UNISCOLA

E-Tutor für berufliche Bildung in Schwedt/Oder – 22,00 € pro Stunde – Vollzeit

16303 Schwedt/Oder, Brandenburg, Deutschland
02/11/2025
Jetzt bewerben
22,00 Euro - 22,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als E-Tutor für berufliche Bildung bei UNISCOLA wirst du zum digitalen Experten für Aus- und Weiterbildung in Schwedt/Oder und über regionale Grenzen hinaus. Du unterstützt Auszubildende, Umschüler und berufliche Weiterbildungsteilnehmer bei der Aneignung relevanter Fachkenntnisse und bei der Prüfungsvorbereitung. In Vollzeit gestaltest du einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag mit berufsbildenden Inhalten verschiedener Branchen. Du wirst Teil eines kompetenten Teams, das die berufliche Bildung digital revolutioniert und Lernenden hilft, ihre Karriereziele zu erreichen – unabhängig von Zeit und Ort.

Branche: Bildung & E-Learning

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Berufsbildungscoach (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als E-Tutor für berufliche Bildung führst du täglich Online-Unterrichtseinheiten zu verschiedenen berufsbildenden Themen durch. Du unterstützt Auszubildende bei der Vorbereitung auf IHK- und Handwerkskammerprüfungen in ihren jeweiligen Berufsfeldern. Du vermittelst theoretisches Fachwissen, das die praktische Ausbildung im Betrieb ergänzt. Du erklärst komplexe berufliche Konzepte anschaulich und praxisnah mit Beispielen aus dem Arbeitsalltag. Du erstellst individuelle Lernpläne basierend auf den spezifischen Ausbildungsordnungen und Prüfungsanforderungen. Du führst Übungen und Simulationen durch, die reale Arbeitssituationen nachstellen. Du gibst detailliertes Feedback zu Übungsaufgaben und Probeklausuren. Du dokumentierst den Lernfortschritt und stellst sicher, dass alle relevanten Prüfungsinhalte abgedeckt werden.

Neben dem direkten Unterricht entwickelst du branchenspezifische Lernmaterialien wie Skripte, Fallbeispiele und Übungsaufgaben. Du erstellst digitale Prüfungssimulationen, die den echten IHK- und Handwerkskammerprüfungen nachempfunden sind. Du führst regelmäßige Beratungsgespräche mit Auszubildenden und ihren Ausbildern, um den Lernfortschritt abzustimmen. Du nimmst an wöchentlichen Team-Meetings teil und beteiligst dich an der Weiterentwicklung der berufsbildenden Curricula. Du hältst dich kontinuierlich über Änderungen in Ausbildungsordnungen und Prüfungsanforderungen auf dem Laufenden. In Prüfungsphasen organisierst und leitest du spezielle Crash-Kurse und Intensiv-Workshops. Du pflegst den Kontakt zu Ausbildungsbetrieben, Berufsschulen und Kammern, um dein Angebot optimal auf die Bedürfnisse der Auszubildenden abzustimmen.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studium in einem relevanten Fachbereich, idealerweise ergänzt durch einen Ausbilder-Eignungsschein (AdA-Schein) oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation. Du solltest mindestens drei Jahre Berufserfahrung in deinem Fachbereich haben, idealerweise mit Erfahrung in der Ausbildung oder Schulung von Berufseinsteigern. Fundierte Kenntnisse der deutschen Berufsbildungslandschaft, der Ausbildungsordnungen und der Prüfungsanforderungen verschiedener Kammern sind erforderlich. Du musst versiert im Umgang mit digitalen Lernplattformen, Videokonferenztools und branchenspezifischer Software sein. Eine stabile Internetverbindung und ein professionelles Arbeitsumfeld für deine Online-Sessions sind unabdingbar. Du solltest bereit sein, dich in verschiedene Berufsfelder einzuarbeiten und dein Fachwissen kontinuierlich zu erweitern.

Als erfolgreicher E-Tutor für berufliche Bildung verfügst du über ausgeprägte didaktische Fähigkeiten, um komplexe berufliche Konzepte verständlich zu vermitteln. Deine praktische Berufserfahrung erlaubt es dir, theoretische Inhalte mit anschaulichen Beispielen aus der Arbeitswelt zu verknüpfen. Du besitzt ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen, mit denen Auszubildende konfrontiert sind, und kannst gezielt unterstützen. Deine ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten ermöglichen es dir, auf unterschiedliche Lerntypen und -niveaus einzugehen. Du bist strukturiert und organisiert, was dir hilft, verschiedene Ausbildungsberufe und deren Anforderungen gleichzeitig im Blick zu behalten. Deine digitale Kompetenz ermöglicht es dir, Online-Tools und Lernplattformen effektiv für den Unterricht zu nutzen. Du bist zuverlässig und verantwortungsbewusst, was besonders wichtig ist, da die berufliche Zukunft deiner Lernenden von einer erfolgreichen Prüfung abhängen kann. Deine Begeisterung für dein Fachgebiet ist ansteckend und motiviert deine Lernenden, sich mit komplexen beruflichen Inhalten auseinanderzusetzen.

Arbeitszeiten:

Reguläre Arbeitszeiten Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 21:00 Uhr, flexibel einteilbar mit Schwerpunkt auf den Nachmittags- und Abendstunden. Vollzeitstelle mit 38-40 Stunden pro Woche.

Anzeige

Zusammenfassung:

Als Vollzeit-E-Tutor bei UNISCOLA erhältst du eine attraktive Vergütung von 22,00 € pro Unterrichtsstunde plus zusätzliche Vergütung für Vor- und Nachbereitung. Du profitierst von einem unbefristeten Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Jahresurlaub und vollem Gehalt im Krankheitsfall. Wir fördern deine kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung durch Zugang zu Fachweiterbildungen und die Übernahme von Kosten für branchenrelevante Zertifizierungen. Du erhältst einen Zuschuss zur technischen Ausstattung deines Home-Office in Höhe von 500 € jährlich. Nach erfolgreicher Einarbeitung bestehen Aufstiegsmöglichkeiten zum Bereichsleiter für berufliche Bildung oder zum Curriculum-Entwickler. Du wirst Teil eines kompetenten Teams mit regelmäßigem fachlichem Austausch und Zugang zu einem Netzwerk von Berufsbildungsexperten. Wir bieten dir die Möglichkeit, innovative Lehrkonzepte für die berufliche Bildung zu entwickeln und umzusetzen.

Anzeige