CALUMA GmbH
Digitale Assistenz (m/w/d) in Rottenburg am Neckar – 19,25 € pro Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
In einer modernen Bildungseinrichtung in Rottenburg am Neckar unterstützt du das Team bei der Digitalisierung von Lehr- und Lernmaterialien sowie bei der technischen Betreuung digitaler Plattformen. Du hilfst dabei, innovative Lernformate zu entwickeln und umzusetzen. Ein zukunftsorientierter Job mit pädagogischen Elementen und der Möglichkeit, die digitale Bildung aktiv mitzugestalten.
Branche: Bildung
Jobarten: Studentenjob
Personalart: IT-Unterstützung
Aufgaben:
Als digitale Assistenz unterstützt du bei der Erstellung und Aufbereitung digitaler Lernmaterialien, hilfst bei der technischen Betreuung von Lernplattformen, assistierst bei der Durchführung von Online-Veranstaltungen und unterstützt bei der Recherche zu digitalen Lehr- und Lernmethoden. Du hilfst bei der Pflege von Kursinhalten in verschiedenen Systemen und unterstützt bei der Konvertierung von Lehrmaterialien in verschiedene digitale Formate.
Neben den Kernaufgaben unterstützt du bei der Erstellung einfacher Erklärvideos und Tutorials, hilfst bei der Pflege der Website und der Social-Media-Kanäle, assistierst bei der Evaluation digitaler Lehrformate und unterstützt bei der Organisation von Webinaren und Online-Workshops. Bei Bedarf hilfst du auch bei der technischen Unterstützung von Dozenten und Lernenden und bei der Dokumentation von Best Practices im digitalen Lernen.
Anforderungen:
Du bist eingeschriebener Student (m/w/d), idealerweise in den Bereichen Medien, IT, Pädagogik oder einem verwandten Fach. Du verfügst über sehr gute digitale Kompetenzen und den sicheren Umgang mit verschiedenen Software-Tools. Grundkenntnisse in Bild- und Videobearbeitung sind wünschenswert. Du solltest kreativ, kommunikativ und technikaffin sein. Wichtig sind deine Lernbereitschaft und dein Interesse an innovativen Bildungsformaten.
Du überzeugst durch deine digitale Kompetenz und deine Fähigkeit, technische Inhalte verständlich aufzubereiten. Deine Kreativität hilft dir bei der Gestaltung ansprechender digitaler Materialien. Du arbeitest strukturiert, selbstständig und bringst eigene Ideen ein. Deine Kommunikationsstärke erleichtert dir die Zusammenarbeit mit Dozenten und Lernenden. Deine Affinität zu aktuellen digitalen Trends und Tools macht dich wertvoll für das Team.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten zwischen 9:00 und 18:00 Uhr, 15-20 Stunden pro Woche, nach Absprache auch mit Home-Office-Option
Zusammenfassung:
Als studentische digitale Assistenz erhältst du einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 19,25 €. Die Stelle bietet dir die Möglichkeit, an der Schnittstelle von Bildung und Digitalisierung zu arbeiten und deine kreativen und technischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten mit Home-Office-Option, der Arbeit an innovativen Bildungskonzepten und der Chance, wertvolle Kompetenzen im zukunftsträchtigen Bereich des digitalen Lernens zu erwerben. Die im Job gewonnenen Erfahrungen stellen eine hervorragende Ergänzung zu deinem Studium dar.