SIXXER
E-Learning Designer für Köthen – 19,00 € / Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
Bei SIXXER in Köthen erwartet dich ein spezialisiertes Team, das eng mit der Hochschule Anhalt und regionalen Bildungseinrichtungen zusammenarbeitet. Als E-Learning Designer wirst du interaktive Lernmaterialien, digitale Kursumgebungen und visuelle Bildungsmedien gestalten, die komplexe Inhalte verständlich vermitteln. Du arbeitest in einem akademisch geprägten Umfeld, das die Hochschultradition der Bachstadt mit innovativen digitalen Lernformaten verbindet. Deine kreativen Lösungen werden dazu beitragen, Bildungsinhalte aus verschiedenen Fachbereichen wie Design, Ingenieurwissenschaften und Informatik visuell aufzubereiten und zugänglich zu machen. Die besondere Verbindung zu Forschung und Lehre an der Hochschule bietet dir spannende Einblicke in verschiedene Wissenschaftsfelder und die Möglichkeit, an der Zukunft des digitalen Lernens mitzuwirken.
Branche: Bildung & E-Learning
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Digitaler Bildungsgestalter (m/w/d)
Aufgaben:
Du gestaltest visuelle Konzepte für digitale Lerneinheiten und entwickelst interaktive Elemente, die komplexe Lerninhalte verständlich darstellen. Die Erstellung von Infografiken, Animationen und illustrativen Elementen für E-Learning-Module gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die visuelle Strukturierung von Lernplattformen und die Gestaltung von Benutzeroberflächen für digitale Kurse. Du optimierst Lernmaterialien für verschiedene Endgeräte und arbeitest eng mit Dozenten und Fachexperten zusammen, um fachlich korrekte und didaktisch wertvolle Visualisierungen zu entwickeln. Zudem setzt du Screendesigns für Lernplattformen um und gestaltest visuelle Feedback- und Bewertungssysteme.
Zusätzlich unterstützt du bei der Erstellung einfacher Lernvideos und Screencasts, hilfst bei der Entwicklung von visuellen Konzepten für virtuelle Laborübungen und beteiligst dich an der Gestaltung digitaler Prüfungsformate. Du recherchierst und bearbeitest Bildmaterial für Lerneinheiten, unterstützt bei der Konzeption von interaktiven Übungen und hilfst bei der Erstellung von visuellen Leitfäden für Studierende zur Nutzung digitaler Lernplattformen. Bei Bedarf übernimmst du auch die Gestaltung von Materialien für Blended-Learning-Szenarien oder hilfst bei der visuellen Aufbereitung von Forschungsergebnissen für die Lehre.
Anforderungen:
Du verfügst über gute Kenntnisse in visueller Gestaltung und Informationsdesign und beherrschst die Arbeit mit Tools wie Adobe Creative Suite, Articulate Storyline oder vergleichbaren Programmen. Erfahrung in der Gestaltung von Lernmaterialien oder in der visuellen Aufbereitung komplexer Informationen sowie ein grundlegendes Verständnis von Lernprozessen und didaktischen Konzepten setzen wir voraus. Idealerweise studierst du Mediendesign, Kommunikationsdesign, Medieninformatik oder einen vergleichbaren Studiengang an der Hochschule Anhalt oder einer anderen Hochschule in der Region. Grundkenntnisse in der Erstellung von Animationen und interaktiven Elementen sind von Vorteil.
Du bringst ein gutes Verständnis für die visuelle Vermittlung komplexer Inhalte und die Fähigkeit mit, abstrakte Konzepte anschaulich darzustellen. Deine Kreativität hilft dir, innovative Wege zu finden, um Lerninhalte interessant und einprägsam zu gestalten. Du arbeitest strukturiert und kannst auch umfangreiche Lerneinheiten visuell konsistent aufbereiten. Deine kommunikativen Fähigkeiten ermöglichen es dir, mit Fachexperten unterschiedlicher Disziplinen zusammenzuarbeiten und deren Expertise in deine Gestaltung einfließen zu lassen. Du bist neugierig und bringst die Bereitschaft mit, dich in verschiedene Fachthemen einzuarbeiten, um sie visuell optimal aufbereiten zu können.
Arbeitszeiten:
15-20 Stunden pro Woche, flexible Einteilung an Vorlesungszeiten anpassbar
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen studienbegleitenden Job mit attraktiver Vergütung von 19,00 € pro Stunde und der Möglichkeit, dein Studium mit praktischer Erfahrung im zukunftsträchtigen E-Learning-Bereich zu ergänzen. Unser Büro in Campusnähe bietet dir einen inspirierenden Arbeitsplatz mit modernster Ausstattung. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, die sich optimal an dein Studium anpassen lassen, und hast die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten. Die Zusammenarbeit mit Dozenten und Wissenschaftlern verschiedener Fachrichtungen erweitert deinen fachlichen Horizont und bietet dir wertvolle Kontakte für deine berufliche Zukunft. Deine Arbeiten fließen in reale Lehrveranstaltungen ein und helfen Studierenden beim erfolgreichen Lernen – eine sinnstiftende Tätigkeit mit direktem Feedback.