UNISCOLA

Digitaler Lerncoach für Inklusion in Oranienburg – 19,00 € / Stunde – Homeoffice

16515 Oranienburg, Brandenburg, Deutschland
01/11/2025
Jetzt bewerben
19,00 Euro - 19,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als digitaler Lerncoach für Inklusion in Oranienburg unterstützt du Schüler mit besonderen Lernbedürfnissen über die UNISCOLA-Plattform. Du gestaltest barrierefreien, individuell angepassten Unterricht und hilfst bei der Bewältigung schulischer Herausforderungen. Mit deinem sonderpädagogischen Wissen und deiner einfühlsamen Art schaffst du eine unterstützende Lernumgebung, in der jedes Kind sein Potenzial entfalten kann. Von der brandenburgischen Stadt aus erreichst du Lernende mit Förderbedarf im gesamten Umland.

Branche: Bildung & E-Learning

Jobarten: Homeoffice

Personalart: Inklusionspädagoge (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Du führst individuell angepassten Online-Einzelunterricht für Schüler mit besonderen Lernbedürfnissen durch. Du entwickelst barrierefreie digitale Lernmaterialien für verschiedene Förderbedarfe. Du unterstützt bei Hausaufgaben und bei der Prüfungsvorbereitung unter Berücksichtigung individueller Lernvoraussetzungen. Du konzipierst differenzierte Lernziele und -wege für unterschiedliche Bedürfnisse. Du förderst gezielt Lernstrategien und Selbstständigkeit. Du gibst regelmäßiges, konstruktives Feedback an Schüler und Eltern. Du dokumentierst Lernfortschritte und passt Förderpläne entsprechend an.

Du unterstützt bei der Entwicklung inklusiver Lernkonzepte für die digitale Lernplattform. Du hilfst bei der Anpassung von Lernmaterialien an verschiedene Förderbedarfe. Du führst regelmäßige Beratungsgespräche mit Eltern und Lehrkräften. Du unterstützt bei der Beantragung von Nachteilsausgleichen und Fördermitteln. Du beteiligst dich am fachlichen Austausch mit anderen Inklusionspädagogen. Du hilfst bei der Evaluation und Verbesserung inklusiver digitaler Lehrmethoden. Du dokumentierst systematisch Lernfortschritte und Fördermaßnahmen.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über eine sonderpädagogische Ausbildung, ein Studium der Inklusions- oder Heilpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation. Du bringst nachweisbare Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit Förderbedarf mit. Du hast Kenntnisse über verschiedene Förderbedarfe und entsprechende Unterstützungsansätze. Du besitzt fundiertes Wissen über inklusive Pädagogik und Didaktik. Du zeigst Erfahrung im Umgang mit digitalen Lernformaten, idealerweise im inklusiven Kontext. Du verfügst über einen ruhigen Arbeitsplatz und eine stabile technische Ausstattung. Du hast idealerweise Kenntnisse in Leichter Sprache oder Unterstützter Kommunikation.

Du besitzt ausgeprägte Empathie und Geduld im Umgang mit Lernenden mit besonderen Bedürfnissen. Du zeigst ein hohes Maß an pädagogischem Geschick und Einfühlungsvermögen. Du verfügst über eine klare und strukturierte Kommunikationsfähigkeit. Du bist kreativ bei der Entwicklung individueller Lösungsansätze und Lehrmaterialien. Du bleibst auch in herausfordernden Situationen ruhig und lösungsorientiert. Du arbeitest strukturiert und systematisch. Du bist in der Lage, Lernfortschritte differenziert zu erkennen und zu fördern. Du zeigst ein hohes Maß an Reflexionsfähigkeit und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung.

Arbeitszeiten:

15-30 Stunden pro Woche, flexibel einteilbar. Unterrichtszeiten hauptsächlich nachmittags zwischen 13:00 und 18:00 Uhr an Werktagen. Möglichkeit für Vormittagsunterricht bei Homeschooling oder Krankenunterricht. Regelmäßige Beratungszeiten für Eltern und Lehrkräfte nach Vereinbarung.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 19,00 € pro durchgeführter Unterrichts- oder Beratungseinheit. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten und 100% Homeoffice. Du machst eine sinnstiftende Tätigkeit mit direkter positiver Wirkung auf die Bildungschancen von Kindern mit Förderbedarf. Dir wird eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige sonderpädagogische Fortbildungen geboten. Du erhältst Zugang zu einer Bibliothek mit inklusiven Lehrmaterialien und -methoden. Du wirst Teil eines Teams engagierter Inklusionspädagogen. Dir wird ein erfahrener Mentor zur Seite gestellt. Du bekommst die Möglichkeit zum fachlichen Austausch und zur Supervision. Du hast die Chance auf langfristige Zusammenarbeit mit Perspektive auf Stundensatzerhöhung.

Anzeige