CALUMA GmbH
Digitalisierungshilfe (m/w/d) in Rheine – 19,00 € pro Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
In einem wachsenden Medizintechnikunternehmen in Rheine unterstützt du das Team bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen und Dokumenten. Du bist Teil eines wichtigen Transformationsprojekts und hilfst dabei, analoge Abläufe in die digitale Welt zu überführen. Ein zukunftsorientierter Job mit Einblicken in digitale Arbeitsweisen und moderne Unternehmensprozesse.
Branche: Medizintechnik
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Datenverarbeitungskraft
Aufgaben:
Als Digitalisierungshilfe unterstützt du bei der Umwandlung analoger Dokumente in digitale Formate, der Indizierung und systematischen Ablage von digitalisierten Unterlagen sowie der Qualitätskontrolle der gescannten Dokumente. Du hilfst bei der Datenerfassung und -pflege in verschiedenen Systemen, unterstützt bei der Optimierung von Datenbank-Strukturen und assistierst bei der Erstellung von digitalen Workflows.
Neben den Kernaufgaben im Bereich Digitalisierung unterstützt du bei der Recherche zu digitalen Tools und Lösungen, hilfst bei der Erstellung von Anleitungen für neue digitale Prozesse, übernimmst kleine Schulungseinheiten für Kollegen zu den neuen Systemen und assistierst bei der Durchführung von Datenmigrationsprojekten. Bei Bedarf hilfst du auch bei der Analyse und Verbesserung bestehender Prozesse aus IT-Sicht.
Anforderungen:
Du verfügst über sehr gute PC-Kenntnisse und ein grundlegendes Verständnis für digitale Workflows. Erfahrung mit Datenbanken und Dokumenten-Management-Systemen ist von Vorteil, aber nicht Bedingung. Du solltest präzise, strukturiert und mit hoher Konzentrationsfähigkeit arbeiten. Wichtig sind deine Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, dich schnell in neue Systeme einzuarbeiten. Grundlegende Englischkenntnisse sind wünschenswert.
Du überzeugst durch deine technische Affinität und dein Verständnis für digitale Prozesse. Deine strukturierte und systematische Arbeitsweise hilft dir bei der Organisation großer Datenmengen. Du bist detailorientiert, arbeitest sorgfältig und behältst auch bei repetitiven Aufgaben die Konzentration. Deine Lösungsorientierung und Fähigkeit, Verbesserungspotenziale zu erkennen, machen dich wertvoll für das Digitalisierungsprojekt.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, 20-30 Stunden pro Woche, teilweise auch im Home-Office möglich
Zusammenfassung:
Als Digitalisierungshilfe erhältst du einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 19,00 €. Die Stelle bietet dir Einblicke in modernste Digitalisierungsprozesse und die Möglichkeit, deine IT-Kenntnisse in einem zukunftsträchtigen Umfeld zu erweitern. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, teilweiser Home-Office-Möglichkeit und einer intensiven Einarbeitung in verschiedene digitale Tools und Systeme. Die im Job erworbenen Kenntnisse stellen eine wertvolle Zusatzqualifikation für viele Berufsfelder dar.