UNISCOLA

E-Learning-Coach für Naturwissenschaften in Rheinfelden – 21,00 € pro Stunde – Homeoffice

79618 Rheinfelden (Baden), Baden-Württemberg, Deutschland
08/11/2025
Jetzt bewerben
21,00 Euro - 21,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als E-Learning-Coach für Naturwissenschaften in Rheinfelden arbeitest du auf einer führenden Online-Bildungsplattform. Du unterstützt Schüler/innen und Studierende dabei, naturwissenschaftliche Themen in Physik, Chemie und Biologie zu verstehen und anzuwenden. Durch deine fachliche Kompetenz und innovative Lehrmethoden machst du komplexe wissenschaftliche Konzepte zugänglich und förderst das tiefere Verständnis. Du entwickelst kreative Experimente und Anschauungsmaterialien, die auch im virtuellen Raum begeistern. Deine Unterrichtseinheiten sind interaktiv gestaltet und fördern das selbstständige wissenschaftliche Denken der Lernenden.

Branche: Online-Nachhilfe

Jobarten: Homeoffice

Personalart: E-Learning-Dozent/in

Aufgaben:

Anzeige

Du konzipierst und hältst interaktive Online-Unterrichtseinheiten in den naturwissenschaftlichen Fächern für verschiedene Bildungsstufen. Du erklärst komplexe wissenschaftliche Konzepte anschaulich und mit praktischen Bezügen. Du entwickelst digitale Experimente und Simulationen, die wissenschaftliche Phänomene verdeutlichen. Du begleitest Schüler/innen bei der Vorbereitung auf Klausuren und Abschlussprüfungen. Du gibst differenziertes Feedback zu den Lernfortschritten und identifizierst individuelle Stärken und Schwächen. Du passt deine Lehrmethoden an unterschiedliche Lerntypen und -geschwindigkeiten an.

Du erstellst ergänzende digitale Lernmaterialien wie Infografiken, Videos und interaktive Übungen. Du recherchierst aktuelle wissenschaftliche Entwicklungen, um deine Lehrinhalte auf dem neuesten Stand zu halten. Du nimmst an Plattform-Updates und technischen Schulungen teil. Du führst Beratungsgespräche mit Eltern oder erwachsenen Lernenden zur Lernentwicklung durch. Du unterstützt bei der Qualitätssicherung der naturwissenschaftlichen Lerninhalte auf der Plattform. Du beteiligst dich an der Weiterentwicklung der digitalen Lehrmethoden für naturwissenschaftliche Fächer. Du vernetzt dich mit anderen Fachdozenten für interdisziplinäre Lehrkonzepte.

Anforderungen:

Anzeige

Du hast ein Studium in einem naturwissenschaftlichen Fach (Physik, Chemie, Biologie) oder im Lehramt mit naturwissenschaftlicher Ausrichtung absolviert oder befindest dich in einem fortgeschrittenen Stadium (mind. Bachelor). Du verfügst über nachweisbare Fachkenntnisse in mindestens zwei naturwissenschaftlichen Disziplinen. Du bringst idealerweise Erfahrung in der Vermittlung von naturwissenschaftlichen Inhalten mit, sei es durch Nachhilfe, Lehrtätigkeit oder Laborbetreuung. Du hast sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Du besitzt technische Affinität und Erfahrung mit digitalen Lehrtools. Du verfügst über eine stabile Internetverbindung und geeignete Hardware für Videokonferenzen und interaktiven Unterricht.

Du zeichnest dich durch eine besondere Fähigkeit aus, komplexe wissenschaftliche Inhalte anschaulich und verständlich zu vermitteln. Du verfügst über ausgeprägtes analytisches Denken und die Fähigkeit, Probleme strukturiert zu lösen. Du bist kreativ in der Entwicklung digitaler Experimente und Visualisierungen. Du besitzt Geduld und Empathie im Umgang mit Lernenden unterschiedlicher Leistungsniveaus. Du zeigst Begeisterung für naturwissenschaftliche Themen und kannst diese Begeisterung übertragen. Du arbeitest selbstständig, strukturiert und verantwortungsbewusst. Du bist flexibel und anpassungsfähig in Bezug auf unterschiedliche Lernbedürfnisse und technische Herausforderungen. Du verfügst über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich.

Arbeitszeiten:

Flexible Zeiteinteilung mit Fokus auf Nachmittage (14:00-20:00 Uhr) und Wochenenden. 10-25 Stunden pro Woche möglich, je nach Verfügbarkeit und Nachfrage. Möglichkeit zur eigenständigen Terminplanung über das Online-Buchungssystem.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 21,00 € brutto. Du genießt vollständige Flexibilität durch die Arbeit im Homeoffice. Du profitierst von regelmäßigen fachlichen und didaktischen Weiterbildungen. Du erhältst Zugang zu einer umfangreichen digitalen Bibliothek mit Lehrmaterialien und wissenschaftlichen Ressourcen. Du wirst Teil eines engagierten Teams von Fachdozenten mit regelmäßigem Austausch und kollegialer Beratung. Du bekommst persönliches Mentoring durch erfahrene Pädagogen. Du sammelst wertvolle Berufserfahrung im wachsenden E-Learning-Sektor. Dir wird langfristige Zusammenarbeit mit Aufstiegsmöglichkeiten zum Fachbereichsleiter geboten. Du erhältst technischen Support und regelmäßige Updates für die digitale Lehrumgebung.

Anzeige