CALUMA GmbH
Embedded Software Engineer (m/w/d) in Bretten – 31,50 €/Stunde – Freelance
Jobbeschreibung
Als Embedded Software Engineer in Bretten arbeitest du für ein mittelständisches Unternehmen im Bereich der Industrieautomatisierung. Du wirst Teil eines spezialisierten Entwicklungsteams, das an innovativen Steuerungssystemen für die Fertigungsindustrie arbeitet. Der Standort verfügt über moderne Entwicklungslabore und Testumgebungen. Du wirst an der Schnittstelle zwischen Hardware und Software tätig sein und komplexe Steuerungsprobleme lösen.
Branche: Industrieautomatisierung
Jobarten: Freelance
Personalart: Firmware-Entwickler (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Entwicklung von Embedded-Software für Mikrocontroller-basierte Steuerungssysteme (ARM Cortex-M, STM32). Du konzipierst und implementierst Firmware für Sensorik- und Aktorik-Komponenten und entwickelst Kommunikationsprotokolle für die Vernetzung von Industrieanlagen. Die Optimierung von Algorithmen für Echtzeit-Anwendungen und ressourcenbeschränkte Systeme fällt in deinen Verantwortungsbereich. Du führst Tests und Debugging auf Hardware-Ebene durch und arbeitest an der Integration mit übergeordneten Systemen.
Neben den Kernaufgaben unterstützt du bei der Analyse und Behebung von Problemen in Feld-Installationen. Du dokumentierst deine Entwicklungen nach Industriestandards und erstellst technische Spezifikationen. Gelegentlich bist du in die Durchführung von Code-Reviews und die Mentoring von Junior-Entwicklern eingebunden. Du hilfst bei der Evaluation neuer Mikrocontroller und Entwicklungstools und unterstützt bei der Integration von Sicherheitsfunktionen in bestehende Systeme.
Anforderungen:
Du verfügst über einen Abschluss in Elektrotechnik, Informatik oder einem vergleichbaren Fach. Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Embedded-Software-Entwicklung sind erforderlich. Fundierte Kenntnisse in C/C++ für Embedded-Systeme und Erfahrung mit Mikrocontroller-Architekturen (ARM) werden vorausgesetzt. Du solltest sicher im Umgang mit Entwicklungstools wie Debuggern, Oszilloskopen und Logikanalysatoren sein. Erfahrung mit Kommunikationsprotokollen (CAN, SPI, I2C, Modbus) und Echtzeit-Betriebssystemen (FreeRTOS) ist wichtig. Grundkenntnisse in Elektronik und Schaltungsdesign sind von Vorteil.
Du zeichnest dich durch ein tiefes Verständnis für die Wechselwirkung zwischen Hardware und Software aus. Deine analytische Denkweise ermöglicht es dir, komplexe technische Probleme systematisch zu lösen. Du arbeitest präzise und qualitätsbewusst, was in der Embedded-Entwicklung essentiell ist. Deine Fähigkeit, dich in bestehende Codebases einzuarbeiten und diese weiterzuentwickeln, ist für diesen Job wichtig. Du kommunizierst klar und effektiv, um technische Konzepte und Lösungen im Team zu vermitteln.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten zwischen 7 und 18 Uhr, 30-40 Stunden pro Woche nach Vereinbarung. Mindestens 3 Tage pro Woche vor Ort, Rest remote möglich.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen überdurchschnittlichen Stundensatz von 31,50 Euro. Der Kunde bietet dir die Mitarbeit an innovativen Projekten im Bereich der industriellen Automatisierung. Du arbeitest mit modernsten Entwicklungstools und Mikrocontroller-Plattformen. Der Zugang zu gut ausgestatteten Laborumgebungen für Prototypen- und Testentwicklung wird geboten. Der Auftrag ist zunächst für 9 Monate geplant mit guten Aussichten auf Verlängerung. Du profitierst von der Zusammenarbeit mit einem eingespielten Team von Spezialisten.