CALUMA GmbH
Embedded Linux Developer in Helmstedt – 30,00 €/Stunde – Freelance
Jobbeschreibung
Als Embedded Linux Developer in Helmstedt unterstützt Du einen innovativen Hersteller von Industriesteuerungen bei der Entwicklung und Optimierung seiner Linux-basierten Steuerungssysteme. Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen Hardware und Software und entwickelst zuverlässige und effiziente Lösungen für industrielle Anwendungen. Deine Expertise trägt zur Weiterentwicklung der Produkte und zur Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens bei.
Branche: IT & Softwareentwicklung
Jobarten: Freelance
Personalart: IoT-Entwickler (m/w/d)
Aufgaben:
Zu Deinen Kernaufgaben gehören: – Entwicklung und Anpassung von Embedded Linux-Systemen – Implementierung von Device-Treibern und Kernel-Modulen – Optimierung von Boot-Zeiten und Systemperformance – Entwicklung von Systemdiensten und Daemons – Implementierung von Sicherheitsfeatures für IoT-Geräte – Konfiguration und Anpassung von Yocto/Buildroot-Umgebungen – Integration von Hardware-Komponenten – Entwicklung und Durchführung von Systemtests
Darüber hinaus wirst Du: – Bei der Hardware-Auswahl und -Spezifikation beraten – An OTA-Update-Mechanismen arbeiten – Linux-Distributionen für spezifische Hardware anpassen – Debugging-Tools und -Methoden für Embedded-Systeme entwickeln – Bei der Erstellung technischer Dokumentation mitwirken – CI/CD-Pipelines für Embedded-Entwicklung optimieren – Bei der Integration von Kommunikationsprotokollen (MQTT, OPC UA) unterstützen – An der Entwicklung von Diagnose- und Monitoring-Tools arbeiten
Anforderungen:
Wir erwarten: – Fundierte Erfahrung in der Embedded Linux-Entwicklung – Tiefgreifende Kenntnisse in C/C++ – Erfahrung mit Linux-Kernel und Device-Treibern – Kenntnisse in Build-Systemen wie Yocto oder Buildroot – Verständnis für Hardware-Software-Interaktion – Erfahrung mit Cross-Compilation und Debugging-Tools – Kenntnisse in Bash-Scripting und Python – Verständnis für Embedded Security-Konzepte
Du zeichnest Dich aus durch: – Tiefes Verständnis für Linux-Systeme und -Architekturen – Analytisches Denken und systematische Problemlösung – Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise – Fähigkeit, mit Hardware-Spezifikationen und Datenblättern zu arbeiten – Erfahrung im Umgang mit Messgeräten und Debug-Hardware – Verständnis für industrielle Anforderungen und Standards – Zuverlässigkeit und Qualitätsbewusstsein – Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Arbeitszeiten:
30-40 Stunden pro Woche, überwiegend vor Ort im Entwicklungslabor, flexible Kernarbeitszeiten Mo-Fr 9-16 Uhr
Zusammenfassung:
Dir bieten wir: – Attraktive Vergütung von 30,00 € pro Stunde – Projekt mit einer initialen Laufzeit von 6-12 Monaten – Arbeit an innovativen Embedded-Linux-Systemen für industrielle Anwendungen – Zugang zu modernster Entwicklungs- und Testausrüstung – Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Team aus Hardware- und Softwareexperten – Möglichkeit zur Weiterentwicklung im Bereich Embedded Systems und IoT – Einblick in industrielle Produktentwicklung und -fertigung – Professionelle Vermittlung und Betreuung durch CALUMA