SIXXER
E-Learning Webdesigner in Rheine – 22,50 € / Stunde – Nebenjob
Jobbeschreibung
Als E-Learning Webdesigner bei SIXXER in Rheine gestaltest du digitale Lernumgebungen und -inhalte, die Wissen optimal vermitteln. In diesem Nebenjob verbindest du dein Design-Talent mit didaktischem Verständnis, um ansprechende und effektive Lernplattformen zu entwickeln. Du arbeitest in einem Team, das sich auf die Digitalisierung von Bildungsinhalten spezialisiert hat. Mit deiner Kreativität und deinem Verständnis für Lernprozesse trägst du dazu bei, komplexe Inhalte visuell zugänglich und motivierend zu gestalten.
Branche: E-Learning & Digitale Bildung
Jobarten: Nebenjob
Personalart: E-Learning Designer (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Gestaltung von benutzerfreundlichen Oberflächen für E-Learning-Plattformen, die Entwicklung von interaktiven Lernelementen und Grafiken zur Wissensvermittlung, die Konzeption und Umsetzung von Lernmodulen in Zusammenarbeit mit Didaktikern, die Erstellung von Illustrationen, Infografiken und Animationen für Lehrmaterialien sowie die Optimierung bestehender E-Learning-Inhalte hinsichtlich Benutzerfreundlichkeit und Lerneffektivität. Du wirst auch an der Entwicklung einheitlicher Design-Systeme für Bildungsplattformen mitwirken.
Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Bildauswahl und -bearbeitung für Lernmaterialien, hilfst bei der Erstellung von Präsentationsvorlagen für Trainer und Dozenten, testest neue Tools und Technologien für interaktive Lernelemente, wirkst an der Konzeption von Gamification-Elementen für Lernplattformen mit und berätst gelegentlich Kunden bei der visuellen Gestaltung ihrer Lerninhalte.
Anforderungen:
Für diese Position erwarten wir eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Webdesign, Mediengestaltung oder eine vergleichbare Qualifikation. Idealerweise hast du bereits Erfahrung in der Gestaltung von E-Learning-Inhalten oder anderen bildungsorientierten digitalen Medien. Du solltest gute Kenntnisse in Adobe Creative Suite und modernen Designtools haben. Erfahrung mit E-Learning-Autorenwerkzeugen (wie Articulate Storyline, Adobe Captivate) ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Ein grundlegendes Verständnis von didaktischen Prinzipien und Lernpsychologie ist wichtig. Kenntnisse in HTML, CSS und grundlegendem JavaScript sind wünschenswert.
Du überzeugst durch deine kreative Visualisierungsfähigkeit und kannst komplexe Inhalte grafisch verständlich aufbereiten, bringst ein Grundverständnis für Lernprozesse und didaktische Prinzipien mit und denkst nutzerzentriert mit Fokus auf Lernende verschiedener Altersgruppen und Vorkenntnisse. Deine Detailorientierung und Präzision zeigen sich in sauberen, durchdachten Designs. Deine Kommunikationsfähigkeit ermöglicht dir eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Fachexperten und Didaktikern. Deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit helfen dir, verschiedene Themengebiete visuell zu erschließen. Nicht zuletzt zeichnet dich deine Zeitmanagement-Kompetenz aus, die dir erlaubt, den Nebenjob effizient zu gestalten.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten von 15-25 Stunden pro Woche, die du größtenteils selbst einteilen kannst. Zwei feste Termine pro Woche für Team-Meetings (in der Regel vormittags). Die Arbeit kann überwiegend remote erledigt werden, mit gelegentlichen Präsenzterminen in Rheine.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung über dem Durchschnitt für Nebentätigkeiten, flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit anderen beruflichen oder privaten Verpflichtungen kombinieren lassen, die Möglichkeit, überwiegend im Homeoffice zu arbeiten, Zugang zu modernen Design-Tools und E-Learning-Plattformen, ein interdisziplinäres Team aus Designern, Didaktikern und Technikern, abwechslungsreiche Projekte aus verschiedenen Bildungsbereichen und Branchen, regelmäßiges Feedback und die Chance, deine Expertise im wachsenden E-Learning-Markt zu vertiefen und zu erweitern.