UNISCOLA

Digitaler Deutsch als Fremdsprache-Lehrer für Langenfeld – 21,00 €/Stunde – Homeoffice

40764 Langenfeld (Rheinland), Nordrhein-Westfalen, Deutschland
28/10/2025
Jetzt bewerben
21,00 Euro - 21,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als digitaler Deutsch als Fremdsprache-Lehrer bei UNISCOLA hilfst du Menschen aus aller Welt, die deutsche Sprache zu erlernen und zu verbessern. Du gestaltest interaktive Online-Kurse, die auf die individuellen Bedürfnisse und Sprachniveaus deiner Lernenden abgestimmt sind. Mit unserem spezialisierten E-Learning-System kannst du Grammatik, Wortschatz, Aussprache und kulturelle Aspekte effektiv vermitteln. Du wirst Teil eines internationalen Teams von Sprachlehrern und trägst zur interkulturellen Verständigung bei.

Branche: Bildung

Jobarten: Homeoffice

Personalart: Sprachtutor

Aufgaben:

Anzeige

Als digitaler DaF-Lehrer übernimmst du folgende Hauptaufgaben: 1. Durchführung von Online-Deutschkursen für internationale Lernende aller Niveaustufen (A1-C2); 2. Vermittlung der deutschen Grammatik, Wortschatz und Aussprache über unsere interaktive Lernplattform; 3. Training aller Sprachkompetenzen: Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben; 4. Anpassung des Unterrichts an die individuellen Lernziele und -bedürfnisse; 5. Einsatz vielfältiger digitaler Lehrmethoden für einen lebendigen und effektiven Sprachunterricht; 6. Integration kultureller und landeskundlicher Inhalte; 7. Regelmäßige Lernfortschrittskontrollen und Feedback-Gespräche

Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben gehören zu deinen Tätigkeiten: 1. Erstellung und Anpassung von Lernmaterialien für verschiedene Sprachniveaus; 2. Durchführung von Einstufungstests zur Bestimmung des Sprachniveaus neuer Lernender; 3. Vorbereitung auf standardisierte Deutschprüfungen (Goethe-Zertifikat, TestDaF, DSH, etc.); 4. Beratung zu effektiven Lernstrategien und zusätzlichen Lernressourcen; 5. Teilnahme an regelmäßigen Team-Meetings zum methodisch-didaktischen Austausch; 6. Unterstützung bei der Entwicklung neuer Kursformate für DaF; 7. Begleitung von interkulturellen Lernprojekten und Konversationsgruppen

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position erwarten wir: 1. Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Deutsch als Fremdsprache, Germanistik, Sprachwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation; 2. Nachweisbare Erfahrung im Unterrichten von Deutsch als Fremdsprache; 3. Sehr gute Kenntnisse der deutschen Grammatik und Linguistik; 4. Vertrautheit mit dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER); 5. Idealerweise Erfahrung im Online-Unterricht oder die Bereitschaft zur schnellen Einarbeitung; 6. Technische Ausstattung: Computer mit stabiler Internetverbindung, Webcam und Headset; 7. Deutsch auf muttersprachlichem Niveau, zusätzliche Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil

Als erfolgreicher DaF-Lehrer verfügst du über folgende Fähigkeiten: 1. Ausgeprägte interkulturelle Kompetenz und Sensibilität; 2. Didaktisches Geschick und die Fähigkeit, Sprache verständlich zu erklären; 3. Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Lernenden unterschiedlicher kultureller Hintergründe; 4. Kreativität bei der Gestaltung abwechslungsreicher und motivierender Lektionen; 5. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Lerntypen und -ziele; 6. Exzellente kommunikative Fähigkeiten und ein klarer Ausdruck; 7. Technische Affinität für den Einsatz digitaler Lerntools; 8. Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise; 9. Offenheit und Interesse für verschiedene Kulturen

Arbeitszeiten:

Du kannst deine Arbeitszeiten flexibel gestalten, wobei unsere internationalen Lernenden zu verschiedenen Tageszeiten unterrichtet werden. Die Unterrichtszeiten verteilen sich auf Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 22:00 Uhr sowie am Samstag zwischen 9:00 und 18:00 Uhr. Je nach deiner Verfügbarkeit sind 10-30 Stunden pro Woche möglich.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir: 1. Attraktive Vergütung von 21,00 € pro Unterrichtsstunde; 2. Vollständig ortsunabhängiges Arbeiten im Home-Office; 3. Umfassende Einarbeitung und Zugang zu einer spezialisierten DaF-Lernplattform; 4. Reichhaltige digitale Bibliothek mit DaF-Materialien aller Niveaustufen; 5. Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten zu aktuellen DaF-Themen und digitaler Didaktik; 6. Austausch in einem internationalen Team von Sprachlehrern; 7. Technischer Support und didaktische Beratung; 8. Langfristige Zusammenarbeit mit Möglichkeit zur Stundenaufstockung; 9. Die Chance, Menschen aus aller Welt bei ihrer sprachlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen

Anzeige