CALUMA GmbH
Embedded Software Developer (m/w/d) für Passau – 31,00 € pro Stunde – Freelance
Jobbeschreibung
Als Embedded Software Developer in Passau wirst du in einem innovativen Unternehmen der Automobilzulieferindustrie an der Entwicklung intelligenter Sensorsysteme für Fahrerassistenzsysteme arbeiten. Du bist Teil eines spezialisierten Entwicklerteams, das an der Schnittstelle zwischen Hardware und Software agiert und für die Implementierung effizienter, zuverlässiger Embedded-Software-Lösungen verantwortlich ist. Dein Arbeitsplatz befindet sich in modernen Entwicklungslaboren mit Zugang zu aktuellster Embedded-Hardware und Testequipment. Der Standort in Passau bietet eine exzellente Infrastruktur und eine angenehme Arbeitsumgebung mit guter Verkehrsanbindung.
Branche: IT & Softwareentwicklung
Jobarten: Freelance
Personalart: Programmierer (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Entwicklung und Optimierung von Embedded-Software für Mikrocontroller in C/C++, die Implementierung von Treibern und Middleware-Komponenten für Sensoren und Aktuatoren, die Mitarbeit an der Entwicklung von Firmware-Updates und Bootloader-Mechanismen, die Durchführung von Unit-Tests und Integrationstests für entwickelte Software-Komponenten, die Optimierung der Software hinsichtlich Laufzeit, Speicherverbrauch und Energieeffizienz, die Fehleranalyse und -behebung sowohl in der Entwicklungs- als auch in der Testphase sowie die Zusammenarbeit mit Hardware-Ingenieuren bei der Integration der Software in die Zielhardware.
Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der technischen Dokumentation der entwickelten Software gemäß Automotive-Standards, hilfst bei der Analyse von Anforderungen und der Erstellung von Softwarearchitekturen, beteiligst dich an Code-Reviews und der kontinuierlichen Verbesserung der Codequalität, unterstützt bei der Implementierung von Kommunikationsprotokollen (CAN, SPI, I2C), wirkst bei der Erstellung und Pflege automatisierter Tests mit, hilfst gelegentlich bei der Erstellung von Build- und Deployment-Skripten und unterstützt das Team bei der Einhaltung von funktionalen Sicherheitsanforderungen gemäß ISO 26262.
Anforderungen:
Für diese Position bringst du einen Abschluss in Elektrotechnik, Informatik oder einem verwandten Fachbereich mit oder verfügst über entsprechende Berufserfahrung. Du hast mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Embedded-Softwareentwicklung, insbesondere mit C/C++ auf Mikrocontrollern. Deine fundierten Kenntnisse in der Entwicklung und dem Debugging von Embedded-Systemen, im Umgang mit Kommunikationsprotokollen wie CAN, SPI, I2C und in der Arbeit mit Echtzeit-Betriebssystemen (RTOS) sind für diese Position essenziell. Erfahrung mit Embedded-Entwicklungstools und Debuggern sowie Kenntnisse im Umgang mit Hardware-Komponenten (Sensoren, Aktuatoren) werden vorausgesetzt. Verständnis für Automotive-Standards und funktionale Sicherheit (ISO 26262) ist von Vorteil. Du arbeitest strukturiert nach Engineering-Best-Practices und kommunizierst fließend auf Deutsch und Englisch.
Du zeichnest dich durch dein tiefes technisches Verständnis an der Schnittstelle zwischen Hardware und Software aus. Deine analytische Denkweise und systematische Problemlösungsstrategie helfen dir, auch komplexe technische Herausforderungen zu meistern. Du besitzt ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein und eine hohe Detailorientierung bei der Softwareentwicklung. Deine Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten, wird ergänzt durch deine Teamfähigkeit und gute Kommunikation. Du bist belastbar, behältst auch unter Termindruck den Überblick und setzt Prioritäten effektiv. Du bleibst kontinuierlich auf dem Laufenden über Entwicklungen im Embedded-Bereich und bringst Eigeninitiative bei der Optimierung von Prozessen ein. Deine Fähigkeit, dich in interdisziplinären Teams einzubringen, macht dich zu einem wertvollen Teammitglied.
Arbeitszeiten:
40 Stunden pro Woche, flexible Arbeitszeitgestaltung zwischen 7:00 und 19:00 Uhr, bis zu 2 Tage Remote-Arbeit möglich, Kernarbeitszeiten 9:30-15:30 Uhr
Zusammenfassung:
Als Freelancer über CALUMA vermittelt, erwarten dich attraktive Konditionen und ein technologisch anspruchsvolles Projekt. Du profitierst von einem wettbewerbsfähigen Stundensatz, einem Projektengagement von zunächst 9 Monaten mit guter Verlängerungsoption und flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen eines hybriden Arbeitsmodells. Du erhältst Zugang zu modernster Entwicklungshardware und Testequipment, wirst Teil eines hochspezialisierten Teams aus Software- und Hardware-Experten und kannst an innovativen Lösungen für die Mobilität der Zukunft mitwirken. Du hast die Möglichkeit, dein Know-how in einem zukunftsorientierten Technologiefeld zu vertiefen, genießt Gestaltungsspielraum bei der Implementierung von Softwarelösungen und kannst dich auf eine professionelle Vertragsgestaltung und zuverlässige Zahlungsabwicklung durch CALUMA verlassen.