UNISCOLA
E-Learning-Spezialist für Geisteswissenschaften in Schwabach – 21,50 €/Std. – Homeoffice
Jobbeschreibung
Als E-Learning-Spezialist für Geisteswissenschaften bei UNISCOLA wirst du zum digitalen Bildungsexperten für Schüler und Studierende in Schwabach und darüber hinaus. Du vermittelst Wissen in Fächern wie Geschichte, Philosophie, Deutsch, Literatur und Ethik über unsere innovative Online-Lernplattform. Von deinem Home-Office aus gestaltest du interaktive und ansprechende Lerneinheiten, die komplexe geisteswissenschaftliche Inhalte verständlich machen. Du begleitest deine Lernenden individuell auf ihrem Bildungsweg und hilfst ihnen, Zusammenhänge zu erkennen, kritisch zu denken und sich auf Prüfungen vorzubereiten. Deine Expertise trägt dazu bei, Bildung ortsunabhängig und flexibel zu gestalten.
Branche: Bildung & E-Learning
Jobarten: Homeoffice
Personalart: Fachtutor (m/w/d)
Aufgaben:
Als E-Learning-Spezialist für Geisteswissenschaften führst du regelmäßig Online-Unterrichtseinheiten in deinen Fachgebieten durch. Du planst und gestaltest interaktive Lerneinheiten, die auf die Bedürfnisse und das Niveau deiner Lernenden zugeschnitten sind. Du vermittelst Analyse- und Interpretationsmethoden für Texte, historische Quellen und philosophische Werke. Du unterstützt bei der Entwicklung argumentativer und rhetorischer Fähigkeiten für Aufsätze und wissenschaftliche Arbeiten. Du bereitest gezielt auf Prüfungen und Klausuren vor, von Schulprüfungen bis zu universitären Abschlüssen. Du gibst konstruktives Feedback zu schriftlichen Arbeiten und hilfst, Schreib- und Argumentationsfähigkeiten zu verbessern. Du moderierst Online-Diskussionen zu komplexen Themen und förderst kritisches Denken.
Über den direkten Unterricht hinaus erstellst du digitale Lernmaterialien wie interaktive Präsentationen, Arbeitsblätter und Lernvideos zu geisteswissenschaftlichen Themen. Du entwickelst kreative Lernkonzepte, die geisteswissenschaftliche Inhalte anschaulich und zugänglich machen. Du führst Einstufungsgespräche mit neuen Lernenden, um ihr Wissen einzuschätzen und passende Lernpläne zu erstellen. Du nimmst an regelmäßigen Team-Meetings teil und tauschst dich mit Kollegen über Best Practices im digitalen Unterricht aus. Du hältst dich kontinuierlich über neue Entwicklungen in den Geisteswissenschaften und der digitalen Didaktik auf dem Laufenden. Du betreust ein Online-Forum, in dem sich deine Lernenden auch außerhalb der Unterrichtszeiten austauschen können. In intensiven Lernphasen, etwa vor dem Abitur oder wichtigen Universitätsprüfungen, bietest du Sonderkurse und Workshops an.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem geisteswissenschaftlichen Fach (z.B. Geschichte, Philosophie, Germanistik, Literaturwissenschaft) oder Lehramt mit entsprechender Fächerkombination. Du solltest mindestens ein Jahr Erfahrung im Unterrichten oder in der Wissensvermittlung haben, idealerweise auch im digitalen Kontext. Fundierte Kenntnisse in mehreren geisteswissenschaftlichen Bereichen sind erforderlich, Spezialisierungen sind willkommen. Du musst sicher im Umgang mit digitalen Lernplattformen, Videokonferenztools und Präsentationssoftware sein. Eine stabile Internetverbindung und ein ruhiges, professionelles Arbeitsumfeld sind unabdingbar. Du solltest ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift besitzen und komplexe Zusammenhänge verständlich erklären können. Idealerweise hast du bereits Erfahrung in der Erstellung digitaler Lernmaterialien und kennst dich mit verschiedenen E-Learning-Methoden aus.
Als erfolgreicher E-Learning-Spezialist für Geisteswissenschaften verfügst du über hervorragende didaktische Fähigkeiten und kannst komplexe Inhalte strukturiert und verständlich vermitteln. Deine exzellenten Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten ermöglichen es dir, auch in der digitalen Lernumgebung zu begeistern und zu motivieren. Du besitzt ein tiefes Verständnis für geisteswissenschaftliche Methoden und kannst diese anschaulich erklären. Deine analytische Denkweise hilft dir, Texte und Quellen zu interpretieren und diese Fähigkeit an deine Lernenden weiterzugeben. Du zeigst Kreativität bei der Entwicklung von Lernmaterialien und findest neue Wege, abstrakte Konzepte greifbar zu machen. Deine digitale Kompetenz umfasst den souveränen Umgang mit verschiedenen Online-Tools und Lernplattformen. Du arbeitest strukturiert und kannst deine Zeit effizient einteilen, auch bei paralleler Betreuung mehrerer Lerngruppen. Deine Empathie und Geduld helfen dir, auf unterschiedliche Lerntypen einzugehen und individuell zu fördern.
Arbeitszeiten:
Flexible Zeiteinteilung im Home-Office, vorwiegend nachmittags und abends (14:00-21:00 Uhr) sowie am Wochenende. Je nach Qualifikation und Verfügbarkeit 20-35 Stunden pro Woche möglich.
Zusammenfassung:
Als E-Learning-Spezialist bei UNISCOLA erhältst du eine attraktive Vergütung von 21,50 € pro Unterrichtsstunde. Du genießt vollständige Flexibilität bei der Gestaltung deiner Arbeitszeiten und deines Arbeitsorts. Wir bieten dir regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich digitale Didaktik und E-Learning-Methoden. Du erhältst Zugang zu einer umfangreichen digitalen Bibliothek mit Fachliteratur und Lehrmaterialien. Deine Ideen für innovative Lehrkonzepte werden gefördert und können plattformweit implementiert werden. Nach einem Jahr besteht die Möglichkeit einer Gehaltserhöhung und der Übernahme von Leitungsfunktionen wie Curriculum-Entwicklung oder Mentoring neuer Tutoren. Du wirst Teil eines engagierten Teams von Bildungsexperten mit regelmäßigem fachlichem Austausch. Wir unterstützen dich mit einem Zuschuss von 300 € jährlich für Fachliteratur und technische Ausstattung deines Home-Office.