robusten, wartbaren Code. Deine selbständige Arbeitsweise ermöglicht dir, auch bei komplexen Aufgabenstellungen Lösungen zu finden. Du kommunizierst klar und kannst technische Konzepte verständlich erläutern. Deine Teamfähigkeit unterstützt die erfolgreiche Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams. Du bist lernbereit und bleibst über aktuelle Entwicklungen in der Embedded-Welt informiert.

Arbeitszeiten:

30-40 Stunden pro Woche, flexible Arbeitszeitgestaltung mit Kernarbeitszeiten, 2-3 Tage vor Ort in Arnsberg (Zugang zu Hardware-Labor), Rest Remote, Projektlaufzeit initial 9 Monate

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein attraktiver Stundensatz mit pünktlicher Zahlungsabwicklung geboten. Du erhältst Zugang zu modernster Entwicklungs- und Testausstattung im Hardware-Labor. Flexible Arbeitszeiten mit teilweiser Remote-Möglichkeit werden dir eingeräumt. Du wirst Teil eines erfahrenen Teams mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Regelmäßiger fachlicher Austausch und Weiterbildungsmöglichkeiten im IoT-Bereich sind selbstverständlich. Du arbeitest an zukunftsweisenden Produkten mit realem Markteinfluss. Langfristige Zusammenarbeit mit Aussicht auf Folgeprojekte ist möglich. Es besteht die Option auf Übernahme in Festanstellung nach erfolgreicher Projektphase.

Anzeige