UNISCOLA

Digitaler Lernbegleiter in Schloß Holte-Stukenbrock – 18,50 €/Stunde – Homeoffice

33758 Schloß Holte-Stukenbrock, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
29/10/2025
Jetzt bewerben
18,50 Euro - 18,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Digitaler Lernbegleiter bei UNISCOLA wirst du zum persönlichen Coach für Schüler aller Altersstufen in Schloß Holte-Stukenbrock und Umgebung. Du unterstützt beim strukturierten Lernen, hilfst bei der Hausaufgabenbewältigung und vermittelst effektive Lernstrategien. Dein Fokus liegt nicht nur auf fachlicher Hilfe, sondern auch auf der Entwicklung von Lernkompetenzen und Selbstorganisation. Du arbeitest komplett im Homeoffice mit flexibler Zeiteinteilung und begleitest deine Schüler über Video-Sessions, Chat und interaktive Übungen. Du wirst Teil eines innovativen Bildungskonzepts, das traditionelles Lernen mit digitalen Möglichkeiten optimal verbindet.

Branche: Bildung & E-Learning

Jobarten: Homeoffice

Personalart: Lerncoach (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Digitaler Lernbegleiter führst du regelmäßige Online-Sessions mit deinen Schülern durch, in denen du sie bei ihren aktuellen Lernherausforderungen unterstützt. Du hilfst bei der Strukturierung des Lernstoffs und der Erstellung individueller Lernpläne. Du begleitest deine Schüler bei der Hausaufgabenbewältigung und erklärst unverstandene Konzepte. Du vermittelst effektive Lern- und Memoriertechniken, die auf die individuellen Lerntypen deiner Schüler abgestimmt sind. Du unterstützt bei der Vorbereitung auf Tests und Prüfungen, indem du gezieltes Übungsmaterial bereitstellst. Du gibst konstruktives Feedback zum Lernfortschritt und identifizierst Bereiche, in denen zusätzliche Unterstützung nötig ist. Du förderst selbstständiges Arbeiten und hilfst deinen Schülern, Verantwortung für ihren eigenen Lernprozess zu übernehmen.

Neben der direkten Schülerbetreuung erstellst du personalisierte Lernmaterialien wie Zusammenfassungen, Mindmaps und Übungsblätter. Du führst regelmäßige Gespräche mit Eltern, um sie über den Fortschritt ihrer Kinder zu informieren und Lernziele abzustimmen. Du dokumentierst systematisch die Lernfortschritte und erstellst monatliche Entwicklungsberichte. Du nimmst an virtuellen Team-Meetings teil und tauschst dich mit anderen Lernbegleitern über erfolgreiche Strategien aus. Du hältst dich über aktuelle pädagogische Entwicklungen und digitale Lerntools auf dem Laufenden. Zu Stoßzeiten wie vor Schuljahresende oder Prüfungsphasen bietest du zusätzliche Unterstützungssessions an. In den Schulferien entwickelst und leitest du spezielle Online-Workshops zu Themen wie „Lernen lernen“ oder „Prüfungsangst bewältigen“.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position ist eine pädagogische Ausbildung oder ein laufendes/abgeschlossenes Studium im Bereich Pädagogik, Lehramt oder Psychologie wünschenswert. Du solltest Erfahrung in der Lernbegleitung oder Nachhilfe mitbringen, idealerweise auch im digitalen Kontext. Gute Allgemeinbildung und solide Kenntnisse in den Hauptfächern (Deutsch, Mathematik, Englisch) sind erforderlich. Du musst versiert im Umgang mit digitalen Medien, Videokonferenztools und Lernplattformen sein. Eine stabile Internetverbindung und ein ruhiger, professioneller Arbeitsplatz für deine Online-Sessions sind unabdingbar. Empathie, Geduld und ein verständnisvoller Umgang mit unterschiedlichen Lerntypen und -geschwindigkeiten sind für diese Rolle essenziell. Flexibilität in Bezug auf deine Arbeitszeiten, insbesondere nachmittags und frühe Abendstunden, ist wichtig.

Als erfolgreicher Digitaler Lernbegleiter zeichnest du dich durch hervorragende Kommunikationsfähigkeiten aus, sowohl im Umgang mit Schülern als auch mit Eltern. Du kannst komplexe Sachverhalte einfach und verständlich erklären und auf unterschiedliche Lerntypen eingehen. Deine Empathie hilft dir, die individuellen Bedürfnisse deiner Schüler zu erkennen und darauf einzugehen. Du bist geduldig und kannst auch bei wiederholten Erklärungen motivierend bleiben. Du besitzt ausgezeichnete Organisationsfähigkeiten und behältst auch bei der Betreuung mehrerer Schüler den Überblick. Deine digitale Kompetenz umfasst den souveränen Umgang mit Lernplattformen, Videokonferenztools und digitalen Lernmaterialien. Du arbeitest strukturiert und zielorientiert, behältst aber immer das Wohlbefinden und die Motivation deiner Schüler im Blick. Deine Kreativität zeigt sich in abwechslungsreichen Lernmethoden und ansprechenden Materialien.

Arbeitszeiten:

Flexibel einteilbar, vorwiegend nachmittags zwischen 14:00 und 20:00 Uhr an Werktagen sowie vormittags an Wochenenden. Je nach Verfügbarkeit 10-25 Stunden pro Woche möglich.

Anzeige

Zusammenfassung:

Als Digitaler Lernbegleiter bei UNISCOLA erhältst du eine attraktive Vergütung von 18,50 € pro Betreuungsstunde. Du profitierst von einem vollständig flexiblen Arbeitsmodell, das dir erlaubt, deinen Arbeitsalltag selbst zu gestalten. Wir stellen dir kostenlose Zugänge zu digitalen Lernplattformen und Lehrmaterialien im Wert von über 1.000 € jährlich zur Verfügung. Du nimmst an monatlichen Online-Workshops teil, die deine pädagogischen und technischen Fähigkeiten weiterentwickeln. Du wirst Teil eines engagierten Teams mit regelmäßigem fachlichem Austausch und kollegialer Beratung. Nach sechs Monaten erfolgreicher Tätigkeit besteht die Möglichkeit einer Gehaltserhöhung und der Übernahme zusätzlicher Verantwortungsbereiche. Du erhältst persönliches Mentoring durch erfahrene Pädagogen und kontinuierliches Feedback zur Verbesserung deiner Coaching-Fähigkeiten.

Anzeige