CALUMA GmbH
E-Learning Account Specialist (m/w/d) in Kamp-Lintfort – 18,25 €/Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
In Kamp-Lintfort unterstützt du als E-Learning Account Specialist ein innovatives Unternehmen im Bereich digitaler Bildungstechnologien. Du betreust Bildungseinrichtungen und Unternehmen bei der Implementierung und Nutzung von E-Learning-Plattformen. In einem zukunftsorientierten Umfeld an der Schnittstelle von Bildung und Digitalisierung hilfst du Kunden, ihre digitalen Lernkonzepte erfolgreich umzusetzen. Diese Position ist ideal für Studierende, die sich für digitale Bildung begeistern.
Branche: Bildungstechnologie
Jobarten: Werkstudent
Personalart: E-Learning Account Specialist (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen: – Betreuung von Bildungseinrichtungen und Unternehmenskunden im E-Learning-Bereich – Unterstützung bei der Implementierung von digitalen Lernplattformen – Durchführung von Online-Schulungen und Webinaren für Administratoren und Nutzer – Beratung zu didaktischen Konzepten und technischen Möglichkeiten – Erstellung von Anleitungen und Schulungsunterlagen – Technischer Support bei Anwenderfragen und Problemen – Sammlung von Kundenfeedback für die Produktentwicklung – Mitwirkung bei der Konzeption kundenspezifischer E-Learning-Lösungen
Zusätzlich übernimmst du folgende Aufgaben: – Unterstützung bei der Erstellung von Demokursen und Beispielinhalten – Mitwirkung bei Qualitätssicherungstests neuer Funktionen – Recherche zu aktuellen E-Learning-Trends und -Technologien – Unterstützung bei Messen und digitalen Informationsveranstaltungen – Mithilfe bei der Erstellung von Marketingmaterialien – Pflege der Wissensdatenbank für Kunden – Unterstützung bei der Analyse von Nutzungsdaten – Mitarbeit an internen Weiterbildungsprojekten
Anforderungen:
Für diese Position bringst du mit: – Laufendes Studium im Bereich Bildungswissenschaften, Medienpädagogik, Informatik oder vergleichbar – Erste Erfahrungen im Bereich E-Learning oder digitale Medien von Vorteil – Affinität zu digitalen Lernformaten und Bildungstechnologien – Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse – Sicherer Umgang mit digitalen Tools und Lernplattformen – Grundlegende IT-Kenntnisse und schnelle Auffassungsgabe – Freude an der Vermittlung digitaler Kompetenzen – Kundenorientierung und Kommunikationsstärke
Dein Profil zeichnet sich aus durch: – Kombination aus technischem Verständnis und didaktischem Geschick – Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu erklären – Serviceorientierung und Geduld im Umgang mit unterschiedlichen Nutzergruppen – Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise – Lernbereitschaft und Interesse an digitalen Bildungstrends – Teamfähigkeit und konstruktive Zusammenarbeit – Kreativität bei der Lösungsfindung – Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Arbeitszeiten:
15-20 Stunden pro Woche, flexible Zeiteinteilung, überwiegend remote möglich
Zusammenfassung:
Wir bieten dir: – Attraktive Vergütung von 18,25 €/Stunde – Flexible Arbeitszeiten, die sich optimal mit deinem Studium vereinbaren lassen – Überwiegend Remote-Arbeit mit gelegentlichen Präsenzterminen – Praktische Erfahrung im zukunftsträchtigen E-Learning-Bereich – Umfassende Einarbeitung und kontinuierliche Betreuung – Moderne digitale Arbeitsumgebung mit neuesten Tools – Flache Hierarchien und Start-up-Atmosphäre – Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem wachsenden Markt – Übernahmeperspektiven nach erfolgreichem Studienabschluss