UNISCOLA

Digitaler Nachhilfelehrer für Sprachen in Riesa – 18,50 € pro Stunde – Studentenjob

01589 Riesa, Sachsen, Deutschland
28/10/2025
Jetzt bewerben
18,50 Euro - 18,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als digitaler Nachhilfelehrer für Sprachen in Riesa unterstützt du Schüler/innen und Erwachsene beim Erlernen von Fremdsprachen über eine innovative Online-Lernplattform. Du gestaltest interaktive Sprachkurse in Englisch, Französisch, Spanisch oder Deutsch als Fremdsprache. Mit kreativen Unterrichtsmethoden förderst du alle Sprachkompetenzen: Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben. Du begleitest deine Lernenden individuell auf ihrem Weg zur Sprachkompetenz und hilfst ihnen, sprachliche Hürden zu überwinden. Durch regelmäßiges Feedback und motivierende Lernmaterialien schaffst du eine positive Lernatmosphäre und siehst direkte Erfolge deiner Arbeit.

Branche: Digitale Bildung

Jobarten: Studentenjob

Personalart: Digitale/r Bildungsbegleiter/in

Aufgaben:

Anzeige

Du planst und führst interaktive Online-Sprachkurse für verschiedene Niveaustufen durch. Du entwickelst abwechslungsreiche Übungen zur Förderung aller Sprachkompetenzen. Du korrigierst schriftliche Arbeiten und gibst konstruktives Feedback zur Verbesserung. Du führst Konversationsübungen durch und verbesserst die Aussprache deiner Lernenden. Du erklärst grammatikalische Strukturen anschaulich und mit praktischen Beispielen. Du bereitest Lernende gezielt auf Sprachprüfungen und Schularbeiten vor. Du passt deinen Unterricht an die individuellen Bedürfnisse, Lerntypen und das Tempo der Lernenden an.

Du erstellst digitale Lernmaterialien wie Vokabelkarten, interaktive Übungen und Audiodateien. Du führst regelmäßige Lernstandserhebungen durch, um Fortschritte zu dokumentieren. Du berätst Lernende bei der Auswahl geeigneter Lernmethoden und -materialien für das Selbststudium. Du bleibst über aktuelle Entwicklungen in der Sprachdidaktik informiert und integrierst neue Methoden. Du nimmst an Plattform-Schulungen teil, um die technischen Möglichkeiten optimal zu nutzen. Du tauschst dich mit anderen Sprachlehrkräften aus, um Best Practices zu teilen. Du hilfst bei der Entwicklung und Verbesserung der Sprachkursmodule auf der Plattform.

Anforderungen:

Anzeige

Du studierst Sprachwissenschaften, Lehramt mit sprachlichem Schwerpunkt oder ein verwandtes Fach (mindestens im 3. Semester). Du beherrschst mindestens eine Fremdsprache auf fortgeschrittenem Niveau (B2/C1) und hast sehr gute Deutschkenntnisse. Du bringst idealerweise erste Erfahrungen in der Sprachvermittlung mit, sei es durch Nachhilfe, Auslandsaufenthalte oder Sprachaustauschprogramme. Du besitzt ein gutes Verständnis für Grammatik und Sprachstrukturen. Du bist technisch versiert und kannst digitale Lerntools effektiv einsetzen. Du verfügst über eine stabile Internetverbindung und geeignete Hardware für Videokonferenzen. Du zeigst Interesse an interkulturellen Themen und Kommunikation.

Du verfügst über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und kannst dich klar und strukturiert ausdrücken. Du besitzt ein gutes Gehör für Aussprache und Intonation und kannst diese vermitteln. Du bist geduldig und einfühlsam im Umgang mit Sprachhürden und unterschiedlichen Lerngeschwindigkeiten. Du zeigst Kreativität bei der Gestaltung abwechslungsreicher Sprachübungen. Du arbeitest strukturiert und kannst komplexe Sprachinhalte in verständliche Lerneinheiten aufteilen. Du bist kulturell sensibel und kannst interkulturelle Aspekte in deinen Sprachunterricht integrieren. Du bleibst auch bei Herausforderungen motiviert und findest alternative Erklärungsansätze. Du bist zuverlässig bei der Einhaltung vereinbarter Unterrichtszeiten und der Korrektur von Übungen.

Arbeitszeiten:

Vorwiegend Nachmittage und frühe Abendstunden (15:00-21:00 Uhr) an Werktagen. Möglichkeit für Wochenendarbeit nach Vereinbarung. 5-12 Stunden pro Woche, flexibel an deine Semesterzeiten anpassbar.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 18,50 € brutto. Du genießt flexible Arbeitszeiten, die sich optimal mit deinem Studium vereinbaren lassen. Du sammelst wertvolle praktische Lehrerfahrung, die deine Karrierechancen verbessert. Du erhältst Zugang zu umfangreichen digitalen Sprachlehrmaterialien und interaktiven Tools. Du profitierst von regelmäßigen didaktischen Schulungen zur Verbesserung deiner Lehrmethoden. Du wirst Teil einer Community von Sprachlehrenden mit regelmäßigem Austausch. Du bekommst die Möglichkeit, deine eigenen Sprachkenntnisse zu vertiefen und anzuwenden. Dir wird persönliches Mentoring durch erfahrene Sprachpädagogen geboten. Du erhältst konstruktives Feedback zu deiner Unterrichtsgestaltung.

Anzeige