CALUMA GmbH
Embedded Software Engineer in Hameln – 31,50 €/Stunde – Freelance
Jobbeschreibung
Als Embedded Software Engineer in Hameln wirst Du für einen Hersteller von Industrieautomationssystemen tätig sein. Du entwickelst und optimierst Firmware für eingebettete Systeme, die in Produktionsanlagen und IoT-Geräten zum Einsatz kommen. Deine Arbeit trägt unmittelbar zur Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit der Produkte bei und ermöglicht deren Integration in vernetzte Industrieumgebungen.
Branche: IT & Softwareentwicklung
Jobarten: Freelance
Personalart: Firmware-Entwickler (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen: – Entwicklung von Embedded Software in C/C++ – Implementierung von Kommunikationsprotokollen (MQTT, Modbus, CAN) – Optimierung der Software für ressourcenbeschränkte Systeme – Entwicklung von Treibern für verschiedene Hardwarekomponenten – Implementierung von Echtzeitbetriebssystem-Features – Durchführung von Code-Reviews und Qualitätssicherung – Debugging und Fehlerbehebung auf Hardware-naher Ebene – Mitarbeit bei der Produktzertifizierung und Konformitätsprüfung
Zusätzlich wirst Du: – Bei der Spezifikation und Auswahl von Hardware mitwirken – Automatisierte Tests für die Embedded Software entwickeln – Dokumentation von Code und Schnittstellen erstellen – Legacy-Code analysieren und modernisieren – Firmware-Update-Mechanismen implementieren – Bei der Integration von Security-Features mitwirken – Energie-Optimierung für batteriebetriebene Geräte durchführen
Anforderungen:
Wir erwarten: – Fundierte Erfahrung in der Embedded-Softwareentwicklung – Tiefgreifende Kenntnisse in C/C++ – Verständnis für Mikrocontroller-Architekturen (ARM, AVR) – Erfahrung mit RTOS und Embedded Linux – Kenntnisse in Hardware-naher Programmierung – Vertrautheit mit Kommunikationsprotokollen für IoT-Geräte – Grundlegende Elektronik-Kenntnisse – Erfahrung mit Debugging-Tools und Messgeräten
Du überzeugst durch: – Analytisches Denken und systematische Problemlösung – Verständnis für Hardware-Software-Interaktion – Qualitätsbewusstsein und strukturierte Arbeitsweise – Selbstständigkeit und Eigeninitiative – Fähigkeit, komplexe technische Zusammenhänge zu verstehen – Grundlegende Kenntnisse in DevOps für Embedded Systems – Verständnis für industrielle Anforderungen und Standards – Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Arbeitszeiten:
30-40 Stunden pro Woche, überwiegend vor Ort im Entwicklungslabor, flexible Kernarbeitszeiten Mo-Fr 9-16 Uhr
Zusammenfassung:
Was wir Dir bieten: – Attraktiver Stundensatz von 31,50 € – Projekt mit einer initialen Laufzeit von 6 Monaten mit Verlängerungsoption – Arbeit an innovativen Embedded-Lösungen für die Industrie – Zugang zu modernen Entwicklungstools und Testequipment – Einblick in industrielle Fertigungsprozesse – Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Entwicklungsteam – Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung im Embedded-Bereich – Professionelle Betreuung durch CALUMA während des gesamten Projekts