UNISCOLA
Digital-Tutor Informatik für Neuruppin – 22,00€/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Digital-Tutor für Informatik bei UNISCOLA wirst du zum digitalen Wegbereiter für Schülerinnen und Schüler in Neuruppin und Umgebung. Du vermittelst über unsere E-Learning-Plattform Programmiergrundlagen, Informatikkonzepte und digitale Kompetenzen. Diese Vollzeitstelle bietet dir die Möglichkeit, die digitale Bildungslandschaft aktiv mitzugestalten und junge Menschen auf die Anforderungen einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt vorzubereiten. Du arbeitest in einem innovativen Umfeld und hast die Chance, moderne Lehrmethoden im Bereich der IT-Bildung zu entwickeln und zu implementieren.
Branche: Bildung & E-Learning
Jobarten: Vollzeit
Personalart: IT-Bildungscoach (m/w/d)
Aufgaben:
Als Digital-Tutor für Informatik führst du täglich mehrere Online-Lehreinheiten zu verschiedenen Informatikthemen durch. Du unterrichtest Programmiersprachen wie Python, Java oder Scratch für Anfänger, erklärst Grundlagen der Webentwicklung (HTML, CSS, JavaScript) und vermittelst theoretische Informatikkonzepte wie Algorithmen, Datenstrukturen und Datenbankgrundlagen. Du erstellst praxisnahe Programmieraufgaben und Projekte, die du mit deinen Schülern Schritt für Schritt umsetzt. Du bereitest Schüler gezielt auf Informatikprüfungen vor und unterstützt bei der Entwicklung von Informatikprojekten für Wettbewerbe oder Schulpräsentationen. Zudem entwirfst du altersgerechte Lernpfade, die systematisch Programmier- und IT-Kenntnisse aufbauen.
Neben dem regulären Unterricht wirst du innovative Lernmaterialien für die Plattform erstellen, wie interaktive Programmierübungen, Erklärvideos und digitale Lernkarten zu IT-Themen. Du beteiligst dich an der Konzeption von Ferienkursen und Workshops zu Spezialthemen wie „App-Entwicklung“, „Spieleprogrammierung“ oder „Einführung in die Künstliche Intelligenz“. Die Betreuung von Online-Coding-Clubs und Programmier-Communities auf der Plattform gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du hältst dich kontinuierlich über neue Entwicklungen in der IT und Programmierdidaktik auf dem Laufenden und bringst diese in deinen Unterricht ein. In regelmäßigen Meetings tauschst du dich mit anderen Digital-Tutoren aus und arbeitest an der Weiterentwicklung des digitalen Bildungsangebots mit.
Anforderungen:
Für diese anspruchsvolle Position benötigst du einen Hochschulabschluss in Informatik, Medieninformatik, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Fach. Alternativ akzeptieren wir auch eine abgeschlossene Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im IT-Bereich in Kombination mit pädagogischer Erfahrung. Fundierte Kenntnisse in mehreren Programmiersprachen (insbesondere Python, Java) sowie Verständnis von Webentwicklungstechnologien sind unerlässlich. Du solltest Erfahrung in der Vermittlung von IT-Wissen mitbringen, idealerweise im Bildungskontext. Eine hohe Affinität zu digitalen Lernformaten und E-Learning-Methoden wird vorausgesetzt. Du benötigst eine professionelle technische Ausstattung mit leistungsstarkem Computer, hochwertiger Kamera und Mikrofon sowie eine stabile Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung.
Als erfolgreicher Digital-Tutor zeichnest du dich durch hervorragende didaktische Fähigkeiten aus, komplexe IT-Konzepte altersgerecht und anschaulich zu vermitteln. Deine ausgeprägte Problemlösungskompetenz hilft dir, typische Schwierigkeiten beim Programmierenlernen zu antizipieren und gezielt zu adressieren. Du verfügst über exzellente kommunikative Fähigkeiten und kannst technische Sachverhalte auch für Anfänger verständlich erklären. Deine Kreativität zeigt sich in der Entwicklung motivierender Programmieraufgaben und -projekte. Du arbeitest strukturiert und selbstorganisiert im Homeoffice und managst deine Zeit effektiv. Deine Begeisterung für Informatik und technische Innovationen ist ansteckend und motiviert auch weniger technikaffine Schüler. Du bist geduldig im Umgang mit unterschiedlichen Lerntypen und findest individuelle Zugänge zu komplexen Themen.
Arbeitszeiten:
Als Vollzeit-Digital-Tutor umfasst deine Arbeitszeit 40 Stunden pro Woche. Die Kernarbeitszeiten liegen Montag bis Freitag zwischen 10:00 und 19:00 Uhr, wobei der Schwerpunkt typischerweise zwischen 14:00 und 19:00 Uhr liegt, wenn Schüler nach dem Unterricht verfügbar sind. Samstags können zusätzliche Unterrichtseinheiten zwischen 10:00 und 16:00 Uhr stattfinden. Die genaue Zeiteinteilung erfolgt in Abstimmung mit der Schülernachfrage und deinen persönlichen Präferenzen. Dank der Arbeit im Homeoffice entfallen Pendelzeiten, und du kannst deine Pausen flexibel gestalten.
Zusammenfassung:
Als Vollzeit-Digital-Tutor bei UNISCOLA erhältst du ein attraktives Vergütungspaket mit einem Stundensatz von 22,00€ pro Unterrichtsstunde plus zusätzlicher Vergütung für Vor- und Nachbereitungszeiten sowie die Entwicklung von Lernmaterialien. Wir bieten dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Jahresurlaub und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Du profitierst von regelmäßigen Fortbildungen zu aktuellen IT-Themen und innovativen Lehrmethoden. Zuschüsse für technische Ausstattung und Internetkosten sind selbstverständlich. In unserem virtuellen Team tauschst du dich regelmäßig mit gleichgesinnten IT-Pädagogen aus. Wir unterstützen deine berufliche Entwicklung und bieten Aufstiegsmöglichkeiten zum Fachbereichsleiter oder zur Mitarbeit in der Entwicklung digitaler Lernkonzepte. Die Tätigkeit im Homeoffice ermöglicht dir eine optimale Work-Life-Balance ohne Pendelzeiten.