CALUMA GmbH
Digital Sales Account Manager (m/w/d) Niederkassel – 18,00 €/Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
Als Digital Sales Account Manager in Niederkassel wirst du Teil einer dynamischen Online-Marketing-Agentur, die mittelständische Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Vertriebsprozesse unterstützt. In dieser Position betreust du eigenverantwortlich KMU-Kunden aus verschiedenen Branchen und hilfst ihnen dabei, ihre Online-Präsenz zu optimieren und digitale Vertriebskanäle effektiv zu nutzen. Du arbeitest eng mit dem Digital Marketing Team zusammen und erhältst Einblicke in moderne Marketingstrategien und -tools. Als Werkstudent kannst du wertvolle praktische Erfahrungen sammeln und dein theoretisches Wissen aus dem Studium direkt anwenden.
Branche: Online-Marketing
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Account Manager (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören: – Betreuung eines eigenen Kundenstamms aus dem Mittelstandssegment – Regelmäßige Kommunikation mit Kunden via Telefon, E-Mail und Videokonferenzen – Analyse der aktuellen Online-Präsenz und Vertriebskanäle der Kunden – Erstellung und Präsentation von individuellen Verbesserungsvorschlägen – Beratung zu digitalen Marketingstrategien und Vertriebskanälen – Koordination der Umsetzung von Online-Marketing-Maßnahmen – Monitoring und Reporting der Performance digitaler Kampagnen – Erkennen von Cross- und Upselling-Potentialen – Pflege und Aktualisierung der Kundendaten im CRM-System – Unterstützung bei der Akquise von Neukunden
Neben deinen Hauptaufgaben übernimmst du auch: – Unterstützung bei der Erstellung von Angeboten und Präsentationen – Mitwirkung bei der Konzeption von digitalen Marketing-Kampagnen – Recherche zu Branchentrends und Wettbewerbsaktivitäten – Teilnahme an internen Schulungen zu neuen Marketing-Tools – Mitarbeit bei der Erstellung von Fallstudien und Referenzberichten – Unterstützung bei der Organisation von Kunden-Webinaren und Online-Events – Mitwirkung bei der Optimierung interner Vertriebsprozesse – Vorbereitung und Nachbereitung von Kundenmeetings – Erstellen von Content für Social-Media-Kanäle und Newsletter – Unterstützung des Teams bei administrativen Aufgaben
Anforderungen:
Für diese Position bringst du folgende Qualifikationen mit: – Student/in der Fachrichtungen Wirtschaft, Marketing, Kommunikation oder Medien – Idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Kundenbetreuung, Vertrieb oder Marketing – Grundkenntnisse in den Bereichen Online-Marketing, Social Media und E-Commerce – Affinität für digitale Medien und neue Technologien – Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel und PowerPoint) – Grundlegende Kenntnisse in gängigen Marketing-Tools von Vorteil – Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse – Bereitschaft, dich kontinuierlich in neue Themen einzuarbeiten – Idealerweise Wohnort im Raum Niederkassel/Köln/Bonn
Diese Fähigkeiten solltest du für den Job mitbringen: – Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung – Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise – Schnelle Auffassungsgabe und analytisches Denkvermögen – Begeisterungsfähigkeit für digitale Themen – Teamfähigkeit und kooperative Arbeitsweise – Organisationstalent und Fähigkeit zum Multitasking – Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein – Präsentations- und Beratungskompetenz – Zahlenaffinität und grundlegendes wirtschaftliches Verständnis – Lernbereitschaft und Offenheit für neue Trends
Arbeitszeiten:
Arbeitszeiten: Flexible Arbeitszeiten zwischen Montag und Freitag (9:00 bis 18:00 Uhr), 15-20 Stunden pro Woche, vereinbar mit deinem Studium
Zusammenfassung:
Als Digital Sales Account Manager bieten wir dir: – Attraktive Vergütung von 18,00 €/Stunde – Flexible Arbeitszeitgestaltung, die sich optimal mit deinem Studium vereinbaren lässt – Mischung aus Büro- und Remote-Arbeit möglich – Umfassende Einarbeitung und kontinuierliche fachliche Betreuung – Praktische Erfahrungen im zukunftsträchtigen Bereich Digital Marketing – Moderner Arbeitsplatz mit aktueller technischer Ausstattung – Flache Hierarchien und offene Feedback-Kultur – Teilnahme an internen Schulungen und Weiterbildungen – Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen – Perspektive auf Übernahme nach erfolgreichem Studienabschluss