UNISCOLA
Digitaler Nachhilfelehrer für Biologie und Chemie in Leverkusen – 21,00 €/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als digitaler Nachhilfelehrer für Biologie und Chemie bei UNISCOLA machst du naturwissenschaftliche Zusammenhänge verständlich und spannend. Du kombinierst dein Fachwissen in beiden Disziplinen und zeigst die Verbindungen zwischen biologischen Prozessen und ihren chemischen Grundlagen. Mit unserem spezialisierten E-Learning-System visualisierst du komplexe Molekülstrukturen, biologische Vorgänge und chemische Reaktionen. Du unterstützt Schüler dabei, ein tiefes Verständnis der Naturwissenschaften zu entwickeln und ihre schulischen Leistungen nachhaltig zu verbessern.
Branche: Bildung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Naturwissenschaftsdozent
Aufgaben:
Als digitaler Nachhilfelehrer für Biologie und Chemie übernimmst du folgende Hauptaufgaben: 1. Durchführung von Online-Unterricht in den Fächern Biologie und Chemie für Schüler der Sekundarstufen I und II; 2. Vermittlung biologischer Themen wie Zellbiologie, Genetik, Ökologie, Evolution und Physiologie; 3. Erklärung chemischer Grundlagen wie Atombau, Periodensystem, chemische Bindungen, Reaktionstypen und organische Chemie; 4. Herstellung von Zusammenhängen zwischen biologischen Prozessen und ihren chemischen Grundlagen (z.B. Stoffwechsel, Photosynthese); 5. Vorbereitung auf Klausuren, Tests und Abiturprüfungen in beiden Fächern; 6. Einsatz digitaler Visualisierungen und Simulationen zum besseren Verständnis; 7. Identifikation und Schließung individueller Wissenslücken
Neben deinen Hauptaufgaben umfassen deine Tätigkeiten: 1. Erstellung individueller Lernpläne für die interdisziplinäre naturwissenschaftliche Förderung; 2. Entwicklung digitaler Lernmaterialien an der Schnittstelle von Biologie und Chemie; 3. Durchführung virtueller Experimente und deren Auswertung; 4. Verknüpfung von Schulwissen mit aktuellen Forschungsthemen und Alltagsphänomenen; 5. Teilnahme an wöchentlichen Fachgruppenmeetings für Naturwissenschaftsdozenten; 6. Mitwirkung bei der Entwicklung fächerübergreifender Unterrichtskonzepte; 7. Beratung zu weiterführenden Bildungswegen in naturwissenschaftlichen Bereichen; 8. Unterstützung bei naturwissenschaftlichen Projekten und Facharbeiten
Anforderungen:
Für diese Position erwarten wir: 1. Abgeschlossenes oder fortgeschrittenes Studium in Biologie, Chemie, Biochemie, Lehramt Naturwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation; 2. Fundierte Kenntnisse in beiden Fächern – Biologie und Chemie; 3. Nachweisbare Erfahrung in der Vermittlung naturwissenschaftlicher Inhalte; 4. Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Konzepte verständlich zu erklären; 5. Sicherer Umgang mit digitalen Medien und naturwissenschaftlichen Simulationsprogrammen; 6. Technische Ausstattung: Leistungsfähiger Computer, stabile Internetverbindung, Webcam und Headset; 7. Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse von Vorteil
Als erfolgreicher Naturwissenschaftsdozent verfügst du über folgende Fähigkeiten: 1. Interdisziplinäres Denken an der Schnittstelle von Biologie und Chemie; 2. Ausgeprägtes didaktisches Talent zur altersgerechten Vermittlung wissenschaftlicher Inhalte; 3. Begeisterung für Naturwissenschaften und die Fähigkeit, diese weiterzugeben; 4. Präzise und klare Ausdrucksweise bei der Erklärung komplexer Zusammenhänge; 5. Analytisches Denken und strukturierte Herangehensweise; 6. Kreativität beim Finden anschaulicher Beispiele und alltagsnaher Erklärungen; 7. Geduld und Einfühlungsvermögen bei Verständnisschwierigkeiten; 8. Technisches Verständnis für digitale Lehr- und Lernmethoden; 9. Zuverlässigkeit und Professionalität im Umgang mit Lernenden
Arbeitszeiten:
Als Vollzeit-Dozent erwarten wir eine Verfügbarkeit von 30-40 Stunden pro Woche. Die Unterrichtszeiten verteilen sich auf Montag bis Freitag zwischen 12:00 und 20:00 Uhr sowie am Samstag zwischen 9:00 und 15:00 Uhr. Du hast die Möglichkeit, deine genauen Unterrichtszeiten innerhalb dieses Rahmens selbst festzulegen.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir: 1. Überdurchschnittliche Vergütung von 21,00 € pro Unterrichtsstunde; 2. Vollzeitbeschäftigung mit planbarem Einkommen; 3. Umfassende Einarbeitung in unsere spezialisierte naturwissenschaftliche Lernplattform; 4. Zugang zu einer umfangreichen digitalen Bibliothek mit 3D-Modellen, chemischen Simulationen und Fachliteratur; 5. Regelmäßige fachliche und didaktische Weiterbildungsmöglichkeiten; 6. Austausch in einem Team qualifizierter Naturwissenschaftler; 7. Technischer Support bei allen Fragen zur Lernplattform; 8. Aufstiegsmöglichkeiten zum Senior-Dozent oder Fachbereichsleiter; 9. Vollständig ortsunabhängiges Arbeiten im Home-Office